Seite 1 von 2

Scheinwerfer im Grill Mustang 2006

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 12:12
von Fred
Hallo Leute,
Ich bin nun Besitzer eines 2006er Mustang mit Doppelscheinwerfern im Grill.

Die Scheinwerfer gehen mit an, wenn ich das Fernlicht einschalte, lassen sich aber nicht bei Ablendlicht zuschalten.

Das irritiert mich etwas, da das normale Abblendlicht sehr schwach ist und ich auf der Autobahn fast nichts sehe würde ich gerne die Doppelscheinwerfer im Grill als Zusatz zum normalen Abblendlicht gebrauchen.

Inwieweit kennt sich jemand mit diesem Problem aus?

Ist es überhaupt so richtig das die Scheinwerfer im Grill mit dem Fernlicht zusammengeschaltet sind?

Re: Scheinwerfer im Grill Mustang 2006

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 14:19
von s.arndt
Hallo,

das Forum hier ist zwar eher für das Alteisen zuständig. Aber beim Abblendlicht ist die Leistung der Scheinwerfer begrenzt.
Daher sind Doppelscheinwerfer nur beim Fernlicht zulässig. Etwas anders verhält es sich bei Nebelscheinwerfern, die aber est bei Sichtweiten unter 50 Metern einzuschalten sind.

Grüsse Sylvio

Re: Scheinwerfer im Grill Mustang 2006

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 14:26
von Red Convertible
s.arndt hat geschrieben:Hallo,
Etwas anders verhält es sich bei Nebelscheinwerfern, die aber est bei Sichtweiten unter 50 Metern einzuschalten sind.

Grüsse Sylvio
Hi,
nö ist so nicht richtig.
Nebelschlussleuchte darf nur bei Sicht unter 50m eingeschaltet werden,
Nebelscheinwerfer bei Sichtbehinderung durch Nebel, Regen- und Schneefall!
@Fred, prüfe erst mal ob die Einstellung deiner Scheinwerfer stimmt, vielleicht war nur ein Stümper am Werk.
Dann wäre noch zu klären, ob die Zusatzscheinwerfer nun Nebel- oder Fernscheinwerfer sind, daraus ergibt sich auch wie sie geschaltet sein müssen.

Re: Scheinwerfer im Grill Mustang 2006

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 17:43
von s.arndt
Hallo,

da hast du recht.

Was ich im Kern meinte ist, dass ich in Deutschland keine Möglichkeit kenne, das Abblendlicht über Zusatzscheinwerfer wirkungsvoll zu verbessern.

Grüsse Sylvio

PS: Mario hast du dich schon bei der Dame die dich ereichen wollte gemeldet? :lol:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=8&t=11673

Re: Scheinwerfer im Grill Mustang 2006

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 18:01
von GC-33
@ Sylvio + Mario

Meine Vermutung ist die, dass der namenlose Frager einen umgestrickten V6 hat (Kühlergrill vom V8 GT) und die Fernlicher nur "durchgeschleift" sind. Denn der V6 hat in seinem Kabelstrank keine Zuleitung für die NSW, die im Kühlergrill des GT's installiert sind. Ja - da waren Fuscher am Werk.

Gruß Günter

Re: Scheinwerfer im Grill Mustang 2006

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 18:55
von Fred
Also, meine frage wurde hier nicht richtig beantwortet.

Die letzte Antwort könnte sein.Ich habe in der Tat einen V6 mit Doppelscheinwerfer - Grill.
Diese Doppelscheinwerfer gehen nur in Verbindung mit Fernlicht an.

1) Ist das so richtig?
2) Sind das Fernlicht-Zusatzscheinwerfer?
3) Wann gehen bei euch die Scheinwerfer im Grill an ? Sind diese einzelnd geschaltet.Gehen diese aus wenn fernlicht an geht, oder gehen die mit Fernlicht auch bei euch an.


War beim Tüv.Der hat leider kein Plan.Wurde auch anscheinend so zugelassen wie es gemacht wurde.
Nun habe ich gesehen das es einen Drehschalter für mustang gibt an dem man durchs ziehen wohl irgendein Licht einschalten kann.
Da mein Schalter die Option nicht gar nicht hat, habe ich mir den bei Ebay bestellt und kurzerhand angeschlossen.Leider ohne irgendeine Änderung da wohl der kabelbaum auch ein anderer ist.

Mein Schalter:

http://www.ebay.de/itm/MUSTANG-GT-05-09 ... 27da78ff29


Der neue Schalter:

http://www.ebay.de/itm/151153800229?ssP ... 1497.l2649

Re: Scheinwerfer im Grill Mustang 2006

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 19:38
von Booster
Hi Fred

Die zusätzlichen, inneren beiden Leuchten sind beim 2005+ Mustang V8 die Nebellampen. Bei deinem V6 wurde vermutlich, wie Günter schon geschrieben hat, ein solcher V8 Grill eingebaut. Ist mit ein paar Modifikationen ohne Probleme möglich. Jedoch glaube ich, dass es sich bei den beiden Zusatzleichten noch immer um die ursprünglichen Nebellampen handelt und diese von der Lichtausbeute her deshalb nicht viel bringen werden. Diese Nebellampen werden übrigens durch das Ziehen am von dir im ersten Link erwähnten Lichtschalter eingeschaltet. Der zweite Lichtschalter, mit dem Kippschalter nebendran, ist gedacht, um eine Nebelschlussleuchte darüber zu schalten. Diese ist bei euch in D ja Gesetz...

Herzliche Grüsse, Franz

Re: Scheinwerfer im Grill Mustang 2006

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 19:56
von GC-33
Fred hat geschrieben:Also, meine frage wurde hier nicht richtig beantwortet. :shock:

Die letzte Antwort könnte sein.Ich habe in der Tat einen V6 mit Doppelscheinwerfer - Grill.
Diese Doppelscheinwerfer gehen nur in Verbindung mit Fernlicht an.

1) Ist das so richtig? "nein"

2) Sind das Fernlicht-Zusatzscheinwerfer? "nein"

3) Wann gehen bei euch die Scheinwerfer im Grill an ? Sind diese einzelnd geschaltet.Gehen diese aus wenn fernlicht an geht, oder gehen die mit Fernlicht auch bei euch an.
"NSW werden extra geschaltet - ja"
@ Franz
...Fernlichter dürfen bei uns in (D) nicht in die Gehäuse von NSW eingebaut werden
...Nebelscheinwerfer müssen mit dem Fahrlicht brennen
...wenn die Nebelscheinwerfer brennen, müssen die Fernlichter aus sein
...oder umgekehrt - Fernlicht an, Nebelscheinwerfer aus

Gruß Günter

Re: Scheinwerfer im Grill Mustang 2006

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 20:04
von Booster
Hi Günter

Und bei uns in der Schweiz müssen diese Nebellampen dauerhaft ausser Betrieb gesetzt werden!!!!
Die Abmessungen von aussen her am Wagen stimmen nicht....
Habe lange nach passenden Einsätzen für die Umrüstung auf Zusatz-Fernlichter gesucht, aber nichts passendes gefunden....

Herzliche Grüsse, Franz

Re: Scheinwerfer im Grill Mustang 2006

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 20:29
von GC-33
Booster hat geschrieben:Hi Günter

Und bei uns in der Schweiz müssen diese Nebellampen dauerhaft ausser Betrieb gesetzt werden!!!!
Die Abmessungen von aussen her am Wagen stimmen nicht....
Habe lange nach passenden Einsätzen für die Umrüstung auf Zusatz-Fernlichter gesucht, aber nichts passendes gefunden....

Herzliche Grüsse, Franz
Hoi Franz,
...ich auch - habe auch nix gefunden
...habe damals mit HID's (unerlaubt) nacherüstet und der TÜV hat's nicht gemerkt
...jetzt beim 2011er gibts HID's als Option - mit TÜV-Segen
Gruß Günter

PS. Bin am 7. Dez. in Pratteln beim Abschlusstreffen des SMC mit Abendessen in Möhlin.