Brauche euren Rat beim Getriebekauf (T5)

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Brauche euren Rat beim Getriebekauf (T5)

Beitrag von extra_stout »

Hallo zusammen,

mein Auto (66er Coupe mit 5.0 HO und C4) läuft im Moment eigentlich ganz schön, aber der Umbau auf ein Schaltgetriebe T5 reizt mich sehr. Im Moment schaue ich mich nach einer Quelle für den Umbau um und habe ein konkretes Angebot aus den USA:

Schaltgetriebe T5 1352-199 aus 90er V8 Mustang (50k mls) passen dazu: gebrauchte Kupllung(50k mls), Kupplungsglocke, Block Plate, Starter für 1150 USD; habe mir überlegt den Versand über http://www.usa-importservice.de/ zur organisieren

Kennt jemand von euch die Firma USA Importservice und kann diese empfehlen oder auch nicht?
Ist der Preis für das Angebot eurer Meinung nach i.O.?

Da ich mit dem Umbau auch warten kann, frage ich mich, ob es sinnvoller ist in Deutschland ein Getriebe zu suchen? Aber der Markt ist meines Wissens nach ziemlich leer gegrast...
Bzw. was zahlt man im Moment für ein gebrauchtes Getriebe in D?

Danke schonmal für eure Einschätzung,
Bernhard
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Brauche euren Rat beim Getriebekauf (T5)

Beitrag von vn800 »

extra_stout hat geschrieben:Hallo zusammen,



Kennt jemand von euch die Firma USA Importservice und kann diese empfehlen oder auch nicht?

Bernhard
Servus

Also im Moparforum hört bzw.liest man nur gutes über diese Firma.Ist auch wer von denen als User (Mr.Green)dort unterwegs.

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Brauche euren Rat beim Getriebekauf (T5)

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Bernhard,

wenn auf dem Blechfähnchen 1352 -199 steht, dann handelt es sich tatsächlich um ein T5 aus einem 90er 5.0 HO Mustang.

Das Getriebe hat den 3,35er ersten Gang und passt damit besser auf die Motorcharakteristik unserer Autos als das noch neu verfügbare Z-Spezifikation T5.

50 Tausend Meilen entsprechen 80TKM, nicht viel, wenn es nicht grob misshandelt wurde.
Im Extremfall ist das T5 relativ einfach & preisgünstig zu überholen.

Du benötigst noch eine Schwungscheibe für den HO , die gibt es zusammen mit der ganzen Kupplung (die ich auf jeden Fall erneuern würde) bei Rock Auto für ganz kleines Geld.

Anlasser kannst Du Deinen beibehalten.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
tody
Beiträge: 1311
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Brauche euren Rat beim Getriebekauf (T5)

Beitrag von tody »

Hallo Bernhard,

welche Glocke ist denn mit dabei?
Du musst Dir nämlich auch noch Gedanken über die Pedalerie und die Ansteuerung der Kupplung machen. Original ging das über eine Umlenkhebel und zwei starre Betätigungsstangen (Equalizer Bar oder Z-Bar). Die neueren Mustangs hatten eine Seilzugkupplung. Da ist dann jeweils die Ausrückgabel und die Glocke anders - einmal Betätigung durch Druck, einmal durch Zug. Die Glocke kann man wohl umbauen, aber den Rest der Teile brauchst Du dann noch, angefangen beim Kupplungspedal.

Ich hätte noch ein komplettes Umbaukit auf Seilzug da, was eine gute Ergänzung zu Deinem Getriebe wäre, nämlich das CK165-M Kit von mustangsteve.com:
http://www.mustangsteve.com/cable.html
Kommt sogar mit Bremskraftverstärker und ist noch nie verbaut worden. Melde Dich doch, wenn Du Interesse hast!
Dateianhänge
img_2088_214.jpg
img_2088_214.jpg (57.07 KiB) 3350 mal betrachtet
Gruß,
Thomas
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Re: Brauche euren Rat beim Getriebekauf (T5)

Beitrag von extra_stout »

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten. Hab ganz vergessen zu sagen, dass die Schwungscheibe auch dabei wäre. Kommt alles aus einem 90iger Schlachtfahrzeug mit 5.0 HO.
Was haltet ihr von dem Preis? Ich bin noch etwas unschlüssig, da ich etwas ungesehen in Übersee kaufe...

Das ich dann noch die komplette Kupplungsbestätigung (wird mechanisch) samt Pedal, Z-Bar und Gestänge sowie eine 66er Ausrückegabel brauch ist mir bewusst. Entweder kaufe ich das neu oder schaue ob ich das gebraucht finde, da ich ja Zeit habe

Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Brauche euren Rat beim Getriebekauf (T5)

Beitrag von 68GT500 »

Hi Bernd,

die HO Glocke lässt sich ganz einfach auf die originale Betätigung der 65-6er Modelle umbauen.

Das einzige was Du benötigst ist dann nur noch den Kippbock und eine 65-66er Ausrückgabel. Alles andere ist 100% Serie.

Der Preis ist wenn wenn das Getriebe okay ist und der Transport nicht die Welt kostet, dann ist der Preis gut.

Ein gebrauchtes 5.0 HO T5 alleine in D-land kostet so um die € 800 - nackig. Wenn Du eines bekommst.

Micha Behr bekommt ab und an eines rein, die sind aber ratz fatz weg...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
tody
Beiträge: 1311
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Brauche euren Rat beim Getriebekauf (T5)

Beitrag von tody »

Bei ebay ist aktuell ein T5 drin:
http://www.ebay.de/itm/Ford-Mustang-T5- ... 1223736691

Der Verkäufer ist schon etwas länger dort unterwegs und versucht wohl auf den laufenden KFZ-Import-Zug aufzuspringen. Derzeit kauft er wohl auch eine Menge Getriebe drüben ein, er hat noch eines mit ein bisschen Zubehör im Angebot:
http://www.ebay.de/itm/T5-Getriebe-Ford ... 1169177758

Der Vorteil bei einem Getriebe in D wäre halt, dass jemand vorbeifahren und den Deckel abschrauben könnte um sich mal die Innereien anzusehen...
Gruß,
Thomas
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Re: Brauche euren Rat beim Getriebekauf (T5)

Beitrag von extra_stout »

Hallo Thomas,

die Angebote hab ich auch schon gesehen. Leider kann man die angebotenen Getrieb nicht identifizieren, da das Fähnchen fehlt. Bei dem Verkäufer hab ich einfach ein schlechtes Gefühl, da es irgendwie alles intansparent aussieht.
Bei dem anderen Angebot gibt es Fotos mit Fähnchen und man sieht an den anderen Teilen, dass die alle aus einem 90iger Mustang sind. Sie sollen ja auch aus ein und demselben Schlachtfahrzeug stammen.
Ich lass mir mal jetzt ein Kostenvoranschlag für die Verschiffung aus den USA machen und dann seh ich weiter.

Vielen Dank für eure Einschätzungen!

Grüße
Bernhard
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Re: Brauche euren Rat beim Getriebekauf (T5)

Beitrag von extra_stout »

Hallo zusammen,

hab das Getriebe geordert. Bin mal gespannt wie der ganze Versand über USA-Importservice klappt. Hätte das Getriebe gerne frisch lackiert unterm Weichnachtsbaum stehen... :)

Ich hab noch eine Frage zum Ausrückelager. Welches brauch ich da? Hab mal bei Rockauto geschaut, aber die bieten verschiedene Bohrungen an:
http://www.rockauto.com/catalog/x,carco ... ttype,1968

Die Bohrung muss ja auf den T5 Beraring Retainer passen, oder?
Gibt es da Unterschiede in axialer Bauhöhe?

Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Brauche euren Rat beim Getriebekauf (T5)

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Bernhard,

das Ausrücklager ist abhängig von der eingesetzten Kupplungsgabel.

Der Durchmesser vom Input Bearing Retainer ist bei beiden gleich.

Bei der Gestänge Betätigung (nicht mit Seil)passt das Sachs Ding für $12,-

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“