erfahrungsbericht der ORIBTER buchsen
Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 21:31
hi folks,
ich bin ja immer wieder auf der suche nach optimierungsmöglichkeiten. wie wir ja alle wissen ist ja das fahrwerk ein grossen problem bei den amis. nun es gibt die originalen gummis die in den blattfernaufhängungen rein kommen als auch die polyurethane lösungen. ich habe beide probiert und war nicht wirklich 100% überzeugt. michael hat mich überzeugt das ich am fahrwerk was machen muss nachedem ich seinen falcon gefahren bin. ich habe den test beim 69er mach1 gemacht wo ein shelby drop schon gemacht worden ist. der 69 hat leider servolenkung, die auch gut eingestellt ist, aber lieber habe ich eine manuelle lenkung.
das ergebnis ist wirklich TOP. das geschaukle ist fast ganz weg und das jetzt noch "probleme" macht, sind die drecks BF goodrich reifen. ich mache dann mnorgen den wechsel auch beim 351Boss.
der aufwand die dinger einzubauen hat sich voll aus gezahlt. ACHTUNG unbedingt dem markus sagen was für einen duchmesser eure blattfederaufhängungen haben. meine hatten einen durchmesser von 14,35 mm. die 65 sind dünner und haben 12,8 mm.
hier die how to install anleitung:
das care paket von orbiter




wagen anheben und mit den unterstellböcken am schweller stützen sodas die blattfeder entspannt ist...dann gehen die shackles auch fein raus















lg
abudi
ich bin ja immer wieder auf der suche nach optimierungsmöglichkeiten. wie wir ja alle wissen ist ja das fahrwerk ein grossen problem bei den amis. nun es gibt die originalen gummis die in den blattfernaufhängungen rein kommen als auch die polyurethane lösungen. ich habe beide probiert und war nicht wirklich 100% überzeugt. michael hat mich überzeugt das ich am fahrwerk was machen muss nachedem ich seinen falcon gefahren bin. ich habe den test beim 69er mach1 gemacht wo ein shelby drop schon gemacht worden ist. der 69 hat leider servolenkung, die auch gut eingestellt ist, aber lieber habe ich eine manuelle lenkung.
das ergebnis ist wirklich TOP. das geschaukle ist fast ganz weg und das jetzt noch "probleme" macht, sind die drecks BF goodrich reifen. ich mache dann mnorgen den wechsel auch beim 351Boss.
der aufwand die dinger einzubauen hat sich voll aus gezahlt. ACHTUNG unbedingt dem markus sagen was für einen duchmesser eure blattfederaufhängungen haben. meine hatten einen durchmesser von 14,35 mm. die 65 sind dünner und haben 12,8 mm.
hier die how to install anleitung:
das care paket von orbiter




wagen anheben und mit den unterstellböcken am schweller stützen sodas die blattfeder entspannt ist...dann gehen die shackles auch fein raus















lg
abudi