Hi Mustangfreunde,
Nen Kumpel von mir interessiert sich eventuell für den Wagen. Kennt den durch Zufall schon jemand? Klar hinfahren und anschauen ist Fakt. Aber kann ja sein den hat der ein oder andere schon gesehen. Beschrieben wird er ja wie erste Sahne.
Da ich auch kein Mach 1 Profi bin würde mich die Seltenheit des 428er interessieren und ob der aufgerufene Preis (falls Zustand wie beschrieben) angemessen ist.
Hier mal zwei Links zum Auto:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT
Und
http://www.varedoclassics.de/fahrzeuge/
Danke für eventuelle Infos vorab.
Mach 1 428 CJ
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 11. Mai 2011, 23:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Ford Mustang Fastback GTA ---SOLD---
'70 Dodge Charger R/T
Mach 1 428 CJ
Lg Sebastian
- Harry1003
- Beiträge: 1157
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5
Re: Mach 1 428 CJ
Hallo Sebastian,
laut meinem Classic-Data von 11/2011 wird ein 69er Mach 1 mit 351W im Zustand 1 mit 55000€ ausgewiesen.
Sollte also bei einem echten 428er mehr sein. (meine Meinung)
Vor allem ist hier ein Marti-Report zwingend nötig und wenn irgendwie möglich ein Bild der VIN unter den Kotflügeln. (Besser wäre vor Ort Kotflügel abschrauben lassen und selber nachsehen)
Nach meiner Ansicht nach sollte bei diesem Preis wirklich alles stimmen.
Beim Betrachten der Bilder auf der Händler-Homepage sind mir einige Kleinigkeiten aufgefallen die aber nicht wirklich stören und auch nicht ganz dem Original entsprechen.
Hier mal eine kleine Liste über die Kleinigkeiten:
-die matt-schwarze Haube glänzt zu stark
-Spoiler vorne und hinten, Radlauf-Zierleisten und die Heckscheiben-Louvres waren Händler-Optionen (hat mein Auto auch)
-Magnum 500 gab es auch nur vom Händler oder beim Shelby
-Überrollkäfig kenne ich nur vom Shelby
-Zusatzinstrumente in der Mittelkonsole gab es auch nur beim Shelby (hat mein Auto auch)
-Radio ist glaube ich kein Originaler (sieht man zu schlecht und hat mein Auto leider auch "an dieser Stelle einen Gruß an Andi"
)
-Knöpfe der Fensterkurbeln sollten bei dieser Innenausstattung weiß sein
-Kofferraum-Spalt etwas zu groß (könnte an neuer Repro-Dichtung liegen)
-Übergang der Türen zu den hinteren Seitenteilen ist etwas versetzt
-Haubenspalt ist versetzt
-Servo-Schläuche sind nicht ganz korrekt
-Am Unterboden ist keinerlei Mach1-Sound-Deadener zu sehen
Bitte die Liste nicht falsch verstehen denn auch ich habe div. Dealer-Optionen und leichte Modifikationen an meinem Auto verbaut. Die Liste soll nur aufzeigen was nicht zu 100% stimmt.
Zum Motor kann ich leider nichts schreiben da ich einen 351W verbaut habe. Auch am Fahrwerk kenne ich mich zu wenig aus um etwas darüber zu schreiben.
Du solltest dir das Fahrzeug unbedingt mit einem Profi vor Ort anschauen und dann evtl. zuschlagen.
Gruß
Harry
PS: anbei noch ein Concour-Correct-Unterboden-Bild
laut meinem Classic-Data von 11/2011 wird ein 69er Mach 1 mit 351W im Zustand 1 mit 55000€ ausgewiesen.
Sollte also bei einem echten 428er mehr sein. (meine Meinung)
Vor allem ist hier ein Marti-Report zwingend nötig und wenn irgendwie möglich ein Bild der VIN unter den Kotflügeln. (Besser wäre vor Ort Kotflügel abschrauben lassen und selber nachsehen)
Nach meiner Ansicht nach sollte bei diesem Preis wirklich alles stimmen.
Beim Betrachten der Bilder auf der Händler-Homepage sind mir einige Kleinigkeiten aufgefallen die aber nicht wirklich stören und auch nicht ganz dem Original entsprechen.
Hier mal eine kleine Liste über die Kleinigkeiten:
-die matt-schwarze Haube glänzt zu stark
-Spoiler vorne und hinten, Radlauf-Zierleisten und die Heckscheiben-Louvres waren Händler-Optionen (hat mein Auto auch)
-Magnum 500 gab es auch nur vom Händler oder beim Shelby
-Überrollkäfig kenne ich nur vom Shelby
-Zusatzinstrumente in der Mittelkonsole gab es auch nur beim Shelby (hat mein Auto auch)
-Radio ist glaube ich kein Originaler (sieht man zu schlecht und hat mein Auto leider auch "an dieser Stelle einen Gruß an Andi"

-Knöpfe der Fensterkurbeln sollten bei dieser Innenausstattung weiß sein
-Kofferraum-Spalt etwas zu groß (könnte an neuer Repro-Dichtung liegen)
-Übergang der Türen zu den hinteren Seitenteilen ist etwas versetzt
-Haubenspalt ist versetzt
-Servo-Schläuche sind nicht ganz korrekt
-Am Unterboden ist keinerlei Mach1-Sound-Deadener zu sehen
Bitte die Liste nicht falsch verstehen denn auch ich habe div. Dealer-Optionen und leichte Modifikationen an meinem Auto verbaut. Die Liste soll nur aufzeigen was nicht zu 100% stimmt.
Zum Motor kann ich leider nichts schreiben da ich einen 351W verbaut habe. Auch am Fahrwerk kenne ich mich zu wenig aus um etwas darüber zu schreiben.
Du solltest dir das Fahrzeug unbedingt mit einem Profi vor Ort anschauen und dann evtl. zuschlagen.
Gruß

Harry
PS: anbei noch ein Concour-Correct-Unterboden-Bild
- Dateianhänge
-
- 69Boss429num45700milefloor.jpg (27.53 KiB) 2507 mal betrachtet
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596)
https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG
- 68GT500
- Beiträge: 9546
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Mach 1 428 CJ
Hi Seb,
wie schon gesagt, sollte in der Preisregion der Anspruch sehr, sehr hoch angesetzt werden.
Für das Geld bekommst Du in USA - mit etwas Glück - sogar eine Shelby Resto Basis.
Harrys Liste ist ein guter Anfang - hier musst gewiss genau geprüft werden .
Extrem wichtig bei solchen Autos aber der Antriebsstrang.
Sollte es wirklich ein SCJ 428er sein (Marti Report checken) dann ist das Ding nicht nur selten, sondern auch ein gesuchtes Teil
Gerade der Motor kann erhebliche Kosten verursachen, wenn nicht alles 100%ig stimmt. Der SCJ war mit vielen spezial Teilen ausgestattet, die heute rar, gesucht und TEUER sind.
Ohne seinem org. Antriebstrang, ja, bei diesen Autos ist i.d.R. eine "partial VIN" im Block ein-gestanzt, ist der Wagen nicht mehr so viel Wert.
Über eines sollte sich der Käufer allerdings im klaren sein: Richtig fahrbar ist diese Kombination nicht wirklich.
Die Achsübersetzung ist viel zu kurz und das Getriebe hat viel zu kurze Gangsprünge... Optimal für die 1/4 Meile - aber die Hölle auf Erden auf der Autobahn. Vom Benzinvernichtung und Verschleiß mag ganz abgesehen.
mfg
Michael
wie schon gesagt, sollte in der Preisregion der Anspruch sehr, sehr hoch angesetzt werden.
Für das Geld bekommst Du in USA - mit etwas Glück - sogar eine Shelby Resto Basis.
Harrys Liste ist ein guter Anfang - hier musst gewiss genau geprüft werden .
Extrem wichtig bei solchen Autos aber der Antriebsstrang.
Sollte es wirklich ein SCJ 428er sein (Marti Report checken) dann ist das Ding nicht nur selten, sondern auch ein gesuchtes Teil

Gerade der Motor kann erhebliche Kosten verursachen, wenn nicht alles 100%ig stimmt. Der SCJ war mit vielen spezial Teilen ausgestattet, die heute rar, gesucht und TEUER sind.
Ohne seinem org. Antriebstrang, ja, bei diesen Autos ist i.d.R. eine "partial VIN" im Block ein-gestanzt, ist der Wagen nicht mehr so viel Wert.
Über eines sollte sich der Käufer allerdings im klaren sein: Richtig fahrbar ist diese Kombination nicht wirklich.
Die Achsübersetzung ist viel zu kurz und das Getriebe hat viel zu kurze Gangsprünge... Optimal für die 1/4 Meile - aber die Hölle auf Erden auf der Autobahn. Vom Benzinvernichtung und Verschleiß mag ganz abgesehen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 11. Mai 2011, 23:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Ford Mustang Fastback GTA ---SOLD---
'70 Dodge Charger R/T
Re: Mach 1 428 CJ
Vielen dank für eure Tipps. Ich werde diese berücksichtigen und natürlich auch weitergeben. Mal sehen wann wir uns das gute Stück ansehen werden.
Lg Sebastian