Geevers Kauf

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
mvdrjanousek
Beiträge: 5
Registriert: Di 9. Jul 2013, 21:27

Geevers Kauf

Beitrag von mvdrjanousek »

Hallo,
ich bin Petr aus CZ, ich bin hier neu. Ich möchte einen 1967 Fastback kaufen. Die beste Angebot habe ich bei Geevers-classics gefunden.
Ich habe schon über mein Traumwagen ein paar emails geschickt und ein paar Telefonate absolviert. Alles sieht gut aus. Ich möchte nach NL fahren um das Auto zu sehen. Ich habe ein paar Infos gesucht, bin aber kein Expert. Ich brauche Hilfe mit Bewertung des Wagens, damit ich weiss in welchem Zustand das Auto ist und wie viel Geld ich investieren muss. Letztes Freitag wollte ich fahren, aber mein Bekannter (Spezialist für Mustang) verlor sein Leben bei einem Moto-unfall. Er war der beste in CZ für diesen Job. Jetzt habe ich keine Ahnung, wo ich die Hilfe bekommen kann.

Hat jemand mit diesem Händler Erfahrung?
Entsprechen die Preise den Zustand der Wagen?
Was kann man von einen 23 T Eur Wagen erwarten?

Danke für alle Infos
Petr

P.S. Entschuldigung für mein Deutsch, ich bin schon ein paar Jahre aus der Schulle :-)
GC-33

Re: Geevers Kauf

Beitrag von GC-33 »

Hallo Petr,

zuerst einmal - dein deutsch ist super und ganz gut :!: :!: :!:
Mein Schrauber (Mechaniker) ist Tcheche und hat mein 65er Cabrio komplett zerlegt und auch wieder aufbereitet.
Schreib mir mal eine PN und teile mir deine E-Mail mit, damit ich dir den Kontakt machen kann

Ach ja - wilkommen hier bei den Alteisensammlern.

Grüße aus dem Altmühltal (Bayern)
Günter
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Geevers Kauf

Beitrag von Dude »

Willkommen Petr,

wenn Du etwas diesem Forum herum suchst, wirst Du feststellen, dass es sich um einen bekannten Händler handelt.

Für ein 23.000 teures Fastback kannst Du dort eigentlich nur einen Wagen erwarten, der noch einiges an Arbeit braucht. Das merkst Du schon, wenn Du Dir die anderen Preise bei dem Händler ansiehst.
Dass Du jemanden mitnehmen möchtest, der sich auskennt, ist genau der richtige Weg. Da wirst Du bei einem Fastback in dieser Preisklasse aber vermutlich enttäuscht werden, erwarte also nicht zu viel. Wenn es ein Fastback sein soll, wirst Du um die 30.000 kalkulieren müssen.
Ich weiß nicht, wie lange Du schon suchst, empfehle Dir aber trotzdem, Dir Zeit zu nehmen und den Markt ein bisschen zu studieren.


Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: Geevers Kauf

Beitrag von grexl »

Dobrý den, Petr!

Ich selbst habe meinen 67 er Fastback auch bei Geevers gekauft.
Ursprünglich bin ich wegen einem 68er Fastback nach NL gefahren. Der war aber unter 20.000EUR angepriesen und relativ schnell war klar, dass dieses Auto nur Arbeit machen würde.

Dann hat er mir meinen gezeigt. Der stand um ca. 26.000EUR auf der Homepage. Ich habe ihn um 23.000EUR gekauft, also du siehst es gibt Platz zum Handeln.
Allerdings musst du einen guten Berater mitnehmen, wenn du dich selbst nicht auskennst. Ich hatte keinen mit und war selbst sehr naiv und unerfahren. Mein Auto war vom Zustand her auch nur eher Mittelmaß (berühmtes 3 minus) und ich musste vieles an Arbeit hineinstecken!!!
Du kannst zwar viel Theorie über diese Autos lesen, aber Erfahrungen sammelt man erst mit dem eigenen Auto in der Garage.

Wenn du Fragen hast kannst du mir gerne eine PN mit deiner Telefonnummer schicken, dann können wir am Telefon sprechen...

Viel Spaß und Glück bei deiner weiteren Suche!

Gregor
lg Gregor
mvdrjanousek
Beiträge: 5
Registriert: Di 9. Jul 2013, 21:27

Re: Geevers Kauf

Beitrag von mvdrjanousek »

Ich weiss, dass für rund 20 T kein gutes Auto ist. Schöne restaurierte Fastbacks kosten +- 40 T. Ein gutes Mustang gibts bei 30 T. Ich habe es mit Expert in CZ besprochen und der hat gesagt, dass er auch 30 - 35 T teuere Autos gesehen hat, die fast komplet durchrostet waren und eine 20 T Investition brauchten.
Ich habe so ein Plan, ein 20 - 23 t Wagen kaufen, dann Karoserie (die wird definitiv durch), neue Lackierung und nötige Sachen (Lenkung, Dämpfung...) machen lassen, und dann Jahr nach Jahr Kleinigkeiten reparieren. Die Vorteile sehe ich, dass ich ganz genau weiss, was und wie alles repatiert wurde, ich kann das Auto lackieren lassen wie ich will und so mein ideales Wagen zu haben. Nachteil ist definitiv das Preis. Ich mochte das Auto für immer haben. So wenn jemand ein Mustang kauft um mit ihm ein paar Jahre zu fahren und dann wieder verkaufen, dann kann er natürlich irgendwelches kaufen.
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: Geevers Kauf

Beitrag von grexl »

Dem Argument "eher billiger kaufen, und dann selbst restaurieren, damit ich weiß was in welcher Qualität gemacht ist" stimme ich vollkommen zu!!

Genau so war es bei mir auch und ich bereue im Nachhinein nichts.
Ursprünglich hatte ich auch den Plan alles Jahr für Jahr zu machen. Geworden ist daraus eine Total-Restauration, weil du sonst jede Schraube 3 Mal öfters rausdrehst
...naja...so ändern sich Pläne

Übrigens, mein Paint-job wurde in der CZ gemacht...und das perfekt!!! Kontakt kann ich dir geben, wenn du ihn brauchst.

lg
Gregor
lg Gregor
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Geevers Kauf

Beitrag von Jo1982 »

Hi Gregor!

Wenn ich mich mal kurz einklinken darf...

Achtung! Offtopic:

Mich würde mal Deine Erfahrung mit der Lackierung in CZ interessieren! Qualität, Dauer, Lackaufbau und Preis!

Hab nämlich festgestellt, dass du hier in D für die Preise nen 2. Stang bekommt!

Kannst mir gern eine PN schreiben!

Vielen Dank!
Grüße, Jo
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“