Seite 1 von 1

neuer User aus dem Wilden Süden

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 19:48
von MU85
hallo zusammen,

möchte mich kurz vorstellen:
ich höre auf den Namen Uwe, bin 51, verheiratet mir Gabi, 2 Töchter (24+26), fahren seit Juli 2010 einen Ford Mustang Cabrio GT, Bj. 2003.
Natürlich wird unser Pony nur über die Sommermonate bewegt.
Ist momentan schon im Winterschlaf.
Wie bin ich dazu gekommen:
war leidenschaftlicher Motorradfahrer von 1984 bis 2010.
Maschinen in den Jahren: Kawasaki 440LTD, Honda VT500C, Honda VFR750, Honda XL1000 Varadero.
Zum Schluss hat dann meine bessere Hälfte den Füherschein der Klasse 1 erworben und bekam dann
eine Suzuki 650 V-Strom.
Leider hatten wir in den Jahren im Mopedurlaub immer Pech mit dem Wetter.
In Bayern über den Arber, 4° und Schneefall. Danach fast immer nur jeden Tag regen.
Hier haben wir uns dann entschieden, mal Cabrio zu fahren.
Ich durfte das Auto aussuchen, schon war der Jugendtraum erfüllt. Hat ja nicht jeder.
Bis jetzt hat der Spass mit unserem V8 nicht nachgelassen.
Sind bisher 30000km gefahren. Gute Werkstatt in Schönaich beim Peter Schropp gefunden.
Dieses Jahr haben wir dann auch noch unseren alten Golf III Variant gegen einen Golf VI Cabrio eingetauscht.
Sind halt Sonnenanbeter pur. Nutzen jede Gelegenheit zum "Oben Ohne" fahren.
Hoffe jetzt, dass die Vorstellung ausreicht.

Re: neuer User aus dem Wilden Süden

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 20:15
von 66CON
Wir freuen uns immer über Bilder. Müssen wir den Neuwagenbereich demnächst doch noch ausbauen? :mrgreen:

Re: neuer User aus dem Wilden Süden

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 20:50
von M&Mustang66
Hallo willkommen hier im Forum.

Woher kommst Du genau ?

Leider kennt sich die Werkstatt Schropp in Schönaich nicht so mit unseren Oldtimern aus..

Re: neuer User aus dem Wilden Süden

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 22:11
von MU85
hallo Felix,

nein, der Neuwagenbereich muß nicht ausgebaut werden.

hallo Markus,

bin aus Korntal.
Mit den Alteisen hast du recht. Peter macht erst ab 99 alles.
Aber der hier http://www.american-importcars.de macht auch die Älteren.
War dort auch schon. Super Mechaniker aus dem Schwarzwald.

Re: neuer User aus dem Wilden Süden

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 22:16
von mustang88gt
Hallo Gabi und Uwe.

Willkommen hier bei den Alteisensammlern!
Bilder sind immer gerne gesehen!

Ich bin halt noch ein bisschen südlicher :mrgreen:

@Felix: Anscheinend ist doch ein Bedürfnis da für die "Abteilung junge Ponies". Finde ich gut, habe ja auch mit nem Foxbody angefangen.
Vielleicht ergibt es sich ja, dass sich plötzlich noch ein altes Pony dazugesellt 8-)

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs

Re: neuer User aus dem Wilden Süden

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 22:24
von mach1
66CON hat geschrieben: Müssen wir den Neuwagenbereich demnächst doch noch ausbauen? :mrgreen:
.... ich fürchte doch ;)

macht auf das Gatter, für die Mustang Herde :D .... ob alt, ob neu, alle lieben das frische Heu :lol: :lol: :lol:


Gruß
Mario

Re: neuer User aus dem Wilden Süden

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 16:44
von MU85
Danke für die netten Kommentare.
Anbei noch ein paar Bildchen.
Ist so unsere kleine Tourengruppe.

Re: neuer User aus dem Wilden Süden

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 17:49
von Groom
Servus Uwe,

sehr schöne und ausführliche Vorstellung.
Hier findet ein sehr langsamer Prozess des aufeinander zubewegens statt - viele Originaliban
haben noch Berührungsängste mit den sogenannten "Plastikmustangfahrern".
Ich allerdings finde schon immer dass alle Mustangs zusammengehören und freue mich über jeden - egal ob neu oder alt.
Ich habe jedenfalls die Hoffnung noch nicht aufgegeben und denke dass irgendwann auch hier zusammenwächst was zusammengehört :mrgreen:
In der Zwischenzeit kannst Du Dein Auto hier ausführlich vorstellen - in der Rubrik ist noch ganz viel Platz:

http://www.mustang-inside.de/viewforum.php?f=71

Vielleicht hat Du ja auch Lust über den SN195 eine Kaufberatung zu erstelllen?

Gruß Uli

Re: neuer User aus dem Wilden Süden

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 19:56
von MU85
hy Uli,

danke für deine netten Worte.
Für mich gehören die Alteisen sowie auch die Plastikbomber zusammen.
Mustang ist Mustang.
Besonders gut gefällt mir das Heckteil der 67'+68' Baujahre.
Die Rückleuchten sind absolut das Beste.
Allerdings gefallen mir auch andere USCars.(Dodge, Torino, F100 usw.)
Hab allerdings nicht die Flocken, mir das alles in die Garage zu stellen.
Deshalb nützen wir das, was wir haben, richtig aus.
Was uns am meisten gefällt ist, dass unser Modell SN95 nicht so oft
hier herum fährt. Man sieht es auch auf den Treffen nicht so oft.
Hab bei unserem Pony selbst die Cobraheckleuchten eingebaut und angeschlossen.
Super gut hier - blinkt gelb - alle 3 Kammern leuchten beim bremsen.
Nebelschlussleuchte über eine Diode angeschlossen. Nur die rechte Kammer innen links.
Tüv kein Problem.
Über die Kaufberatung mache ich mir mal Gedanken.