Fastback 1968, Geevers

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Benutzeravatar
TomTiDom
Beiträge: 165
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 A-Code Cabrio
1967 S-Code Fastback (431cui Stroker)

Fastback 1968, Geevers

Beitrag von TomTiDom »

Hallo,

Wie ist denn Eure Meinung zum Preis/Leistungsverhältnis.

http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... ck-390_814

Marke: Ford Mustang
Modell: Fastback 390
Jahr: 1968
Zustand: Sehr Gut
Innenraum: deluxe interior
Farbe: pepper grey
Preis: € 44.000,00
Status: Neu am Lager
Nummer: 814


Viele Grüße
Tom
---------------------------------------------
“Ambition is a dream with a V8 engine"
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Fastback 1968, Geevers

Beitrag von 68jan »

Von den Bildern her sieht der toll aus. Aber auf jeden Fall direkt mit Ralf besichtigen.
In der Liga sollte alles passen. Was mir gefällt: keine Klima und keine Servolenkung- ein echtes "Männerauto" ;) .
Du solltest das Geld in eine richtig gute ("betreute") Besichtigung investieren.
Jan :D
Bild
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3436
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Fastback 1968, Geevers

Beitrag von T5owner »

Merkwürdige Auspuff-Führung hinten, aber vielleicht braucht dieser 390er etwas mehr Staudruck. Wüßte nicht, warum man sonst solche abenteuerliche Schlangenführung verbaut. Ansonsten - Bilder sind immer schöner als das Fahrzeug, nur selten anders herum, aber ansehen lohnt sich nach diesen Bildern auf jeden Fall. Weitere Frage wäre, wer den Wagen in Holland restauriert hat.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Fastback 1968, Geevers

Beitrag von hahe »

Also, für solch' einen vollrestaurierten(!) Fastback muss man schon mit rund 44.000 Euro rechnen. Und an dem Mustang ist ja auch der Unterboden wie neu - neben der ganzen Technik und so weiter. Es scheint also ein "Showcar" zu sein. Aber für den Preis würde ich einen Check durch Ralf durchführen lassen. Dann bist Du sicher:-)

Harald
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Fastback 1968, Geevers

Beitrag von Urmel »

T5owner hat geschrieben:Merkwürdige Auspuff-Führung hinten, aber vielleicht braucht dieser 390er etwas mehr Staudruck. Wüßte nicht, warum man sonst solche abenteuerliche Schlangenführung verbaut. Ansonsten - Bilder sind immer schöner als das Fahrzeug, nur selten anders herum, aber ansehen lohnt sich nach diesen Bildern auf jeden Fall. Weitere Frage wäre, wer den Wagen in Holland restauriert hat.
Sieht für mich eher so aus, als wäre da ursprünglich eine Anlage mit den kleinen Töpfen vorne und einem querligenden Endschalldämpfer (transverse) drin gewesen - und irgendein Held hat den querliegenden Topf rausgeworfen und die Rohre dann mit diesen seltsamen Querbögen verbunden.
Sowas in der Art halt:
http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=146 ... 37&recno=5

Schönen Gruß,
Kai
Mistertacobell
Beiträge: 675
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Fastback 1968, Geevers

Beitrag von Mistertacobell »

Ich war am Dienstag in Holland auf großer Mustangsuche, erst bei E.R Classic in Dongen anschließend bei Geevers in Asten und habe mir noch einen Mustang in Eindhoven angesehen.

Leider bin ich für mich(67er oder 68er Coupe limegold) nicht fündig geworden aber ich hab ja keine Eile oder Panik.
Der peppergreyfarbene 68er Fastback hat mir sehr gut gefallen hab einige Bilder gemacht wirklich schickes Fahrzeug,Lack und Innenausstattung wirklich schön .

Hab mir von der Frikandel mit Frittes aber etwas "Ranzeblitze" geholt sonst hat mir alles sehr gut gefallen in Holland

Gruß
Alex
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Fastback 1968, Geevers

Beitrag von Andre »

Mistertacobell hat geschrieben: Hab mir von der Frikandel mit Frittes aber etwas "Ranzeblitze" geholt sonst hat mir alles sehr gut gefallen in Holland
Das Essen sollte man schon selber mitbringen... Typischer Anfängerfehler! :D

Gruß
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Re: Fastback 1968, Geevers

Beitrag von siki68 »

Hallo,

Da hat einer damals wirklich wenig reinbestellt - Keine Servo, keinen Brakebooster, keine Klime, keine Konsolen ( Unten und Dachk.)
O.K. der Motor mit dem Getriebe hat wohl den Geldbeutel gesprengt :D

Die Ausstattung ist nur halb "deluxe", die Sitze und das Lenkrad sind "Standart" ( allerdings mit kopfstützen), die Ventildeckel sind, soweit ich das weiss nicht original ebenso ist der falsche Wischwasch Behälter verbaut.Motorfarbe falsch, Beim Luftfilterkasten fehlt der Schnorchel ( und die sind für den 390ér nicht billig - only NOS ) Bei dem Auspuff geb ich Nils recht - die haben den Traverstopf entfernt und mit Bögen gebrückt - klingt bestimmt hart.

Untenrum ist er sehr schön gemacht, leider haben die dann obenrum alles etwas anders gemacht, Schade.

Mir persönlich wäre das zu viel Geld für einen Mustang mit Null Ausstattung und der falschen Farbe.

Aber es entscheidet immer der persönliche Geschmack des Käufers !!!
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“