Seite 10 von 12

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 18:59
von ReMah86
Stets bemüht :-)
Nachdem der Boden draußen war, konnte man sehen, dass der Kofferraumboden auch übel aussah und viele mini Löcher hatte und das Blech auch an einigen Stellen echt dünn geworden ist. Und so ein Flickenteppich ist ja auch nix, also den Boden vom Kofferraum einmal komplett raus.
Anschließend habe ich noch die Aufnahmen der hinteren Blattfedern ersetzt. Um den Höhenunterschied von 11mm am linken Träger beheben zu können habe ich die Aufnahme mit einem Langloch versehen. Dann wieder gemessen, gemesssen, gemessen... abschneiden... blank machen, ausrichten und verschweißt. Zuerst punktgeschweißt und dann den Übergang

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 19:07
von ReMah86
Heute war ich dann noch dran die beiden Radhäuser und Seitenteile komplett raus zu trennen. Den Boden vom Kofferraum habe ich dann erstmal nur rein geschoben. Als nächstes habe ich dann geplant den Boden vom Innenraum und Kofferraum rein zu legen, auszurichten, sehr wahrscheinlich anzupassen und zu fixieren. Dann die beiden Radhäuser anzupassen sowie die beiden Seitenteile mit Heckbleck und Kofferraumdeckel anzupassen und auszurichten. Wenn das dann alles mal passen sollte wird es dann aufbauend Stück für Stück verschweißt. Mal sehen wie das klappt...

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: So 10. Nov 2024, 09:43
von mem
👍 läuft

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: So 10. Nov 2024, 10:19
von Grussi67
Hallo Rene,
Geht gut voran bei Dir, kann voll mitfühlen, wenn da wieder die neuen Teile eingesetzt werden, alles wieder ein Bild ergibt, da kann man schon Stolz sein. Meinen Respekt hast Du schon. Top, weiter so.
Wird ein Traum und unverkäuflich, weil so viel Liebe und Geld drinnen steckt.
Gruß Thomas

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: So 10. Nov 2024, 17:24
von ReMah86
Vielen Dank für den Support :-)
Alleine wenn man die neuen Teile auspackt und mal ran hält ist das schon ein gutes Gefühl :D

Falls jemand noch Tip's hat, ich bin dankbar für jede Info :-)

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 21:25
von ReMah86
Sodele, erstmal ein frohes neues Schrauberjahr alle zusammen. Es ging mal wieder etwas voran. Den Kofferraumboden hab ich angepasst und eingeschweißt. Die Rundungen an den Radhäusern haben nicht ganz gepasst. Hab den Blechstreifen der mit dem Radhaus verschweißt wird aufgetrennt und einen Schweißstab vom WIG Schweißen eingelegt um den Spalt zu überbrücken. Dann verschweißt und wieder glatt geschliffen

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 21:28
von ReMah86
Nachdem der Boden drin war, konnte ich die Radhäuser einpassen und verschweißen, die haben tatsächlich gut gepasst und ich musste nur die Rundung anpassen wo die äußere Radhausschale in den Schweller greift

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 21:37
von ReMah86
Jetzt bin ich an den Seitenteilen dran und da bräuchte ich mal eure Hilfe. Hätte jemand mal die Zeit und Lust an seinem Mustang mal den Abstand zu messen wie auf dem Bild da gestellt. Das habe ich beim Entfernen vom alten Blech nicht gemacht, dachte das passt schon :roll:
Quasi die Breite des Ausschnitts für das hintere Fenster. Wenn ich das Seitenteil ganz rein drücke dann liegt die obere Lippe nicht mehr am Blech an zum verschweißen und wenn ich das Seitenteil so weit raus ziehe bis es anliegt zum verschweißen, dann macht das Seitenteil einen Bauch und passt dann natürlich nicht mehr zur Form der Tür

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 11:48
von 390GT
ReMah86 hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 21:37 Jetzt bin ich an den Seitenteilen dran und da bräuchte ich mal eure Hilfe. Hätte jemand mal die Zeit und Lust an seinem Mustang mal den Abstand zu messen wie auf dem Bild da gestellt. Das habe ich beim Entfernen vom alten Blech nicht gemacht, dachte das passt schon :roll:
Quasi die Breite des Ausschnitts für das hintere Fenster. Wenn ich das Seitenteil ganz rein drücke dann liegt die obere Lippe nicht mehr am Blech an zum verschweißen und wenn ich das Seitenteil so weit raus ziehe bis es anliegt zum verschweißen, dann macht das Seitenteil einen Bauch und passt dann natürlich nicht mehr zur Form der Tür
Moin,

Habe mal an meinem 66er Coupe massgenommen.
Ungeschweisste org. Karosserie.

- Breite des Ausschnitt hinteres Seitenfenster / 3 cm / oben wie unten / gemessen ohne die Filzdichtungen.
- Breite der Karosserie/ Innenseite Aussenteil incl. abschraubbaren Innenseitenteil aussen / 7 c m / gemessen so wie bei dir auf dem Bild zusehen

Gruss
Michael

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 12:53
von torf
Nach den umfangreichen Blecharbeiten musst Du Dich aber nachher als Hersteller eintragen lassen :lol: - wenn man einmal anfängt ein wenig Farbe zu entfernen.... :mrgreen:

Weiter so und nicht die Lust und Laune verlieren!!!