Kosten Lackausbesserung

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

maggy77

Kosten Lackausbesserung

Beitrag von maggy77 »

Hallo Leute,

Hat jemand eine grobe Idee, mit welchen Kosten man für die Beseitigung ( Regenrinnen sind auf beiden Seiten so ) folgender Stellen rechnen muss und ob sowas auch ohne
Komplettlackierung schön und unauffällig beseitigen kann?

LG Maggy
Dateianhänge
Heck 1.jpg
Heck 1.jpg (160.92 KiB) 2485 mal betrachtet
Rinne 1.jpg
Rinne 1.jpg (100.66 KiB) 2485 mal betrachtet
Lucyan

Re: Kosten Lackausbesserung

Beitrag von Lucyan »

Hi maggy, Ich denke das man den Lack ausbessern kann. Kosten kann ifh nicht genau sagen sollte aber nicht so aufwendig sein. Hast du das Auto schon gekauft? Was soll der kosten? Gruß Toni
8-)
Karghista
Beiträge: 498
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 23:36
Fuhrpark: 67-er Mustang Cope 351W
67-er Karmann Ghia

Re: Kosten Lackausbesserung

Beitrag von Karghista »

So wie das aussieht ist das in den Regenrinnen alte Dichtmasse?
Wenn ja, dann hast du darunter meist ein größeres Problem...nämlich Rost.
Das alles restlos rausmachen ist wirklich Arbeit.

Gruß Matthias
maggy77

Re: Kosten Lackausbesserung

Beitrag von maggy77 »

Lucyan hat geschrieben:Hi maggy, Ich denke das man den Lack ausbessern kann. Kosten kann ifh nicht genau sagen sollte aber nicht so aufwendig sein. Hast du das Auto schon gekauft? Was soll der kosten? Gruß Toni
8-)
Nein gekauft habe ich ihn noch nicht. Ansehen werde ich ihn aber mal. Derzeit werden 29300€ für den Wagen aufgerufen. Einen Fachmann nehme ich auch auf jeden Fall mit.
Möchte halt wegen der Sachen nicht gleich den ganzen Wagen lackieren und bearbeiten müssen. Das wäre dann doch sicher sehr teuer, oder?

LG Maggy
Lucyan

Re: Kosten Lackausbesserung

Beitrag von Lucyan »

Ich denke der Preis ist ok. Wie ist den dein Eindruck vom Lack? Wenn du magst kann ich gerne mal einen Freund fragen der hat sich auf Lackreparaturen spezialisiert. LG toni
maggy77

Re: Kosten Lackausbesserung

Beitrag von maggy77 »

Lucyan hat geschrieben:Ich denke der Preis ist ok. Wie ist den dein Eindruck vom Lack? Wenn du magst kann ich gerne mal einen Freund fragen der hat sich auf Lackreparaturen spezialisiert. LG toni
Noch habe ich ihn ja nicht live gesehen, scheint aber nach Aussage des Verkäufers an sich ok zu sein. Ist halt ne US Lackierung. Das mit dem Fragen wäre total nett.

LG Maggy
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Kosten Lackausbesserung

Beitrag von trave62 »

Moin,
ich würd mir den Weg sparen. Wie Matthias schon geschrieben hat sieht das an der Regenrinne nicht gut aus. Die Bilder bei mobile sehn ja ganz gut aus aber nicht detailiert genug. Der Satz im Kundenauftrag stört mich auch :(
Fahr lieber nach Bremen, das scheint mir ein besseres Pony zu sein!
Gruß Roger
maggy77

Re: Kosten Lackausbesserung

Beitrag von maggy77 »

trave62 hat geschrieben:Moin,
ich würd mir den Weg sparen. Wie Matthias schon geschrieben hat sieht das an der Regenrinne nicht gut aus. Die Bilder bei mobile sehn ja ganz gut aus aber nicht detailiert genug. Der Satz im Kundenauftrag stört mich auch :(
Fahr lieber nach Bremen, das scheint mir ein besseres Pony zu sein!

Hallo!

Die Bilder der Regenrinne stammen von dem aus Bremen ;)

LG Maggy
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 861
Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red

Audi A 6 Qattro

Re: Kosten Lackausbesserung

Beitrag von Klaus »

Hi Maggy

Meine Empfehlung Bilder mit zu einem Lacker nehmen Klapper 3-4 St ab Du lernst die Jungs kennen und die

Argumente warum was nicht geht oder was es Kosten soll, was man auf den Bildern so erkennen kann

würde ich sagen zwischen 400 - 800 Euronen aber was unter dem Lack ist weiß keiner!!

Gruß Klaus
Bild

Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1853
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Kosten Lackausbesserung

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Maggy,
frag mal den Besitzer wann der FB gemacht wurde speziell Lack/Regenrinne und falls es schon länger
her ist (so ab 6-7 Jahre) dann wäre es meiner Meinung nach in Ordnung, sonst müsste man mittlerweile,
falls der FB regelmäßig auch bei Regen gefahren wurde, schon was sehen können.
Falls es relativ frisch ist 1- 2 Jahre wäre ich vorsichtiger!!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“