50 Jahre Mustang, Die Kölner Umweltzone
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- 1966Convertible
- Beiträge: 476
- Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:04
- Fuhrpark: 66 Mustang Convertible
50 Jahre Mustang, Die Kölner Umweltzone
Hallo Zusammen,
Seit 1. April 2012 ist die Kölner Umweltzone großräumig erweitert - eine Maßnahme zur Verbesserung der Luftqualität in Köln.
Alle Deutschen Oldtimer mit H Kennzeichen sind von der Plakettenpflicht ausgenommen, diese haben freie Fahrt! Alle anderen Fahrzeuge benötigen eine gelbe oder grüne Plakette!
Auf diesen Seiten stehen weitere Informationen zur Umweltzone bereit:
http://www.stadt-koeln.de/3/umwelt/umweltzone/
Grüße
Christian
Seit 1. April 2012 ist die Kölner Umweltzone großräumig erweitert - eine Maßnahme zur Verbesserung der Luftqualität in Köln.
Alle Deutschen Oldtimer mit H Kennzeichen sind von der Plakettenpflicht ausgenommen, diese haben freie Fahrt! Alle anderen Fahrzeuge benötigen eine gelbe oder grüne Plakette!
Auf diesen Seiten stehen weitere Informationen zur Umweltzone bereit:
http://www.stadt-koeln.de/3/umwelt/umweltzone/
Grüße
Christian
- Dateianhänge
-
- umweltzone.jpg (210.59 KiB) 5512 mal betrachtet
-
- schild_umweltzone_274_0.jpeg (34.03 KiB) 5512 mal betrachtet
- Booster
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa 10. Sep 2011, 11:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
65 Mustang Convertible
66 Mustang Fastback GT (leider verkauft)
09 Shelby GT500KR
1930 Ford A Tudor Sedan
1974 BMW 2002
2018 Fiat 500C
2019 BMW X4 - Kontaktdaten:
Re: 50 Jahre Mustang, Die Kölner Umweltzone
Hallo Christian
Weisst du auch, wie sich das mit den ausländischen Oldtimer-Fahrzeugen verhält?
Brauchen z.B. wir Schweizer in Köln nun eine Umwelt-Plakette, oder Nicht?
Herzliche Grüsse, Franz
Weisst du auch, wie sich das mit den ausländischen Oldtimer-Fahrzeugen verhält?
Brauchen z.B. wir Schweizer in Köln nun eine Umwelt-Plakette, oder Nicht?
Herzliche Grüsse, Franz
- 1966Convertible
- Beiträge: 476
- Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:04
- Fuhrpark: 66 Mustang Convertible
Re: 50 Jahre Mustang, Die Kölner Umweltzone
[/list]
Jedes Fahrzeug brauch, wenn es in die Zone fahren will, eine gelbe oder grüne Plakette.
Die Farbe der Plakette hängt von der Schadstoffklasse des Fahrzeuges ab.
Die Oldtimer würden demnach die schwarze Plakette bekommen. Aber die deutschen Oldies mit H Kennzeichen sind davon ausgenommen. In der Schweiz sind die Veteranen Kennzeichen vergleichbar.
Der Butzweilerhof ist nicht in der Zone. Über Autobahn A1 kommst du auch gut dort hin. Lediglich die Hotels in der City sind in der Umweltzone.
Die A57 und Innere Kanalstr. ist auch frei.
Es kommt drauf an wo dein Hotel ist. Wenn es nicht so weit von der A 57 ist, würde ich es ohne Plakette riskieren.
Gruß
Christian
Hallo Franz,Booster hat geschrieben:Hallo Christian
Weisst du auch, wie sich das mit den ausländischen Oldtimer-Fahrzeugen verhält?
Brauchen z.B. wir Schweizer in Köln nun eine Umwelt-Plakette, oder Nicht?
Herzliche Grüsse, Franz
Jedes Fahrzeug brauch, wenn es in die Zone fahren will, eine gelbe oder grüne Plakette.
Die Farbe der Plakette hängt von der Schadstoffklasse des Fahrzeuges ab.
Die Oldtimer würden demnach die schwarze Plakette bekommen. Aber die deutschen Oldies mit H Kennzeichen sind davon ausgenommen. In der Schweiz sind die Veteranen Kennzeichen vergleichbar.
Der Butzweilerhof ist nicht in der Zone. Über Autobahn A1 kommst du auch gut dort hin. Lediglich die Hotels in der City sind in der Umweltzone.
Die A57 und Innere Kanalstr. ist auch frei.
Es kommt drauf an wo dein Hotel ist. Wenn es nicht so weit von der A 57 ist, würde ich es ohne Plakette riskieren.
Gruß
Christian
- Booster
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa 10. Sep 2011, 11:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
65 Mustang Convertible
66 Mustang Fastback GT (leider verkauft)
09 Shelby GT500KR
1930 Ford A Tudor Sedan
1974 BMW 2002
2018 Fiat 500C
2019 BMW X4 - Kontaktdaten:
Re: 50 Jahre Mustang, Die Kölner Umweltzone
Hallo Christian
Danke für die Info. Ich habe auf der Homepage des Touring Club Schweiz (TCS) gelesen, dass wir Schweizer für ein Oldtimer-Fahrzeug welches älter als 30 Jahre ist, keine Plakette brauchen. Es wird aber empfohlen, den Fahrzeugausweis zu kopieren, die Chassis-Nr. Und die Adresse abzudecken und dann aufs Armaturenbrett zu legen. Da ich im Mediapark-Hotel in der Stadt hause, werde ich das zur Sicherheit wohl so machen. Werde aber vorher noch mit dem TCS diesbezüglich telefonieren und mir das bestätigen lassen.
Herzliche Grüsse, Franz
Danke für die Info. Ich habe auf der Homepage des Touring Club Schweiz (TCS) gelesen, dass wir Schweizer für ein Oldtimer-Fahrzeug welches älter als 30 Jahre ist, keine Plakette brauchen. Es wird aber empfohlen, den Fahrzeugausweis zu kopieren, die Chassis-Nr. Und die Adresse abzudecken und dann aufs Armaturenbrett zu legen. Da ich im Mediapark-Hotel in der Stadt hause, werde ich das zur Sicherheit wohl so machen. Werde aber vorher noch mit dem TCS diesbezüglich telefonieren und mir das bestätigen lassen.
Herzliche Grüsse, Franz
- Badekappe
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle
Re: 50 Jahre Mustang, Die Kölner Umweltzone
Für alle die mit ihrem Pony in die Umweltzone müssen, können ab Samstag, die passende Feinstaubplakette bei mir erwerben 





Gruß Rainer

City
"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
- Oldie Fan
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)
Re: 50 Jahre Mustang, Die Kölner Umweltzone
Hi Badekappe,
da ich bereits Freitags anreisen kann ich dein Angebot leider nicht in Anspruch nehmen.
Ist es ausreichend, wenn ich mir von der Umweltplakette einen Ausdruck mache, die KFZ-Nummer eintrage und in die Windschutzscheibe klebe???
Oder sollte ich mich vorher beim Umweltamt Köln erkundigen???
Gruß Kalli
da ich bereits Freitags anreisen kann ich dein Angebot leider nicht in Anspruch nehmen.
Ist es ausreichend, wenn ich mir von der Umweltplakette einen Ausdruck mache, die KFZ-Nummer eintrage und in die Windschutzscheibe klebe???
Oder sollte ich mich vorher beim Umweltamt Köln erkundigen???
Gruß Kalli
Member of FMCoG 

- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: 50 Jahre Mustang, Die Kölner Umweltzone
der weissdruck hat Banding...
und ist nicht deckend, max. 1 Layer, zwo wäre besser...

und ist nicht deckend, max. 1 Layer, zwo wäre besser...
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Re: 50 Jahre Mustang, Die Kölner Umweltzone
07er müssen auch keine Plakette tragen.
Stefan
Stefan
- Badekappe
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle
Re: 50 Jahre Mustang, Die Kölner Umweltzone
GTfastbacker hat geschrieben:der weissdruck hat Banding...![]()
und ist nicht deckend, max. 1 Layer, zwo wäre besser...
Alles gut


Gruß Rainer

City
"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz