Seite 1 von 1

erfahrungsbericht der ORIBTER buchsen

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 21:31
von canadian_red_maple_leaf
hi folks,

ich bin ja immer wieder auf der suche nach optimierungsmöglichkeiten. wie wir ja alle wissen ist ja das fahrwerk ein grossen problem bei den amis. nun es gibt die originalen gummis die in den blattfernaufhängungen rein kommen als auch die polyurethane lösungen. ich habe beide probiert und war nicht wirklich 100% überzeugt. michael hat mich überzeugt das ich am fahrwerk was machen muss nachedem ich seinen falcon gefahren bin. ich habe den test beim 69er mach1 gemacht wo ein shelby drop schon gemacht worden ist. der 69 hat leider servolenkung, die auch gut eingestellt ist, aber lieber habe ich eine manuelle lenkung.

das ergebnis ist wirklich TOP. das geschaukle ist fast ganz weg und das jetzt noch "probleme" macht, sind die drecks BF goodrich reifen. ich mache dann mnorgen den wechsel auch beim 351Boss.

der aufwand die dinger einzubauen hat sich voll aus gezahlt. ACHTUNG unbedingt dem markus sagen was für einen duchmesser eure blattfederaufhängungen haben. meine hatten einen durchmesser von 14,35 mm. die 65 sind dünner und haben 12,8 mm.

hier die how to install anleitung:

das care paket von orbiter
Bild

Bild

Bild

Bild

wagen anheben und mit den unterstellböcken am schweller stützen sodas die blattfeder entspannt ist...dann gehen die shackles auch fein raus
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

lg
abudi

Re: erfahrungsbericht der ORIBTER buchsen

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 16:33
von Mustang64
Hi Abudi!

Bin wirklich gespannt darauf, wie sich das Verhalten ändern wird wenn ich die auch drinnen habe...

Gruss

Martin

Re: erfahrungsbericht der ORIBTER buchsen

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 17:17
von momentum
Hi Abudi,

bin gerade beim Verbauen, bekomme aber die Gewindestange nebst Einpresswerkzeug fahrerseitig nicht oben durch den Rahmen... weder tankseitig noch auf der anderen Seite geht die Stange mangels Winkel nicht durchs Loch.

Hast Du ggf. einen Tipp?

Danke vorab und viele Grüsse!

Martin

Re: erfahrungsbericht der ORIBTER buchsen

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 17:33
von Dawickerl_1
Hallo Martin,
Es ist ein bisschen eine Spielerei, vor allem auf der Fahrerseite geht es sich nur ganz knapp aus. So zumindest die Erfahrung bei mir (68er Convertible) Ich habe auch ein paar Versuche gebraucht bis es sich ausgegangen ist. abudi hat aber schon mehr verbaut, vielleicht hat er noch einen Trick auf Lager.
Viel Erfolg
Martin

Re: erfahrungsbericht der ORIBTER buchsen

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 18:02
von momentum
Hallo Martin,

Hm - Bei meinem passte es gar nicht, trotz viel Friemelei.

Haben eine 2cm kürzere Gewindestange gebaut, damit gings jetzt.

Mal sehen wie gleich die Probefahrt ausfällt...

Groetjes

Martin

Re: erfahrungsbericht der ORIBTER buchsen

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 11:05
von Mustang64
Hallo!

Gestern mit Abudi und Martin die Bär - Bel Buchsen verbaut, danach eine ausgiebige Probefahrt von 70km getätigt und muss sagen:

Es gibt kein Quietschen oder andere Geräuschkulissen

Bei schnellem Ein und Auslenken stabilisiert sich das Heck umgehenst, kein Nachwippen des Hinterteils mehr :) und erotisch gesehen ist das Wippen des Hinterteils eines Mustangs nicht von Bedeutung :D

Somit kann ich das nur weiterempfehlen

An dieser Stelle vielen Dank an Markus für die Idee und Umsetzung und an Abudi und Martin für die Einbauhilfe!

Gruss

Martin

Re: erfahrungsbericht der ORIBTER buchsen

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 11:17
von canadian_red_maple_leaf
und jetzt nach dem 4 auto kann ich schon sagen das es recht flott geht wenn man weiss wies geht.

thanks again markus!!!

lg
abudi

Re: erfahrungsbericht der ORIBTER buchsen

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 11:36
von Dawickerl_1
Links ist es halt ein bisschen eine Fummelei.....übrigens ziemlich viele Martins hier :-)

Martin

Re: erfahrungsbericht der ORIBTER buchsen

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 11:42
von canadian_red_maple_leaf
Dawickerl_1 hat geschrieben:Links ist es halt ein bisschen eine Fummelei.....übrigens ziemlich viele Martins hier :-)

Martin

nur beim den autos bis 1971 ist es eine fummlerei. bei den 71-73 gehts top deluxe!!

und ja ziemlich viele martins...und nur eine abudi :-)

Re: erfahrungsbericht der ORIBTER buchsen

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 13:28
von momentum
Ich sag Euch, ich bin gestern aus Versehen sicher 140 mph gefahren und hatte den Autowagen entspannt unter Kontrolle.

Vor dem Umbau waren 120 schon abenteuerlich und adrenalingeladen.

Bemerkenswert, wie sich die Hinterräder jetzt in den Asphalt beissen.

Das Wippen ist tatsächlich neu und ungewohnt. Wortwörtlich streckenweise springt meine umgeklappte Sitzreihe hinten hoch.

Da muss ich noch mal bei.

Bin aber im grossen Ganzen immer noch extrem zufrieden mit dem Umbau.

Grüße

Martin.