Wasserablauf (Regenrinne) 66er Cabrio

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Frasido
Beiträge: 273
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 09:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Convertible

Wasserablauf (Regenrinne) 66er Cabrio

Beitrag von Frasido »

Hallo liebe Gemeinde.
Im Moment bin ich an der Restaurierung der Regenablaufrinne (Verdeck hinten) an meinem 66er Cabrio angekommen.
Diese sch... Rinne gibt es ja nicht mehr zu kaufen oder? Ich habe nun einige Karosseriespengler kontaktiert ob sie solch eine komplette Rinne nachbauen können. Jetzt habe ich einen gefunden für den das kein Problem sei.

Hat jemand von Euch schon solch eine Regenablaufrinne komplett fertigen lassen? Wenn ja was habt Ihr dafür bezahlt?
Oder hat jemand solch eine Rinne "rumliegen"?? :)
Wenn noch jemand von Euch auch dieses Teil braucht, würde mein Spengler evtl gleich mehrere machen.
Preis weiß ich noch nicht genau , muß ich noch abklären.
Gruß Frank

Mitglied im: Bild
Benutzeravatar
Morey
Beiträge: 114
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 12:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Coupe Race Car Projekt
1965 Convertible
1969 Mach1
1966 F100

Re: Wasserablauf (Regenrinne) 66er Cabrio

Beitrag von Morey »

Was meinst du mit Rinne?

Meinst du die Chromleiste wo auch das Persenning festgemacht wird?
Die Leisten gibt es auf jeden Fall zu kaufen.
Gruß, Matthias
_____________
1965 Coupe Race Car Projekt
1965 Convertible
1969 Mach1
1966 F100

Bild Bild
GC-33

Re: Wasserablauf (Regenrinne) 66er Cabrio

Beitrag von GC-33 »

Morey hat geschrieben:Was meinst du mit Rinne?

Meinst du die Chromleiste wo auch das Persenning festgemacht wird?
Die Leisten gibt es auf jeden Fall zu kaufen.
Hallo Matthias,
...nein, diese Chromleiste sucht der Frank nicht
...wir hatten das Thema schon mal, aber es scheint noch nicht erledigt zu sein
...schaust du hier: http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=10&t=4151

...bis in 4 Wochen dann :D wir freuen uns schon
Gruß Günter
Frasido
Beiträge: 273
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 09:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Convertible

Re: Wasserablauf (Regenrinne) 66er Cabrio

Beitrag von Frasido »

Hallo Günter, leider ist es NOCH nicht erledigt. :x
Ist so gesagt meine letzte "große Blechbaustelle".
Und die hats in sich. :cry:
Haltet Ihr 300-500 Euro viel für das gesamte Blech?
Es würde dann auch einen geregelten Wasserablauf über Schlauch geben, so daß das Wasser direkt nach außen geleitet wird.
Gruß Frank

Mitglied im: Bild
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Re: Wasserablauf (Regenrinne) 66er Cabrio

Beitrag von Erwin »

Hallo Frank ,

habe ca. 2007 diese liebe Regenrinne komplett neu gemacht , mit Auffangtrichter nach unten , Schlauchstück
und am Schweller jeweils ein verz. Rohrstück DN 20 eingeschweißt . Aufpassen auf das hintere Fenster wegen dem
Schlauch Hebelmechanismis, damit nichts angeht !!
Aus heutiger Sicht würde ich die verroste Regenrinne nur noch mit Glasfasermatte und Polyeserharz auslaminieren !!

Gruß Erwin
Gruß Erwin
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“