Alternative Auspuffanlagen für V8-Sound

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Andreas512
Beiträge: 71
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 23:12

Alternative Auspuffanlagen für V8-Sound

Beitrag von Andreas512 »

Hallo,

ich bin ja, wie gesagt, weiter auf der Suche nach meinem Mustang, hab aber immer wieder ein paar Fragen:

Ich finde hier im Forum, sowie auf youtube Leute mit Mustangs die sich andere Auspuffanlagen für den besseren Klang zugelegt haben. Finde ich vom Grundsatz her auch klasse, denn die klingen super. Die Rede ist da von Cherry Bombs, Flowmaster, etc. Sind die Anlagen zulässig? Oder werden die, wie ich es aus dem Motorradbereich kenne, kurz vorm TÜV wieder in den Original-Zustand versetzt und anschließend wieder umgebaut?

Wo bezieht man die her? Hab mal gegoogelt, aber nichts wirklich brauchbares gefunden.

Liebe Grüße
Andreas
1968ér Coupe, V8, 200 PS, Automatik.
Benutzeravatar
Harzer
Beiträge: 886
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965

Re: Alternative Auspuffanlagen für V8-Sound

Beitrag von Harzer »

Hallo Andreas,

das mit den Auspuffanlagen ist so eine Sache :) .
Das Ganze ist ja doch seeeehhr subjektiv. Dem einen gefällt der Sound, dem anderen nicht. Mit einer
Einrohranlage kannst Du es im Prinzip ganz vergessen. Also schon mal zwei Rohre. Ich selbst habe
gerade mein Cabrio von Einrohr auf Zweirohr umgebaut und dabei eine 08/15 Anlage aus dem
Katalog eingebaut. Der Unterschied ist aus meiner Sicht gigantisch und der Sound ist echt Klasse,
schönes Dumpfes Blubbern :D .

Du solltest Dein Augenmerk bei der Auswahl des Ponys auf jeden Fall nicht in erster Linie auf den
Auspuff legen. Da gibt es wesentlich wichtigere Dinge. Den Auspuff kann man später immer noch
für überschaubare Kosten tauschen oder anpassen. Man muss eben auch mit Hinblick auf TÜV und
H-Kennzeichen beachten, was man so ans Pferd schraubt.

Meine neue Anlage: (Soll keine Werbung sein! Nur als Beispiel)http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=154 ... 37&recno=1
Grüße aus dem Westerwald
Rico


Bild
__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Schlumi
Beiträge: 44
Registriert: So 21. Apr 2013, 14:25

Re: Alternative Auspuffanlagen für V8-Sound

Beitrag von Schlumi »

Mach mal Bitte nen Soundfile.. zb. auf youtoube.
Ich suche auch was zwei Rohriges für nen orig 289.

Gruß Maik
Benutzeravatar
Harzer
Beiträge: 886
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965

Re: Alternative Auspuffanlagen für V8-Sound

Beitrag von Harzer »

Hallo Maik,

wenn das Wetter wieder besser ist und das Pony Ausgang hat, kann ich mal eine Soundaufnahme
machen und hochladen.
Grüße aus dem Westerwald
Rico


Bild
__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Schlumi
Beiträge: 44
Registriert: So 21. Apr 2013, 14:25

Re: Alternative Auspuffanlagen für V8-Sound

Beitrag von Schlumi »

Das Wochenende soll ja nicht schlecht werden, falls du Unterwegs bist Bitte Bitte Bitte nen kleines Video machen :D

Gruß Maik
Benutzeravatar
Harzer
Beiträge: 886
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965

Re: Alternative Auspuffanlagen für V8-Sound

Beitrag von Harzer »

Hallo Maik,

das Video habe ich schon letzte Woche gemacht. Ich habe Dir eine PN geschickt!
Grüße aus dem Westerwald
Rico


Bild
__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Schlumi
Beiträge: 44
Registriert: So 21. Apr 2013, 14:25

Re: Alternative Auspuffanlagen für V8-Sound

Beitrag von Schlumi »

Harzer hat geschrieben:Hallo Maik,

das Video habe ich schon letzte Woche gemacht. Ich habe Dir eine PN geschickt!

Danke :mrgreen:
Spilli
Beiträge: 517
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 23:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Ford Mustang Fastback GTA ---SOLD---
'70 Dodge Charger R/T

Re: Alternative Auspuffanlagen für V8-Sound

Beitrag von Spilli »

Wo kann man die denn mal Probe hören? Bin auch interessiert.
Lg Sebastian
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Alternative Auspuffanlagen für V8-Sound

Beitrag von Urmel »

Hallo Sebastian,
zum Beispiel bei mir, wenn Du am 06.10. zum dem Treffen vom ACC in Reutlingen kommen solltest. Ich hab die gleiche Anlage unter meinem Cabrio - allerdings zusätzlich Fächerkrümmer vorne dran.
Aber ich vermute mal, dass die Anfahrt aus Chemnitz dafür ein bisschen zu weit ist. ;)
Wenn ich es nicht vergesse, mach ich ein Video und schick es Dir.

Schönen Gruß,
Kai
Spilli
Beiträge: 517
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 23:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Ford Mustang Fastback GTA ---SOLD---
'70 Dodge Charger R/T

Re: Alternative Auspuffanlagen für V8-Sound

Beitrag von Spilli »

Vielen Dank Kai,

die Version mit Fächerkrümmer würde mich natürlich auch interessieren. Die mit Gusskrümmer von Dirk hab ich bereits gehört.
Lg Sebastian
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“