Seite 1 von 3

67 Coupe

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 10:07
von MDG
Hallo zusammen,

wie in meiner Vorstellung schon erwähnt habe ich ein Mustang schon in die nähere Auswahl genommen und zwar diesen hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 60&asrc=st
wollte ihn eigentlich über Koselka verlinken, geht aber nicht.

Ich schreib mal meine Gedanken darüber auf und bin gespannt was ihr dazu sagt.

+ Unverbastelte Karosserie
+ kein Lochfrass
+ kein zugekleisterter Unterboden
+ den Bildern und der Beschreibung nach genug Zubehör dabei
+ Blackplate
+ Marti report vorhanden
+ Preis

- Motor läuft nicht, dreht aber laut Herr Koselka
- zum Teil schon auseinander gebaut, sprich wer weiß was beim Zusammenbau doch alles fehlt.
- Größte Sorge meinerseits, das er schon im Füller steht, gefüllert wurde er in Amerika.
- Kardanwelle schon auseinander gebaut, also absolut keine Chance mit dem Wagen evtl. vor Ort zu fahren.

Ich würde mir den Wagen nächsten Samstag mit einem Mechaniker anschauen gehen. Hat sich jemand den Wagen vielleicht schon angesehen und kann was darüber sagen? Kann man bedenkenlos bei der Klassik Garage kaufen?
Danke schon mal für eure Hilfe!!!

Viele Grüße

Marco

Re: 67 Coupe

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 10:24
von Urmel
Hallo Marco,

erst mal Danke für Deine Vorstellung in dem anderen Fred und herzlich Willkommen bei uns.

Ich hab mir grad mal die Fotos angeschaut......für mich wär das nix. Das Ding ist eine Riesenbaustelle (allein zum Beheben der ganzen "Optik-Themen"). Die Fotos von den wirklich kritischen Stellen (Kofferraumecken, Cowl Vents,....) fehlen. Außerdem ist der Wagen nicht fahrbereit, Motor geht nicht. Klingt für mich nach der berühmtem Katze im Sack. Im schlimmsten Fall ist das Ding eine Leiche und Du hast Dir für über 6 Riesen Schrott gekauft.

Ich persönlich würde weitersuchen und zumindest mal nach einem fahrbereiten Auto suchen. Das Budget für fahrbereite Coupés ist auch noch überschaubar (mit etwas Glück), und Du kannst zumindest erst mal fahren und dann nach und nach alles richten.
Ich würde mal schätzen, dass bei dem von Dir verlinkten Coupé mindestens ein Jahr vergeht, bis das Teil wieder fährt und halbwegs aussieht.

Wenn Du allerdings in erster Linie was zum Schrauben und weniger zum Fahren suchst (soll´s ja geben), dann bist Du mit dem Ding eigentlich ganz gut bedient. ;)

Ich würd die Finger davon lassen.

Schönen Gruß,
Kai

Re: 67 Coupe

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 10:54
von 68jan
Hi ,
ich würde es auch nicht machen. Wenn Du auf eine Vollresto stehst...let`s go. Finanziell macht das überhaupt keinen Sinn.
Für diese Grundlage wäre der mir zu teuer. Gib`für ein Coupe 17000,-€ aus und Du hast etwas solides, was fährt und noch
einiges an Detailarbeit braucht. Die Differenz von 10000,- € hast Du bei Deinem Inserat ganz schnell ausgegeben und so richtig
ist er dann noch lange nicht. Ich würde bei No limits in Lengede (bei Hannover) mal anfragen. Dort wirst Du, glaube ich,glücklicher.
just my2cents
Jan ;)

Re: 67 Coupe

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 11:38
von MDG
danke schon mal für die Antworten. Das ich nicht damit fahren kann ist eigentlich nicht so schlimm und ja es geht mir auch um die Schrauberei. :D
Möchte aber eben nicht die Katze im Sack kaufen. Wieviel würdet ihr denn für diesen Mustang zahlen? Wie aussagekräftigt findet ihr die Videos?

Re: 67 Coupe

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 11:50
von SUSI
Hallo Marco,

was ich so im letzten Jahr an Angeboten dieser Kategorie gesehen habe, lwürde ich
für solch eine Rohkarosse max. 3.500,00 Euro ausgeben.

SUSI

Re: 67 Coupe

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 12:44
von 66erShelbyClone
Hallo,
was mich ins grübeln bringt, Karosse gefüllert aber Motorhaube und Kofferraumdeckel nicht und dann in dem Zustand??? Wie sieht es dann wohl unter dem Füller aus? Kann mir kaum vorstellen, dass die Amis den da sauber entrostet haben und dann versiegelt. Dann hätten sie den Rest wohl auch mit gemacht. Endspitze rechts innen durchgerostet (Sieht man in dem Viedeo).
Wenns um die Ecke ist, würde ich mal hinfahren und die Schwachstellen begutachten und mal gucken, wo ein Magnet auf dem Füller noch haften bleibt und wo die Karosse aus Spachtel besteht...
Kannst du alles selber machen und suchst du ein Projekt für die nächsten Jahre oder willst du möglichst bald Mustang fahren? Falls letzteres, spar dir den Weg. Falls ja, 5 Scheine mit dem Teile Paket und dann viel Spaß beim Basteln...

Re: 67 Coupe

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 12:50
von 69MACH1
Hallo,

hab mir den Wagen schonmal angesehen und der ist aus meiner Sicht nix!
Sehr viel Spachtel drauf cm dick ! Hinterer Rahmen verbogen, PU-Schaum im Radkasten !?? , Bodenblech durchgerostet .... Hab dann gar nicht mehr weiter geschaut und bin gegangen die Beschreibung passt absolut nicht zum Wagen.
Zu viel zu machen für den Preis.

Grüße
Sven

Re: 67 Coupe

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 12:51
von 66erShelbyClone
Wenns ums Eck ist, schau dir lieber den roten an, den der auf den Hof stehen hat.

Re: 67 Coupe

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 13:38
von Bigbemme
Ich schließe mich den Vorrednern an und würde zu diesem Preis davon abraten!

In diesem Zustand kannst Du garnicht überachauen was Du alles an Neuteilen benötigst. Selbst wenn...Du müsstest dann quasi nen kompletten Mustang mit Repro-teilen bauen! Das ist bei vielen Sachen kein Problem aber bei anderen schonmal kostenintensiv und langwierig. Auch wenn der Enthusiasmus da Anfangs unzerbrechlich scheint...das Risiko ist groß über die Jahre die Lust zu verlieren. Ich würde daher ebenfalls zu etwas fahrbahrem tendieren. Solltest Du unbedingt auf etwas mit dieser Basis bestehen, dann doch besser zu einem geringeren Anschaffungspreis.

Re: 67 Coupe

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 15:44
von MDG
Vielen Dank für die kompetenten Antworten. An sich macht mir das Schrauben natürlich nichts aus aber es soll sich dann schon lohnen.
Wenn mir aber alle davon abraten werd ich wohl weiter Suchen, bin 2,5 h entfernt. Vielen Dank, ihr seit ein tolles Forum!!