war letzte Woch in den USA und hatte die Möglichkeit mir 2 Convertibles in Florida anzusehen. Wie in meiner Vorstellung geschrieben, bin ich gerade in der "Findungsphase" und verschaffe mir einen Überblick über die Angebote.
Ziel ist ja in 1, max. 2 Jahren einen 66er Cabrio in der Garage stehen zu haben. Der Zustand sollte Fahrbereit, aber nicht perfekt sein. Den Neuaufbau/ Restaurierung werde ich selbst übernehmen.
Nun zum Fahrzeug: Der erste ( http://www.lashauto.com/1966_Ford_Ford_ ... 608650.veh) war ein 66er. Die Karosse war soweit o.k. - die Magnetkarte hat auch an den markanten Stellen gut gehaftet. Was mich gestört hat, war die schwarze Pampe am Unterboden und der offensichtlich neu "angepinselte" Motor und Motorraum. Selbst der Kabelbaum und die Keilriemen haben etwas abbekommen. Der Kofferraum war mit einer harten schwarzen Schicht überzogen...
Der Motor lief rund, das Getriebe schaltete soweit ich es beurteilen kann o.k. Beim Bremsen zog er leicht nach rechts....
Den Wagen hätte ich ohne grosse Verhandlungen für 18k$ mitnehmen können





Der zweite (http://www.lashauto.com/1965_Ford_Ford_ ... 615704.veh) war ein 65er Schalter in änlichem Zustand. Insgesamt etwas sauberer - aus der Probefahrt wurde nix, da der Motor nicht mehr anprang

Preislich wäre ich bei 24k$ gelandet - aber ohne Probefahrt......






Seht Ihr auf den Bildern bzw. im Link von Lash Auto noch weitere Problemzonen? Leider habe ich nur noch die Bilder von dem Smartphone - die Kamera hat die Rückreise nicht überstanden

Ich wollte einfach mal Eure Meinung hören - wenn es anhand der Bilder möglich ist - damit ich mal wieder etwas für die nächsten Besichtigungen dazulerne....
Und weil es mit den Bildern gerade so gut klappt.....

Vielen Dank und Gruß,
Torf
P.S. Echt klasse hier bei Euch im Forum - ich verbringe hier fast täglich einige Zeit, um möglichst gut vorbereitet zu sein.....

Nachdem ich mir auch die ersten Wagen für 15k€ angesehen habe


