Besuch bei Lash Auto Service Lakeside

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
torf
Beiträge: 4639
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Besuch bei Lash Auto Service Lakeside

Beitrag von torf »

Hallo Ihr,
war letzte Woch in den USA und hatte die Möglichkeit mir 2 Convertibles in Florida anzusehen. Wie in meiner Vorstellung geschrieben, bin ich gerade in der "Findungsphase" und verschaffe mir einen Überblick über die Angebote.
Ziel ist ja in 1, max. 2 Jahren einen 66er Cabrio in der Garage stehen zu haben. Der Zustand sollte Fahrbereit, aber nicht perfekt sein. Den Neuaufbau/ Restaurierung werde ich selbst übernehmen.

Nun zum Fahrzeug: Der erste ( http://www.lashauto.com/1966_Ford_Ford_ ... 608650.veh) war ein 66er. Die Karosse war soweit o.k. - die Magnetkarte hat auch an den markanten Stellen gut gehaftet. Was mich gestört hat, war die schwarze Pampe am Unterboden und der offensichtlich neu "angepinselte" Motor und Motorraum. Selbst der Kabelbaum und die Keilriemen haben etwas abbekommen. Der Kofferraum war mit einer harten schwarzen Schicht überzogen...
Der Motor lief rund, das Getriebe schaltete soweit ich es beurteilen kann o.k. Beim Bremsen zog er leicht nach rechts....
Den Wagen hätte ich ohne grosse Verhandlungen für 18k$ mitnehmen können

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



Der zweite (http://www.lashauto.com/1965_Ford_Ford_ ... 615704.veh) war ein 65er Schalter in änlichem Zustand. Insgesamt etwas sauberer - aus der Probefahrt wurde nix, da der Motor nicht mehr anprang :-(
Preislich wäre ich bei 24k$ gelandet - aber ohne Probefahrt...... :o
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Seht Ihr auf den Bildern bzw. im Link von Lash Auto noch weitere Problemzonen? Leider habe ich nur noch die Bilder von dem Smartphone - die Kamera hat die Rückreise nicht überstanden :-(
Ich wollte einfach mal Eure Meinung hören - wenn es anhand der Bilder möglich ist - damit ich mal wieder etwas für die nächsten Besichtigungen dazulerne....

Und weil es mit den Bildern gerade so gut klappt.....
Bild

Vielen Dank und Gruß,
Torf

P.S. Echt klasse hier bei Euch im Forum - ich verbringe hier fast täglich einige Zeit, um möglichst gut vorbereitet zu sein..... :?
Nachdem ich mir auch die ersten Wagen für 15k€ angesehen habe :o :o :o , denke ich, wir wollen so 20 - 25k ausgeben, um einen fahrfertigen Untersatz zu haben. Dann kann ich den Wagen erstmal kennenlernen, bevor ich anfange ihn zu zerlegen....wird ja dann irgendwann sowieso kommen.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
bird

Re: Besuch bei Lash Auto Service Lakeside

Beitrag von bird »

Hallo Torf

leider helfen die Bilder bei der Beurteilung wenig, da du die kritischen Stellen nicht abgelichtet hast...schade...
Wie haben die Cowl Vents ausgesehen?
Hattest du mal die Rücksitzbank raus genommen?
Beim Cabrio auch immer interessant die doppelten Schweller. Wenn diese durch Rost aufgeweicht sind kann man das beim Anheben des Fahrzeug am Schweller beobachten.
Da wird plötzlich das Spaltma? zu den Türen kleiner.
Und wie war das mit den Dächern? Auf zu-Auf zu..alles ok und die Scheiben dichten gut ab?
Hatten die Fahrzeuge eine Geschichte oder Dokumente der Vorbesitzer?
torf
Beiträge: 4639
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Besuch bei Lash Auto Service Lakeside

Beitrag von torf »

Die "guten" Bilder sind leider auf der Speicherkarte, die sich nicht mehr auslesen lässt.... :( Hier habe ich auch die Probelmzonen abgelichtet....
Die Cowls von dem 66er waren rostig, aber noch nicht durch...Wenn der Preis stimmt hätte ich auch kein Problem damit - die Blecharebiten mache ich selber...
Ist die Rückbank schnell demontiert... habe ich nicht gemacht - worauf muss ich hier achten - Rost?
Nein hochgehoben habe ich ihn nicht - war auch froh nach der Aussenbesichtigung wieder in den Schatten zu kommen :oops: . Dürfen sich die Spaltmasse garnicht oder nur minimal verändern?
Das Dach ging besser auf und zu als bei dem Peugeot 306 von meiner Frau :shock:
Dichtungen soweit o.k. hier und da mal rissig.
Wollte bald auch mal zu Geevers - evtl. findet sich ja ein fachkundiger Begleiter oder AAM...
Gruß, Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Besuch bei Lash Auto Service Lakeside

Beitrag von Urmel »

Hi Torf,

wenn sich beim Cabrio beim Anheben die Spaltmaße der Tür sichtbar verändern (oder die Tür vielleicht gar nicht mehr aufgeht), dann ist der ganze Wagen zu weich; das ist das, was Alex meinte, dann sind wahrscheinlich die Innenschweller hinüber.

Die Rückbank ist nur gesteckt, die kann man normalerweise leicht und ohne Werkzeug abheben.
Guckst Du hier:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... itz#p89361

Schönen Gruß,
Kai
torf
Beiträge: 4639
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Besuch bei Lash Auto Service Lakeside

Beitrag von torf »

Supi - Danke - das mit der Rückbank werde ich das nächste mal machen, nachdem ich den Verkäufer gefragt habe...
Bei unserem Peugeot gehen die Türen nicht mehr auf/ zu, wenn er angehoben ist.... :shock: der ist von Natur aus total weich.... :lol:
Zum Test am Pony einfach den Wagenheber unter den Rahmen und leicht anheben?
Wahrscheinlich schauen wir uns am WE einen im Düsseldorfer Raum an....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Besuch bei Lash Auto Service Lakeside

Beitrag von Doc Pony »

Hi Torf,
Vom Wechselkurs und Bauchgefühl hätte ich mich Spontan für Auto 1 Entschieden,Wertverlust hättest du wohl beim Wiederverkauft in D. nicht gehabt.
Bild Bild
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Besuch bei Lash Auto Service Lakeside

Beitrag von 66CON »

Ich hab eine Super Software die Defekte speicherkarten wieder repariert. Da gibt es auch eine Demo von damit man erstmal testen kann was wiederhergestellt werden könnte. Wenn du willst Schau ich morgen mal nach dem Namen. Kostet glaube ich 25 Dollar.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
torf
Beiträge: 4639
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Besuch bei Lash Auto Service Lakeside

Beitrag von torf »

Ich habe bei uns in der Firma die IT Knaben.... die kümmern sich mal darum. Waren zum Glück keine Urlaubsfotos sondern "nur" vom Auto...... Danke für das Angebot.
Zuschlagen werden wir auch wahrscheinlich erst nächstes Jahr. Das Budget muss noch aufgestockt werden, um etwas brauchbares zu bekommen. Wir sind anfangs von einer anderen Preisliga ausgegangen. Aber man lernt ja nie aus....
Gruß, Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“