Kofferraumöffnung mit Hebel

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

pat3538

Kofferraumöffnung mit Hebel

Beitrag von pat3538 »

Hallo zusammen,

ich habe mir mal vor zwei Jahren einen Hebel mit Zugschnur aus schönem Chrom schenken lassen zum öffnen meines Koferraums, der Hebel ist schon dezent angeschraubt neben dem Fahrersitz 8-) nur leider weiss ich nicht wo und wie den Zugdraht befestigen soll, damit dieser das Öffnen der Kofferrraumklappe umsetzt. :roll:

Hat diesen Schnickschnack noch jemand in seinem Pony und kann mir vielleicht mit einem Foto helfen?

Viele Grüße aus Berlin

Pat
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumöffnung mit Hebel

Beitrag von Orbiter »

Hi Pat !
Was für ein Baujahr ist dein geschlagener Gaul ? bis 66 muss der Zug im Deckel verlegt werden, ab 67 mus der Zug im Kofferaum unten verlegt werden und zusätzliche Teile werden auch noch gebraucht.

Ich habe mir so ein teil gebastelt und nichts ist geiler wie beim aussteigen den Kofferraumdeckel auf zu schießen.

Falls du einen 67 oder 68er hast mache ich dir ein paar Fotos.
Grüße
Markus Remote Controle Trunk Shot Bernhardt

P.S:
gibt es zum Pat nen ganzen Nahmen ? finde ich viel Persöhnlicher !

Edit !
Eben gesehen Du fährst einen 68er Brubust Cupe
Ich gehe Fotos machen
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumöffnung mit Hebel

Beitrag von Orbiter »

Wie versprochen die Bilder,
die Verlegung von dem Zug habe ich nicht separat fotografiert der passt hanz prime am linken Radkasten und dem Blech was die hintere Rückenlehen hätd vorbei, macht einen Looping in der hinteren Seiten Tasche und geht dan an das Schloss
Bild
Bild
und eine Detailaufnahme von dem Tüllen Schnüdel den ich selber gebaut habe. Für den musste ich natürlich ein Loch bohren, Du kanst So ein Teil beim Fahrradhändler kaufen von der Handbremsen verstellung.
und den Fuss den man sieht, der ist eigentlich garnicht auf dem Foto.
Bild

Grüße
Markus nix am Fuss Bernahardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Kofferraumöffnung mit Hebel

Beitrag von Leneauto »

Mensch Markus ;) ,

jetzt machst du mich richtig neugierig! So `ne Fernentriegelung wollte ich mir letzten Winter auch kreieren, bin aber dabei abgestorben das der Hebel, der das Schloß entriegelt, sich nicht verdrehen läßt wenn kein Schlüssel im Schloß steckt. Die Welle vom Schließzylinder geht ja da durch. Oder hab ich mich so geirrt?

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
pat3538

Re: Kofferraumöffnung mit Hebel

Beitrag von pat3538 »

Hallo Markus,

habe einen 68er und das Kabel ist unterm Teppich verlegt bis zum Ende und am Anfang des Schlosses, nur leider weiß ich dann halt nicht mehr weiter.

Gruß

Pat alias Patrick :)
pat3538

Re: Kofferraumöffnung mit Hebel

Beitrag von pat3538 »

Genau Sebastian, Markus sagt es was meine nächste frage wäre, wie ohne Schlüssel öffnen?

Gruß

Patrick
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumöffnung mit Hebel

Beitrag von Orbiter »

Ei Macht eure Kofferräume auf, Aber Zeitgleich !

auf dem letzten Foto von mir sieht man wo der Zug eingehängt ist, die Fahne hat schon ein loch gebohrt, einfach mal das Schloss mit geöffnetem Kofferraumdeckel mit hilfe eines Schraubendrehers einrasten lassen, und dan mit dem Hebelchen wieder entriegeln,
Den Hebel nach links schieben funktioniert ohne das sich das Schloss mitdrehen muss, den zwischen Schloss und dem betätigungsblech ist eine Feder die ein verdrehen nur in eine Richtung zulässt.

Grüße
Markus Foto is schwierig Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Kofferraumöffnung mit Hebel

Beitrag von Leneauto »

Markus,
vielleicht liegts ja daran das es mir nicht gelungen ist den Kofferraum zeitgleich mit Patrick zu öffnen, aber dieses Hebelchen existiert bei mir nicht. Sonst wäre es einfach! Ich dachte ja dieses Hebelchen wäre eine Eigenkonstruktion? An der Seite ist mein Schloß komplett verschlossen, nur das Loch wo der Schließzylinder durchgeht. Gibt's verschiedene Schlösser???

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
pat3538

Re: Kofferraumöffnung mit Hebel

Beitrag von pat3538 »

Zu meinem Stang kann ich leider nicht Barfuß gehen XD daher muss ich mir das nochmal nächste Woche anschauen

Danke vorab
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumöffnung mit Hebel

Beitrag von Orbiter »

@ Patrick aus Berlin & Sebastian,
Na dan wackel ich mal noch ein paar Detail fotos machen,
Das Hebelchen ist meinermeinung nach serienmäßig damit man den Kofferraum durch die Rückenlehne des hinteren Sitzes not öffnen kann, oder einfach die Laichen wieder aussteigen können.

Grüße
Markus Leiche im Kofferraum Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“