Seite 1 von 2

Klimaanlage funzt nicht mehr

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 21:56
von Martin
Guten Abend, liebe Mustang Enthusiasten!

Habe neuerdings ein Problem mit meiner (nachgerüsteten)
Klimaanlage!

Muss ehrlich gesagt sagen, dass ich noch nicht ganz
dahinter gestiegen bin, wie und was da verbaut wurde,
das meine AC überhaupt läuft. Es ist nicht die übliche mit
dem großen Kasten in der Mitte, sondern es ist alles im
Heizungs/Klima Kasten integriert. Geregelt wird sie
über die Heizungsregler. D. h. Gebläse muss auf Stufe 1,
und alle 3 Regler ganz nach oben :arrow: Dann kühlt der
Kasten auch. Es sind also mehrere Taster(über die Bowden-
züge der Heizungsregler betätigt) die in Reihe geschaltet
sind, und somit Strom zu diesem Bauteil leitet:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bis hierher liegen auch die 12 Volt an, werden aber nichtmehr
durchgeschaltet. Von hier aus geht es dann zur Kupplung des
Kompressors. Es befindet sich auf einem der Kühlschläuche.
Gehe mal davon aus, dass dieses Teil defekt ist. Leider sieht
es auch nicht so aus, ob es reparabel sei :(
Nun meine Fragen hierzu: Wozu genau ist es überhaupt verantwortlich :?:
Was passiert, wenn ich es abschraube, tritt
evtl. Kühlflüssigkeit aus(Steht die unter Druck) :?:
Kennt jemand das Teil und weiß zufällig wo man es neu herbekommt?
Ich habe schon mal die üblichen Shops durchforstet, aber leider nix gefunden :|

Wäre echt super, wenn mir hierbei jemand helfen könnte. Vielen Dank schon mal!!

Re: Klimaanlage funzt nicht mehr

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 08:24
von 68GT500
Hi Martin,

das ist ein Drucksensor.

Es verhindert, dass die Klima in Betrieb genommen wird, wenn zu wenig Druck (sprich zu wenig Kältemittel) im System ist.

Das Ding kann zum Testen und initialem Befüllen kurz gebrückt werden, aber nicht auf Dauer.

Der Grund ist ganz einfach, das Kältemittel transportiert auch das notwendige Schmieröl, und ohne Kältemittel wird kein Öl transportiert - sprich der Kompressor würde innerhalb kürzester Zeit beschädigt.

Ich gehe davon aus, dass dieses System verbaut ist: http://www.classicautoair.com/64_66_Mus ... rd_AC.html

Es benötigt, so wie alle modernen Klimaanlagen das heute normal verfügbare R134a als Kältemittel.

Jeder kompetente Klimaladen sollte in der Lage sein, das System auf Dichtheit zu prüfen und gegebenenfalls nach zu füllen.

mfg

Michael

Re: Klimaanlage funzt nicht mehr

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 10:48
von Martin
Hallo Michael!

Es ist zwar nicht genau die Anlage aus dem Link, kommt der aber sehr nahe.
Das heißt also, das evtl. lediglich zu wenig Druck im System ist :shock:
Gebrückt hatte ich den Sensor schonmal kurzzeitig.
Das wäre ja die einfachste Lösung...
Werde dann mal zum Klima-Mensch fahren.

Danke nochmal für die Info!

Re: Klimaanlage funzt nicht mehr

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 10:57
von teeworks
Moin Leute,

Hier anbei mal eine Nebenfrage für Dumme: was ist bei euch ein Klimaladen? Ganz explizit so jemand wie "Klima und Schwimmbadtechnik"? ...Sanitär? ...solche Leute trauen sich echt an Oldtimer Klimaanlagen ran? :shock: :idea:

Meine A/C is laut vorbesitzer funktionsbereit aber nicht befüllt und der riemenantrieb nicht angeschlossen - kann ich zum testen obs funktioniert einfach auffüllen lassen, Riemen dran und gut? Oder gibts noch essentielle sachen die zu beachten sind dass bei wieder-inbetriebnahme nich sofort was kaputt geht?

Vielen lieben Dank!

Besten Gruß
der Flo

Re: Klimaanlage funzt nicht mehr

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 11:24
von 68GT500
Hi Flo,

was für eine Klima hast Du?

Wenn original, dann darf die nur mit R-12 (seit Jahren verboten) oder mit einem Ersatzmittel wie R413a befüllt werden.

Eine Originale funktioniert mit dem heute gängigem R134a nicht lange, da die alten York Kompressoren nicht mit dem neuem Öl kompatibel sind.

Ein Klima Laden ist jede Werkstatt, die sich mit Klimaanlagen beschäftigt - viele Bosch Dienste z.B.

mfg

Michael

Re: Klimaanlage funzt nicht mehr

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 18:39
von Martin
Nabend Zusammen!

Danke nochmal an Michael! Problem gelöst!
War einfach zu wenig Druck im System!
Und wieder
Der Auslöser dafür wurde auch gefunden. Und zwar
ist es die Kappe am Service-Anschluss. Wenn man die
zu weit aufschraubt öffnet das Ventil leicht :shock:

Hab dann die Anlage heute bei ATU komplett entleeren
und neu mit R134a befüllen lassen! Der Meister sagte
das die Sensoren bei etwas über der Hälfte des Anlagen-
Volumens auslösen. Raus kamen 450g. Somit haben
wir 800g eingefüllt. Anlage läuft und kühlt perfekt :D

Hat übrigens 82€ gekostet. Ich finde es ist ein guter Kurs.
Die haben sich Zeit genommen. Das ganze musste sogar
2x gemacht werden, da es ja keine Unterlagen gab und es
nicht bekannt war, wie viel rein muss.

Also wieder was gelernt. Echt super hier!!

Re: Klimaanlage funzt nicht mehr

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 19:58
von 68GT500
HiMartin,

schön, dass es funktioniert...

ABER!

Das Ding frei Schnauze zu befüllen spricht absolut gegen den Betrieb!!!!!!

Jede Klima muss einen Aufkleber haben, der ganz genau spezifiziert, wie viel Kältemittel rein kommt.

Dieser Wert ist extrem wichtig, damit die Klimaanlage sicher Betrieben werden kann. :!: :!: :!: :!:

Suche bitte nochmal den Aufkleber und stelle sicher, dass die korrekte Menge eingefüllt wurde.

mfg

Michael

Re: Klimaanlage funzt nicht mehr

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 20:28
von Dream 68
68GT500 hat geschrieben:HiMartin,

schön, dass es funktioniert...

ABER!

Das Ding frei Schnauze zu befüllen spricht absolut gegen den Betrieb!!!!!!

Jede Klima muss einen Aufkleber haben, der ganz genau spezifiziert, wie viel Kältemittel rein kommt.

Dieser Wert ist extrem wichtig, damit die Klimaanlage sicher Betrieben werden kann. :!: :!: :!: :!:

Suche bitte nochmal den Aufkleber und stelle sicher, dass die korrekte Menge eingefüllt wurde.

mfg

Michael
Genau ! wenn nämlich viel zu viel kältemittel im kreislauf ist (und das kann schnell passieren, weil die füllmengen eh nicht groß sind...), kann die anlage im warsten sinne "absaufen", das heißt, der kompressor saugt das kältemittel nicht mehr gasförmig an (so wie es sein muß), sondern flüssig. das zerstört ihn in kürzester zeit.

Re: Klimaanlage funzt nicht mehr

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 20:53
von Martin
Hallo!

Habe den Aufkleber gefunden(musste dafür den Kompressor lösen um
drunter schauen zu können...). Leider kann man die wichtigsten Daten
nicht mehr ablesen. Hab aber im Netz einen identischen gefunden:
(Model No. ist die gleiche)

http://www.ebay.de/itm/SANDEN-4509-KLIM ... 484abf2286

Und hier die Daten von ATU:

Absaugprozess:

g. 545 Kältemittel
ml. 12 Öl

Vakuum:

min. 21
mb. 1

Öl Einfüllung:

ml. 16

UV-Einfüllung

ml. 5

A/C Füllung

g. 800


Vielleicht kann mit den Daten ja jemand etwas anfangen??

Re: Klimaanlage funzt nicht mehr

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 21:13
von Dream 68
die füllmengen stehen auch nicht auf dem kompressor, sondern sind auf die verbaute anlage abgestimmt, leitungslänge, querschnitt der leitungen, größe der verbauten wärmetauscher etc., wenn man die angaben nicht hat, kann man es nur nach meßwerten füllen, sprich hochdruck, saugdruck, verdamfungstemperatur.
gehen wir mal optimister weise davon aus, das ATU das berücksichtigt hat ;)