Seite 1 von 23
Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: Do 5. Sep 2013, 23:49
von ---baua---
hallo leute
nach der vorstellung hier mein offizieller Resto Thread mit den Versprochenen Bilder Natürlich werden diese immer Aktualisiert
ich weis es gibt einiges zu machen, das ist mir auch bewusst und ja ich will den schritt wagen. Deshalb werde ich so gut es geht alles erneuern damit das Pony wieder da steht wie "neu"
Außerdem werde ich versuchen alles orginalgetreu zu Restaurieren.
Anregungen und weiteres Feedback wird gerne entgegengenommen

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 07:50
von trave62
Moin Jan,
nette Freizeitbeschäftigung hast Du dir da in die Garage geholt
Viel Spass und Durchhaltevermögen. Welche Farbkombi hatte das Pony denn ursprünglich?
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 13:27
von poochie
Viel Spaß bin auch grade mitten drin bei mir war der rost allerdings nicht so übel
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 17:59
von SUSI
Hallo Jan,
Spaß, Durchhaltevermögen, gute Freunde und eine verständnisvolle Familie wünscht Dir von Herzen
SUSI

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 18:01
von ---baua---
ja die freizeit bedankt sich
farbkombi kann ich dir leider nicht sagen, ursprünglich war er mal weis die oberste schicht jedoch ist so ein dunkel blau türkis aber an manchen stellen sieht man auch rot von daher
GEILSTE ENTDECKUNG hab ich gestern gemacht als ich das komplette armaturenbrett ausgebaut habe und das handschuhfach geöffnet habe.
da lag ein Beantragungsschreiben für einen Behindertenausweis von dem damaligen Besitzer aus North Carolina.
Darin Enthalten die Kompletter Adresse von dem Mann.
Wenn das Gute Stück irgendwann fertig ist werde ich die von mir gesammelte Fotoseason ausdrucken und werde es ihm zukommen lassen. Voll Cool...
heute habe ich die restlichen Kabelbäume entfernt und alle klein teile aus dem Armaturenbrett.
Morgen Kommt der Motor samt Getriebe raus...
bilder folgen

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 18:51
von ---baua---
hier mal ein bilderupdate vom ausbau des Armaturenbretts
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 19:18
von Doc Pony
Hallo Jan,
Alles gute ...schaut nach einigen Schlaflosen Nächten aus
Ich würde den Herren mal Kontaktieren ,von dem du die Papiere hast,die Amis Antworten nicht gleich die müssen Europa erst mal suchen auf der Karte

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 19:30
von 66CON
Hosa. Der hat aber schon ganz schön gearbeitet. Wünsche dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen. Freu mich auf die Bilder
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: So 8. Sep 2013, 19:56
von ---baua---
so...
wieder ein "schraubreicher" Sonntag geht dem ende zu
Heutiges erfolgreich Abgeschlossenes Tagesziel:
- Unterbodenfahrwerkteile raus
- Kardanwelle und Auspuffanlage raus
- Motor + Getriebe Raus
hier die bilderseason

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 21:16
von ---baua---
so.. hier mal wieder neue bilder und ein update was bis dato alles passierte
- komplettes rollfähiges gestell gebaut
- achsteile der vorderachse + hinterachse raus inkl. hinterachse
- beginn zerlegen des motors
bisher ist eig alles erstaunlich gut gelaufen aber das sage ich besser nicht so laut und hoffe das alles weiter so läuft.
hab heute zwar gesehen das die eine stößelstange fehlt, hab sie auch nirgens gefunden... aber naja was solls

--> wird noch mehr kommen was neu muss
die karosserie kommt dann in naher zeit weg zum chemi entlacken und dann geht los mit den sandstrahlen meiner kleinteile in der hauseigenen kabine
danach werde ich mal die einkaufsliste schreiben was alles benötigt wird...
bis dahin cucu
