Seite 10 von 14

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 09:08
von TripleT
Schraubaer hat geschrieben:Daumen hoch? Hatt geklappt?

Heiner...


Hallo Jungs,

die Daumen waren viel zu früh nach oben gestellt, das Bild müsste normalerweise raus.

Mittwoch bis Nachts um 00.30 Uhr geschraubt, gestern über 7 Stunden
mit dem Ergebnis, dass die Pumpe und der Vortrieb funktioniert,
mir jetzt allerdings die Brühe schön aus der Glock heruasläuft, wenn das Pony schnurren will.

Also Platte von dem FMX abgeschraubt, Ölablasschraube nochmal kontrolliert, sitzt fest, Wandler und Platte innen
sind aber trocken. Karre gestartet und die Brühe kommt schön unten unter dem Zahnkrans rausgelaufen...

Ich könnte echt gerade richtig Ko****, jetzt kann die Kacke nochmal raus....
Vor allen Dingen ist das ja eine richtige Plackerei....

Jetzt versuche ich noch einen Getriebeheber zu organisieren und
dann den Wagen irgendwie ohne Kardanwelle nach Poldi zu verfrachten,
da dieser eine 2-Säulen Hebebühne hat.
Problem nur, dass die Kiste laufen muss für den BKV und dann die Karre ausläuft.
Ich könnte es auch nochmal bei Ralf machen, aber das ist in der Zeit nicht mehr zu schaffen.

Ralf hat zwar auch gute Möglichkeiten, Problem ist nur, dass die Traverse der Bühne genau
unter dem Getriebe herläuft und man alles im sitzen erledigen muss....

Timo

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 09:21
von 66CON
Wie gesagt steht das Angebot. In meine Karre die Steckachsen reingeschoben und runter von der Bühne. Für einen Getriebeheber könnte man doch eventuell einen vernünftigen Wagenheber nehmen oder? (Also nicht unseren)

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 09:34
von TripleT
66CON hat geschrieben:Wie gesagt steht das Angebot. In meine Karre die Steckachsen reingeschoben und runter von der Bühne. Für einen Getriebeheber könnte man doch eventuell einen vernünftigen Wagenheber nehmen oder? (Also nicht unseren)

Hallo Poldi,

Danke für Dein Angebot.

Getriebeheber organisiere ich mir gerade einen.
Könnte ich dann morgen früh schon auffe Bühne?

Timo

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 09:39
von CandyAppleGT
TripleT hat geschrieben:Schraubaer hat geschrieben:Daumen hoch? Hatt geklappt?

Heiner...


Hallo Jungs,

die Daumen waren viel zu früh nach oben gestellt, das Bild müsste normalerweise raus.

Mittwoch bis Nachts um 00.30 Uhr geschraubt, gestern über 7 Stunden
mit dem Ergebnis, dass die Pumpe und der Vortrieb funktioniert,
mir jetzt allerdings die Brühe schön aus der Glock heruasläuft, wenn das Pony schnurren will.

Also Platte von dem FMX abgeschraubt, Ölablasschraube nochmal kontrolliert, sitzt fest, Wandler und Platte innen
sind aber trocken. Karre gestartet und die Brühe kommt schön unten unter dem Zahnkrans rausgelaufen...

Ich könnte echt gerade richtig Ko****, jetzt kann die Kacke nochmal raus....
Vor allen Dingen ist das ja eine richtige Plackerei....

Jetzt versuche ich noch einen Getriebeheber zu organisieren und
dann den Wagen irgendwie ohne Kardanwelle nach Poldi zu verfrachten,
da dieser eine 2-Säulen Hebebühne hat.
Problem nur, dass die Kiste laufen muss für den BKV und dann die Karre ausläuft.
Ich könnte es auch nochmal bei Ralf machen, aber das ist in der Zeit nicht mehr zu schaffen.

Ralf hat zwar auch gute Möglichkeiten, Problem ist nur, dass die Traverse der Bühne genau
unter dem Getriebe herläuft und man alles im sitzen erledigen muss....

Timo

Oooooh ja, ich denke, ich weiß, wie´s dire geht...

Hoffentlich klappt noch alles bis Sinsheim. Ich schlage mich noch mit einseitig ziehender Bremse und tropfendem Differential-Simmerring rum.

LG,

Daniel

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 09:51
von TripleT
CandyAppleGT hat geschrieben:
Oooooh ja, ich denke, ich weiß, wie´s dire geht...

Hoffentlich klappt noch alles bis Sinsheim. Ich schlage mich noch mit einseitig ziehender Bremse und tropfendem Differential-Simmerring rum.

LG,

Daniel

Hallo Daniel,

ja ich denke Du weißt gaaaanz genau wie es mir geht!

Timo

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 11:27
von 68GT500
Hi Timo,

wo genau Leckt das Ding??

Einen neuen Simmerring hast Du ja eingesetzt, wie gut ist die Lagerbuchse gewesen?

Ansonsten kann es nur zw. Pumpe und Gehäuse raus laufen - aber auch dort wirst Du ja O-Ring und Dichtung eingesetzt haben ...

mfg

Michael

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 11:28
von CandyAppleGT
TripleT hat geschrieben:CandyAppleGT hat geschrieben:
Oooooh ja, ich denke, ich weiß, wie´s dire geht...

Hoffentlich klappt noch alles bis Sinsheim. Ich schlage mich noch mit einseitig ziehender Bremse und tropfendem Differential-Simmerring rum.

LG,

Daniel

Hallo Daniel,

ja ich denke Du weißt gaaaanz genau wie es mir geht!

Timo

Ja, und das Lustige daran ist, dass du mit dem Arbeitsaufwand wohl auch gleich ein TKO verbaut hättest. Ok, nicht wirklich, multipliziere die Stundenanzahl mit 10

Mensch, das muss doch werden bis Sinsheim. Kann es der Simmerring des Wandlers sein? Wenn du wieder fit wirst, wird aber sowas von eins abgeburnt in Sinsheim, Alter, da hört der Spaß auf.

LG,

Daniel "M3-und-Motorrad-Erschrecker" Diebold

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 11:29
von CandyAppleGT
Der Michael war schneller.

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 11:47
von TripleT
Hallo Jungens,

ich habe das Teil von Heiner 1:1 eingebaut, weil das wirklich alles einwandfrei aussah,
Simmerring hätte ich tauschen sollen, nachher ist man immer schlauer,
Der große O-Ring zwischen Pumpe und Gehäuse habe ich auch eingesetzt.

Aber jetzt ohne Schei$$...., ich bin mir gerade nicht sicher ob ich
Volltrottel die Dichtung eingesetzt habe...

Wenn ich gleich zu Hause bin muss ich in meine FMX Dichtungssammlung schauen
ob die noch da drin ist... dann geh ich in den Keller und Geisel mich selbst...

Und die Lagerbuchse in der Pumpe sah super aus.....

Naja, ich werde gleich das Öl aus dem Getriebe soweit ablassen, dass das nicht mehr soviel vorne
rausläuft, zwar noch drin ist, Kardanwelle abbauen und auf "N" den Wagen mit BKV
10 km zum Poldi ziehen lassen.....

Getriebeheber ist gekauft und schon geholt....
Über den Preis sprechen wir nicht, aber ich habe so ein Teil.

Jetzt heißt es noch ATF-F zu organisieren, weil meine Reserven sind alle.....

Eben in dem Geschäft stand Dexron II und III, kann ich das auch verwenden?

Timo

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 11:49
von CandyAppleGT
TripleT hat geschrieben:
Eben in dem Geschäft stand Dexron II und III, kann ich das auch verwenden?

Timo

Nope. Falls da ATF-F reinkommt, dann kannst du das andere Zeug nicht nehmen, andere Spezifikationen.

LG,

Daniel