Seite 1 von 4

Ein neuer 64er n Südhessen...

Verfasst: So 11. Aug 2013, 22:21
von marcod64
Hallo,
ich heiße Marco und besitze seit Mittwoch endlich meinen 64 1/2 Mustang Coupe.
Es ist ein 289 4V D Code.
Nach den scherereine mit der Zulassungsstelle ist er seit Freitag angemeldet und ich bin schon über 100 Meilen gefahren.
Nachdem ich nun ein paar elektrische Fehler behoben oder identifiziert habe und die Blinker gleich mal wieder ans Standlicht angeschlossen habe muss ich nun langsam ordnung an den Motor bringen. Da ist glaub ich viel Durcheinander.
Heblel und Federn sind lose oder fehlen. Schlauchstuzen am Vergaser sind ohne Schläuche usw.
Motor läuft zwar aber nicht wirkich ruhig und hebt teilweise selbst die Drehzehl an.
Hat vielleicht jemand ein Bild wie es richtig ausehen würde. ;-)

Ach so. Ich bin aus einer kleinen Stadt in Südhessen (Kreis Darmstadt-Dieburg) und bin wohl der einzige mit einem 64er Mustang und überhaubt der einzige mit einem roten Mustang.

Nach neun Jahren endlich wieder Ford, wobei mein erster ein kleiner Fiesta mit 1,3 liter war. :-)

Morgen werde ich mit auf der Arbeit erstmal ordentliche Nummernschildhalter bauen damit auch die Polizei nicht mehr meckern kann.

ICh werde dann sicher noch viele Fragen haben. Werde aber erstmal versuchen mich selbst da durch zu wurschteln. Und durh lesen der Beiträge schlauer zu werden.

Dann mal einen guten Start in die Woche.

Gruß Marco

Re: Ein neuer 64er n Südhessen...

Verfasst: So 11. Aug 2013, 22:31
von Doc Pony
Servus Marco,
Deine Vorstellung ist Picobello Willkommen im Forum.
Was für ein Bj .Tag hast du denn genau?
Du bist in der Region des Stammtischgrauens :o :D wenn du Lust hast Schau mal vorbei
http://www.mustang-inside.de/viewforum.php?f=33

Stammtisch August
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=33&t=10386

Schöner Name Marc(k)o gelle ;)

Re: Ein neuer 64er n Südhessen...

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 00:05
von bird
Hallo Marco
Herzlich willkommen im Forum bei den Alteisentreibern.
Vielen Dank für deine Vorstellung....zeige doch mal ein Bild vom 64er....
Wo genau kommst du her?
Vielleicht bei mir um die Ecke?

Re: Ein neuer 64er n Südhessen...

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 09:16
von marcod64
Hi mein Mustang ist vom 10.Mai 1964 in Rangoon Red.

Bin aus Dieburg.

Wie Stammtischgrauen? :o

Ich hoffe, das mit dem Bild hat geklappt.

Gruß

Re: Ein neuer 64er n Südhessen...

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 10:54
von Urmel
Hallo Marco,

na, dann herzlich Willkommen bei uns und viel Spaß mit deinem Gaul.
marcod64 hat geschrieben:Wie Stammtischgrauen? :o

Gruß
Naja, mehr oder minder verrückt sind hier eh alle (das macht die Sache ja so spaßig ;) ), aber beim Rhein-Main-Stammtisch treffen sich glaub ich die ganz besonders Verrückten :twisted: , und das erhöht den Spaßfaktor natürlich gewaltig!

Viel Spaß,
Kai

Re: Ein neuer 64er n Südhessen...

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 13:23
von pandinus
Hi Marco,

du wohnst ja bir mir gleich ums Eck! :lol: Ich komme aus Stockstadt.
Könnten uns ja mal treffen, würde mich freuen. Bin auch öfter mal mit meinem Pony ind Dieburg unterwegs.

Re: Ein neuer 64er n Südhessen...

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 13:27
von Orbiter
Hi Marco !
Willkommen hier im Forum, Viel Spass mit uns, Teschnisch versierte Brauchen wir hier ganz dringend. Die Chrom und Polierfraktion hat noch Überhand.

Das mit dem Stammtisch brauchst Du dennen nicht zu glauben, Die wollen dich glaubend machen das Du nach dem Besuch des Stammtisches noch heimfahren kannst, und erhoffen sich so die Bier Brot und Wurstreserven heimtückisch habhaft zu werden.

Der Bird Alexander hat dir als glaube ich nähestes RheinMain Stammtisch Mitglied zu dir schon geschrieben, Von den Cabriolet fahrern ist Absatnd zu waren, die leiden bis heute darunter am Tag der Anschaffung kein Geld für ein Blechdach gehabt zu haben, und glänzen im allgemeinen damit ihren Öl Peilstab nicht zu finden.

Grüße
Markus President des Rhein Main Stamtisches Bernhardt

P.S.
Wobei mich ja niemand gefragt hat ob ich das überhaupt möchte.

Re: Ein neuer 64er n Südhessen...

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 15:44
von Urmel
Orbiter hat geschrieben:Das mit dem Stammtisch brauchst Du dennen nicht zu glauben, Die wollen dich glaubend machen das Du nach dem Besuch des Stammtisches noch heimfahren kannst, und erhoffen sich so die Bier Brot und Wurstreserven heimtückisch habhaft zu werden.
Hallo Bärbelchen,

das sagt gerade der, der sich heimtückisch, unerlaubt, viel zu früh und dazu noch stocknüchtern nach Hause verabschiedet hat....und dann auch nicht wieder aufgetaucht ist - und vom versprochenen Brennholz auch keine Spur. ;) :lol:

Erinnere mich bitte daran, Dich beim nächsten Treffen mit einem alten Weißbrot zu verhauen. ;)

Dachlose (was nicht da ist, kann nicht rosten!) Grüße,
Kai

Re: Ein neuer 64er n Südhessen...

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 16:07
von Orbiter
@ Marco !

Du siehst hier gehts zu wie bei den sieben Zwergen.
Wer hat aus meinem Becherchen getrunken.

@ Urmel Dachlos Kai.

Na wir werden sehen wer beim Gewitter den kürzeren zieht.
Bis dahin schlage ich vor das Weissbrot in Länge und Gewicht zu reglementieren.

Grüße
Markus verschreck nicht die neuen Bernhardt

Re: Ein neuer 64er n Südhessen...

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 16:13
von Red Taz
Hi Marco,

auch von mir aus der südlichsten Stadt Hessen ein herzliches Willkommen im Club.
Keine Angst, so schlimm wie es hier rüberkommt sind die alle gar nicht....