Seite 1 von 3

Einbau Torsionsfeder Kofferraum

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 08:24
von schuschi
Hallo,

kann mir einer verraten, wie man die Torsionsfeder am Kofferraumscharnier einbaut oder ein Foto einstellen wo das ersichtlich ist?
Bei mir ist LH-Side das Teil verbaut, aber auf der rechten Seite nicht. Bisher bin ich hier nicht weiter gekommen.

Danke/Gruß
schuschi

Re: Einbau Torsionsfeder Kofferraum

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 13:19
von sally_66
Am Besten mit einem entsprechenden Werkzeug wie im ShopManual abgebildet und mit ausgebautem Tank.

Das Teil ist ordentlich straff eingebaut ... also Vorsicht !
Je nach dem Fahrzeugtyp gibt es unterschiedliche Punkte zum einrasten der Feder, soweit ich weiß:

- 1. Raste: Fastback - kleiner Deckel
- 2. Raste Coupe/Conv. - großer Deckel
- 3. Raste Coupe/Conv. - großer Deckel mit Kofferträger

Bild

Matthias

Re: Einbau Torsionsfeder Kofferraum

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 13:21
von sally_66
Mal ein Foto von meinem 66er:

Bild

Matthias

Re: Einbau Torsionsfeder Kofferraum

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 13:39
von swingkid
Hi,

über die Rasten kannst du auch die Spannung etwas regulieren. Du bekommst das Ding auch ohne Spezialwerkzeug rein, indem du in der Mitte etwas druck ausübst und so das Teil reinbekommst. Aber wie schon gesagt, da ist Spannung drauf und pass auf, dass dir das Teil nicht um die Ohren fliegt :o

Re: Einbau Torsionsfeder Kofferraum

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 14:12
von Doc Pony
@Matthias,
Warum mit ausgebautem Tank :?:

Re: Einbau Torsionsfeder Kofferraum

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 15:46
von sally_66
Mit ausgebautem Tank, weil das Spezialwerkzeug reichlich lang sein muß um den entsprechenden Hebel aufzubringen die Feder zu spannen.
Zumindest habe ich mich so recht leicht getan .... je kürzer der Hebel desto größer die aufzubringende Kraft.

Matthias

Re: Einbau Torsionsfeder Kofferraum

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 16:03
von schuschi
Hallo zusammen & Danke,

nur um sicherzugehen, es müssen zwei Torsionsferdern verbaut werden, eine von links nach rechts und eine von rechts nach links?
Leider hab ich das Auto zerlegt gekauft und bei mir ist nur ein Torsionsstab verbaut.(links nach rechts)
Er ist auf der Fahrerseite in der mittleren Position eingehängt und auf der Beifahrerseite im Scharnier(Hebel, der mit dem Kofferraumdecke verschraubt wird) befestigt und damit vorgespannt.

Das Scharnier auf der Fahrerseite hat keine Feder und ist somit nicht vorgespannt.

Gruß
schuschi

Re: Einbau Torsionsfeder Kofferraum

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 16:13
von sally_66
Original gehören da 2 Torsionsfedern rein. Eine ist links eingehangen und rechts gespannt - die andere gegengleich.

In der Mitte sind beide Federn mit einer Klammer am Blech mittels einer Blechschraube befestigt.

Die Federn waren original, im mittleren Bereich auf ca. 1m, mit einem Gummischutz umwickelt um das Reiben am Lack zu verhindern.

Die Federn habe ich bislang nicht als Reproteile zum Kauf gesehen ... habe jedoch auch keine über, sorry !

Matthias

Re: Einbau Torsionsfeder Kofferraum

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 21:11
von schuschi
Hallo Matthias,

die Teile gibt's, das ist kein Problem, ich hab nur keinen Plan wie sie reingehören.
Wenn Du mal ein Foto reinstellen könntest auf dem beide zu sehen sind wird es denke ich schon klarer.

http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... e=MUEMVWEB

Gruß
schusch

Re: Einbau Torsionsfeder Kofferraum

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 21:22
von schuschi
P.S. bein 69'er sieht die Hing und die Rods etwas anders aus als bei den 65-68'ern