C4 Getriebe mit/für steering column shifter

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Fichtenmoped
Beiträge: 307
Registriert: Do 29. Nov 2012, 22:06
Fuhrpark: 64,5' Mustang 289
66' Transe 1,7
71' Ascona 2,4
82' Schwalbe 0,05

C4 Getriebe mit/für steering column shifter

Beitrag von Fichtenmoped »

Hallo zusammen!

Habe mir am We zum Hochzeit fahren einen 67er Galaxie von nem Kumpel geliehen.
Der Wagen hat nen SB, ich denke 302, und eben ein C4 mit lenksäulen Wählhebel...

Das Getriebe hatte schon nen Knacks und genau auf dem Weg zur Kirche hat's komplett gestreikt :x
Nur noch der Rückwärtsgang hat Kraftschluss (so sind wir dann auch wieder zurück :lol: ) vorwärts geht nix mehr. Das Öl ist schwarz und stinkt verbrannt...

Da der Wagen nächstes We schon für die nächste Heirat verplant ist, wär ein funktionables Getriebe ein Traum ;)

Bevorzugt aus dem Raum Süddeutschland...aber bitte alles anbieten

Danke und Gruß Ralf
LEBE endlich - das LEBEN ist endlich

Grüßung
Ralf
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: C4 Getriebe mit/für steering column shifter

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Hallo Ralf !
Worin unterscheidet sich das C4 mit/für steering column vom floor shifter ?
Ich habe vor längerer Zeit auf eBäh ein C4 Getriebe ersteigert, das komplett revidiert worden ist. Es unterscheidet sich jedoch beim Ölmessstab von denen, die ich bisher kenne und daher würde ich es wieder abgeben.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Möstang
Beiträge: 840
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe ebay Blindkauf, 68 convertible playboy pink
5er BMW E34 Touring, 3er Bmw E91

Re: C4 Getriebe mit/für steering column shifter

Beitrag von Möstang »

Hi Ralf,

hab bei mir das C4 vom Orbiter in der Garage rumliegen, ist wohl in gutem Zustand aus nem 67er Mustang.
Grüße Stephan (Mö)

Bild Bild Bild Central Chapter



1968 Coupe 302 4V Klima Servo Scheiben BKV Tahoe Turquoise, 1968 Conv. playboy pink gleiche Ausstattung
Fichtenmoped
Beiträge: 307
Registriert: Do 29. Nov 2012, 22:06
Fuhrpark: 64,5' Mustang 289
66' Transe 1,7
71' Ascona 2,4
82' Schwalbe 0,05

Re: C4 Getriebe mit/für steering column shifter

Beitrag von Fichtenmoped »

@möstang: Vom Mustang liegen 5 Stück bei uns in der Werkstatt, aber dennoch danke ;)

@Ralf: Ich hab heute das Galaxie Getriebe mit einem vom Mustang verglichen...
Hier sind die Shift- und Kickdownlevers vom Galaxie vs. Mustang

Außerdem haben sämtliche oben erwähnten Mustang-Getriebes (egal welches Bj.) den Ölpeilstab durchs Gehäuse geführt, und beim Galaxie ist der Anschluss direkt an der Wanne.....
...was deinen "Fehlkauf" grad sehr interresant für mich macht :)


greets
Ralf


P.S.
Kann noch jemand erklären, wieso der Galaxie Wandler größer ist?? Der hat einen Lochkreis der Bolzen zum Flyweehl von 29cm, während es beim Mustang nur 27cm sind??
Da denkt man SmallBlock wäre gleich Smallblock :roll:
LEBE endlich - das LEBEN ist endlich

Grüßung
Ralf
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: C4 Getriebe mit/für steering column shifter

Beitrag von swingkid »

Fichtenmoped2 hat geschrieben:@möstang: Vom Mustang liegen 5 Stück bei uns in der Werkstatt, aber dennoch danke ;)

@Ralf: Ich hab heute das Galaxie Getriebe mit einem vom Mustang verglichen...
Hier sind die Shift- und Kickdownlevers vom Galaxie vs. Mustang

Außerdem haben sämtliche oben erwähnten Mustang-Getriebes (egal welches Bj.) den Ölpeilstab durchs Gehäuse geführt, und beim Galaxie ist der Anschluss direkt an der Wanne.....
...was deinen "Fehlkauf" grad sehr interresant für mich macht :)


greets
Ralf


P.S.
Kann noch jemand erklären, wieso der Galaxie Wandler größer ist?? Der hat einen Lochkreis der Bolzen zum Flyweehl von 29cm, während es beim Mustang nur 27cm sind??
Da denkt man SmallBlock wäre gleich Smallblock :roll:
Hi, es gab bei den C4 ein paar Unterschiede. Ein paar wie zb Case filled und Pan Filled hast du ja schon angesprochen. Die frühen C4 hatten dann zb auch einen bolt Circle von 10,5" und die späteren dann 11 7/6 (29 cm). Dementsprechend gibt es auch unterschiedliche Glocken Aufpassen musst du noch wegen der Anzahl der inputsplines aufpassen. Frühe C4 hatten 24 Splines ab 69 dann 26, wobei aber auch bei vielen frühen C4 auf die strärkeren 26 Splint für den inputshaft umgerüstet wurde.
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: C4 Getriebe mit/für steering column shifter

Beitrag von swingkid »

Ach ja und dementsprechend auch unterschiedliche flexlpates. Die verbreiteten 157er für 10,5 (sowie die selteneren 160er) und 164 für den großen bolt circle
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Fichtenmoped
Beiträge: 307
Registriert: Do 29. Nov 2012, 22:06
Fuhrpark: 64,5' Mustang 289
66' Transe 1,7
71' Ascona 2,4
82' Schwalbe 0,05

Re: C4 Getriebe mit/für steering column shifter

Beitrag von Fichtenmoped »

Aha mhm, alles nicht so einfach :?

Aber gut, d.h. theoretisch sind alle kompatibel, solange der Input Spline passt?
Es muss nur die richtige Kombi aus Flexplate, Wandler und Glocke sein?

Wobei natürlich eines mit direkt passenden Shifter-Hebeln ein Traum wäre ;)

Gruß
Ralf
LEBE endlich - das LEBEN ist endlich

Grüßung
Ralf
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: C4 Getriebe mit/für steering column shifter

Beitrag von badboy289 »

Hi,

Wieso immer so kompliziert? Überhol das alte Getriebe schnell mit Teilen der anderen C4 oder besser neue vom Händlern in deiner nähe.

Man hätte sogar noch bei RockAuto.com bestellen können , brauchen auch nur ca. eine Woche.

Oder man versucht einen Adapter zu bauen oder Shifter Arm der Getriebe tauschen.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: C4 Getriebe mit/für steering column shifter

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Fichtenmoped2 hat geschrieben:@möstang: Vom Mustang liegen 5 Stück bei uns in der Werkstatt, aber dennoch danke ;)

@Ralf: Ich hab heute das Galaxie Getriebe mit einem vom Mustang verglichen...
Hier sind die Shift- und Kickdownlevers vom

Außerdem haben sämtliche oben erwähnten Mustang-Getriebes (egal welches Bj.) den Ölpeilstab durchs Gehäuse geführt, und beim Galaxie ist der Anschluss direkt an der Wanne.....
...was deinen "Fehlkauf" grad sehr interresant für mich macht :)
na dann hier meine Bilder ( wobei ich Deine nicht sehen kann ):

Bild

Bild

Bild

Bild

Am Schalthebel hat wohl schon jemand mal das Schweissgerät angesetzt ...
Ölrohr zum Anschrauben und Meßstab sind natürlich auch mit dabei.
Habe ich selber wie gesagt als komplett überholtes Getriebe eingekauft. Was gemacht wurde kann ich Dir dann ja separat schreiben.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: C4 Getriebe mit/für steering column shifter

Beitrag von swingkid »

Fichtenmoped2 hat geschrieben:Aha mhm, alles nicht so einfach :?

Aber gut, d.h. theoretisch sind alle kompatibel, solange der Input Spline passt?
Es muss nur die richtige Kombi aus Flexplate, Wandler und Glocke sein?

Wobei natürlich eines mit direkt passenden Shifter-Hebeln ein Traum wäre ;)


Ralf
Ja so ähnlich. Bei bolt Circle 10,5 an der flexplate brauchst du auch den entsprechenden Wandler. Dann muss natürlich die Anzahl der ritzel im Wandler mit dem inputshat übereinstimmen (dh zb jeweils 24 Splines) analog für die große flexplate und 26 Splines. Die kleine aluglocke passt meines Wissens aber nur für 10,5 Wandler Daher einfach schauen, wie viele Splines deininput Shaft hat und dann falls du dein altes nicht überholst, nach einem entsprechenden Getriebe schauen. Als letzte Alternative das komplette Set (flexplate, Wandler Getriebe und ggf Glocke) tauschen
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Antworten

Zurück zu „Gesuche“