Seite 1 von 37

68er Festzelt-Resto

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 14:18
von Badekappe
Nachdem ich nun schon einige Wochen am Schrauben bin, hab ich mich jetzt entschlossen
einen Fred aufzumachen.
Ich bin gut zwei Jahre fast Sorgenfrei gefahren, und mach jetzt die Vollresto.

Eigentlich wollte ich nur meinen Unterboden Trockeneisstrahlen lassen, sowie sämtliche Dichtungen erneuern.

Beim Ausbau der Sitze musste ich feststellen, das mein Bodenblech auf der Beifahrerseite
durchlöchert ist.

Da meine Garage zum Schrauben nix hergibt, habe ich mir für die Arbeiten übergangsweise
ein „Festzelt“ in den Garten gestellt.

Beim entfernen einiger Dichtungen ging gleichzeitig auch bisschen Lack dahin.
Hierzu muß ich sagen, dass Auto wurde vor ca. 4 Jahren in „Bobs 24h Lackiererei“ geduscht.
Die Ausführung war mehr als gruselig. Von weitem hats gut ausgeschaut. Es wurde nur das nötigste abgeklebt, meine Chromteile haben mehr Blauanteile als Chrom.
Da das Blau sowieso nie meine Farbe war und früher oder später der Lack neu sollte, musste eine Entscheidung her.

Zwischenzeitlich war die Ursache für die Löcher im Fußraum geklärt. Der Kondensschlauch vom
Heizungskasten war auf dem dem Weg nach draußen gebrochen. Somit lief in der Zeit als die Klima wohl noch funzte, alles schön in den Fußraum. Hier hab ich auch festgestellt das mein Heizungskasten auch gelitten hat.

Naja was soll ich sagen, viele von euch werden das wohl kennen. Einmal angefangen und man
findet immer mehr.

Ok, hab mich erst mal hingesetzt, Flasche Rioja Cune Reserva 2006 aufgemacht und bisschen bei meiner Frau rumgeheult.
Nach kurzem Gespräch kam die Aussage „Wenn du das machst, dann aber bitte Richtig“
Das war mein Startschuss zum zerlegen.

So denke mal das reicht als kurze Einleitung.

Meine Arbeiten führe ich derzeit mit folgenden Hilfsmittel aus:

Das Eckhard-Projekt
Shop mauel
Forum
Stammtisch Brüder und Schwestern

Da ich mich eher zu den Orginalos zähle, werde ich versuchen dies weitestgehend umzusetzen. (Stand heute :roll: )

Hier noch ein paar Bilder

25 Europaletten u PE Folie
Bild

OSB Platten drauf
Bild

Zelt, verschraubt auf den Platten
Bild

Wandvertäfelung :mrgreen:
Bild

mit Auto drin
Bild

Motor raus, mit Stammtischbrüder und Bärbels Hard- und Software :D
Bild

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 15:09
von willeinenmustang
Ja dann mal viel Spaß.

P.s. Das Zelt sieht schon mal sehr gut aus :D

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 07:46
von Thomas_82
Sauber.....!! :-)


Wenn du Hilfe brauchst sag Bescheid dann eile ich herbei :-)

Grüße
Thomas

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 10:30
von Urmel
Sieht gut aus, Deine Festzelt-Garage.
Mal ´ne Frage aus reiner Neugier: wie sieht es denn in Deinem Bauwerk mit der Feuchtigkeit aus?

Viel Erfolg und viel Spaß,
Kai

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 14:54
von Badekappe
Hallo Kai,

bis dato hatte ich keinerlei Probleme mit Feuchtigkeit.
Von unten kann so gut wie keine feuchte hoch, das Holz macht auch was weg und die Luft zirkuliert wo sie soll. Es hat sich noch kein Tropfen an der Zeltinnenseite niedergeschlagen.

Mal sehen wie es wird wenn ich beim schaffen anfange zu heizen. Da mein Zeltchen mit Drehstrom ausgestattet ist, und mein 10KW Heizlüfter zum befeuern parat steht, bin ich guter Dinge :mrgreen:

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 16:08
von Badekappe
Hier nochmal einer kleiner Rundblick
Bild

Gleich mal zum Anfang eine eher Neugierfrage.
Weis jemand wofür die Lederschlaufen waren (eine hing noch weiter links unten) oder gehören die hier gar nicht hin.
Bild

68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 16:28
von bird
Hallo Festzetlschraubär :)

Sieht gut aus und macht mich ganz schön Neugierig.
Können wir im Frühjahr ein Stammtisch neben deinem Zelt machen?
Kannst ja ein paar Schweinearbeiten aufheben für uns...sowas wie Schrauben einzeln entrosten und polieren...oder so... :mrgreen:

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 16:35
von GC-33
...das Leben ist so ungerecht
...ich hab ne Halle aber nix zum Schrauben - und null Plan
...und du machst auf Partyzelt :cry:

Gruß Günter

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 16:37
von bird
GC-33 hat geschrieben:...das Leben ist so ungerecht
...ich hab ne Halle aber nix zum Schrauben - und null Plan
...und du machst auf Partyzelt :cry:

Gruß Günter

Hey Günter....
Ist das ein Angebot? :D

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 19:27
von sally67
Hi Rainer,
da hast du dir ja was vorgenommen,find ich klasse ;). Viel Spaß und noch mehr Durchhaltevemögen. Hast du schon ein Autolackierer :?:
Vielleicht komme ich dich am ersten Dezemberwochenende mal besuchen,natürlich nur wenn`s recht ist und nach Absprache.
Bis dann, und