Seite 1 von 1
Klimaanlage irgendwo undicht!
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 17:33
von Garak
Hallo zusammen,,
jetzt 2 Jahre nach meiner Resto,wollte ich endlich meine Klima am laufen kriegen(ist eine Originale)
-umgebaut auf R134,guter gebrauchter remanufactured'er York Kompressor-,
aber leider zeigt das Klimaservicegerät
beim Boschdienst eine Leckage beim Vakuumtest,ein Kontrastmittel einziehen geht auch nicht,
weil das Gerät ja vorher abbricht.
Kennt jemand Ruhrgebiet und drumherum einen Spezi,der weiß was man in dem Fall macht?
gruß Oliver
Re: Klimaanlage irgendwo undicht!
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 02:19
von Dream 68
Hi Oliver !
die anlage mit stickstoff füllen (ca.10bar) und dann die anlage absprühen, gibt dafür spezielle sprays, zur not machts aber auch seifenwasser. natürlich auf keinen fall die klima mit dem stickstoff in betrieb nehmen. der stickstoff kann nach dem test problemlos abgelassen werden, den rest saugt die vakuumpumpe ab, bevor die anlage mit kältemittel befüllt wird.
Re: Klimaanlage irgendwo undicht!
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 08:26
von 68GT500
Hi Oliver,
einen York Kompressor mit R134a?
Das wird nicht wirklich lange gut gehen. Der York Kompressor ist nämlich nicht kompatibel zu dem speziellem Öl das für R134a notwendig ist.
Besser wäre normales Öl und R413a.
mfg
Michael
Re: Klimaanlage irgendwo undicht!
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 10:08
von Garak
Hallo,
das mit dem abdrücken mit Stickstoff kam mir auch schon im Sinn,eigentlich die einzigste beste
Möglichkeit,
aber wo machen lassen!
Aber ich versteh nicht,warum die "remanufactierten" York's nicht kompaktibel mit R134a sind?
Bei Mustangsunlimited und auch anderen Anbieter wird das Teil angeboten,mit dem
Hinweis auf kompaktibilität mit R12 und R134a!
gruß
Oliver
Re: Klimaanlage irgendwo undicht!
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 13:47
von mustang88gt
Hallo Oliver.
Hier der Text von Mustangsunlimited:
REMANUFACTURED A/C COMP YORK 67/70 W/DEALER AIR
Remanufactured Air Conditioning Compressor, York for 1970-1973 Mustang & Cougar with Dealer Installed Air.
This replacement A/C compressor is remanufactured back to the original specifications.
This is an aluminum York style compressor for 1970-1973 Mustang & Cougar with dealer installed air & O-Ring flange style fittings. O-Ring style flange has a flat mating surface for the manifold to fit to the compressor head.
*Does NOT include compressor clutch.
*$50.00 core charge refundable upon return of rebuildable core unit.
Related Parts:
-Service Valve Bullet Caps, Pair, #14107
Wo liest Du denn hier dass er mit R134a läuft?
Ich sehe vor allem diesen Satz:
This replacement A/C compressor is remanufactured back to the original specifications.
Also verstehe ich es so, dass er nur mit dem damaligen Kältemittel (oder dem heutigen Erastzmittel mit dem gleichen Oel) läuft...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Re: Klimaanlage irgendwo undicht!
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 09:54
von Andre
Garak hat geschrieben:Hallo,
das mit dem abdrücken mit Stickstoff kam mir auch schon im Sinn,eigentlich die einzigste beste
Möglichkeit,
aber wo machen lassen!
Aber ich versteh nicht,warum die "remanufactierten" York's nicht kompaktibel mit R134a sind?
Bei Mustangsunlimited und auch anderen Anbieter wird das Teil angeboten,mit dem
Hinweis auf kompaktibilität mit R12 und R134a!
gruß
Oliver
Moin,
die normalen Klimadienste (für Stationäre Anlagen) haben alle eine Stickstoffflasche im Bulli liegen, vielleicht kannst du es mal darüber versuchen. Die haben warscheinlich auch mehr Sachverstand als ein Mechatroniker.
Spricht eigentlich etwas dagegen das ganze selbst mit Druckluft zu testen? Du möchtest danach ja sowieso richtig befüllen und dafür wird das System evakuiert...
Ich gehe bei deinem Leck mal von einem größerem aus, wenn das Vakuumgerät auf Störung geht und das sollte mit Druckluft und Lecksuchspray durchaus zu finden sein.
Gruß Andre
Re: Klimaanlage irgendwo undicht!
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:02
von Garak
Ja bei MU steht da wirklich nichts,hab mich da wohl vertan,
sei's drum,hat mir keine Ruhe gelassen,
ich habe mit einem Klimaspezi gesprochen,der die Dinger auch hier in
DE vertreibt,
-dort hab ich auch einen Wellendichtsatz bestellt-,(der war undicht)
seine Aussage: R134a ist kompaktibel wenn das richtige (PAG-Öl/Dichtsatz) eingebaut ist
gruß Oliver
Re: Klimaanlage irgendwo undicht!
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:04
von Garak
Wegen der undichtigkeit war ich bei einem anderen Bosch-Dienst,
der konnte de Vakuum-Test überbrücken,und direkt Kältemittel und Kontrastmittel
einziehen.
Dann sah man das übel(Wellendichtring)!.
Re: Klimaanlage irgendwo undicht!
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 11:25
von mustang88gt
Hallo Oliver.
R134a ist kompaktibel wenn das richtige (PAG-Öl/Dichtsatz) eingebaut ist
Sind die Dichtungen IM Kompressor für dieses Oel auch geeignet?
Viel Spass...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Re: Klimaanlage irgendwo undicht!
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 21:52
von 68GT500
Hi Oliver,
nein, es geht nicht um die Dichtungen, sondern um die interne Schmierung von dem Ding.
Der Kurbeltrieb ist auf die Schmierung mit dem org Mineralischem Öl ausgelegt.
Bei Betrieb mit dem R134a kompatiblem Öl treten Lagerschäden auf.
Wie gesagt, besser mit mineralischem Öl und R413a befüllen.
mfg
Michael