Seite 1 von 3

rotes 66er Cabrio in Hanburg angesehen.

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 08:54
von Sky
Hallo Leute,

welche Stellen muss ich mir den genau ansehen bei einem Cabrio die beim Coupe nicht sind?
Ist der hintere Teil (wo das Verdeck draufliegt) tragend. Hab mittig eine kleine Durchrostung gefunden.
Leider konnte ich gestern keine Bilder machen fahr aber am Donnerstag noch mal hin.
Unter das Auto werde ich auch am Donnerstag schauen.
Mal sehen. Werde dann Fotos machen.

Sky

Re: rotes 66er Cabrio in Hanburg angesehen.

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 09:02
von bird
Servus
Ja da gibt es noch die Regenablaufrinne im Kofferraum unter dem Verdeck. Die Schweller sind doppelt und auch besonders gefährdet. Spaltmaße der Türen zum Schweller beim anheben beobachten.
Ansonsten fällt mir kein weiterer Unterschied ein....außer halt das Verdeck und dessen Schließmechanik sowie Dichtigkeit und Sitz auf den Scheiben.

Re: rotes 66er Cabrio in Hanburg angesehen.

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 09:23
von Sky
Türen zum Schweller beim anheben beobachten

Was meinst du damit?

Sky

Re: rotes 66er Cabrio in Hanburg angesehen.

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 22:07
von bird
Mustang hebt man mit der Bühne am Schweller hoch. Beim Cabrio sind die Schweller verstärkt und doppelt. Haben diese durch Rost im inneren gelitten wird sich das Spaltmaß beim heben verändern.

Re: rotes 66er Cabrio in Hanburg angesehen.

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 22:09
von Doc Pony
Bau die Rückbank aus dort sitzt gern der Rost in verschiedenen Ecken,die Ablaufrinne im Kofferraum ist eine sehr Aufwendige und Teure Reperatur.

Re: rotes 66er Cabrio in Hanburg angesehen.

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 08:46
von Sky
Danke für die Tipps.
Rückbank war raus und sieht gut aus drunter. Was mir eben nicht gefällt ist der Kofferraum. Ich denke das sind die Rinnen (werde morgen Fotos machen). Die sehen nicht mehr gut aus.
Das mit dem Schweller werde ich morgen auch gleich testen. Da die Türe auf der Beifahrerseite schlecht schließt. Könnte aber auch der Gummi sein. War einfach zu wenig Zeit.
Werde abschließend berichten.

Sky

Re: rotes 66er Cabrio in Hanburg angesehen.

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 11:07
von GC-33
Sky hat geschrieben:Danke für die Tipps.
Rückbank war raus und sieht gut aus drunter. Was mir eben nicht gefällt ist der Kofferraum. Ich denke das sind die Rinnen (werde morgen Fotos machen). Die sehen nicht mehr gut aus.
Sky
Servus Sky,
schaust du hier in diesem Thread, da wird über die Wasserablaufrinne einiges geschrieben:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=10&t=4151
Gruß Günter

Re: rotes 66er Cabrio in Hanburg angesehen.

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 11:35
von Sky
Hallo Günter,

vielen Dank für die Infos.
Sind sehr hilfreich. Werde ich vergleichen.

Sky

Re: rotes 66er Cabrio in Hanburg angesehen.

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 12:12
von MICHAGT66
Sky hat geschrieben:Türen zum Schweller beim anheben beobachten

Was meinst du damit?

Sky
Hi Sky,
es reicht schon, falls gerade keine Bühne in der Nähe ist, mit einem Rad (vorne rechts bietet sich an) auf einen hohen Bürgersteig zu fahren und
beim Hochfahren mal die Hand zwischen Tür und B-Säule halten (Finger nich reinstecken auch wenn der Spalt groß genug wäre; könnte bei weicher
Karosse sehr schmerzhaft werden) :shock: :o .
Ist die Karosse sehr weich wirst Du es deutlich spüren und wahrscheinlich bekommst Du die Tür dann auch nicht auf; kein gutes Zeichen :cry:
wie Du Dir denken kannst.

Re: rotes 66er Cabrio in Hanburg angesehen.

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 12:24
von MICHAGT66
Hi Sky,
hab ich noch vergessen; ich weiß leider nicht wie verwindungssteif die Mustang Cabrio Karossen ursprünglich waren,
(bzw. top Karosserie restaurierte); aber da sollten die Cabriofahrer was zu sagen können :!: