Moinsen Männers
also das flutscht etz gerade gar nicht. Abgesehen davon, dass ich krank bin, wir shice Wetter haben (saukalt), ist auch noch der Björn schulden...
Was musst Du mir auch noch den coolen Link senden? Ich hatte eigentlich vor die Bäume mit Tape zu bündeln, aber die Textilschläuche sind natürlich viel besser. Nu hab' ich aber übersehen das der Lieferant bei amazon einen Monat braucht um das Geschwurbel zu liefern, musste deshalb nochmals neu beschaffen. Unter anderem bremst mich das jetzt beim einbauen der Bäume. Allerdings will ich auch noch in der Spritzwand die Dichtungen von Klima-Heizkasten mit Polymer abdichten, das funzt auch erst ab 7-8°C.
Ich hab' trotzdem gearbeitet;
Beim verdrahten zuhause ist hab' ich mich schon gefragt, ob die (AA) wohl ein bisschen Reserve Stecker mitgegeben hätten, weil man doch hin und wieder mal einen versaut. Haben die! Ich bin "zufällig auf dieses Säckchen" gestossen:

- 20180217_095822.JPG (526.21 KiB) 793 mal betrachtet
Also habe ich mich getraut die Dicke nackig zu machen:
Alles was jetzt noch rumhängt ist das Audiogedöns.

- DSC_4594.JPG (577.43 KiB) 793 mal betrachtet
Getrauen kann man sich weil, mit der dauernden Beschäftigung mit dem Baum lernt man die Zweige immer genauer kennen und verstehen, die Schemata lesen, das ist letzendlich reichlich übersichtlich.
Also auslegen, und solange identifizieren, bis man den Überblick hat.

- DSC_4605.JPG (635.59 KiB) 793 mal betrachtet
Als erstes kommt das "Herz" platziert. Der Sicherungskasten, dazu gibt es eine Bohrschablone:

- 20180217_104725.JPG (391.76 KiB) 793 mal betrachtet
Die kann man bedenkenlos ausschneiden, weil die Rückseite nicht Teil des Schemas ist, clever!

- 20180217_104746.JPG (352.07 KiB) 793 mal betrachtet
Und das passt hervorragend!

- 20180217_110341.JPG (481.14 KiB) 793 mal betrachtet
Danach konnte ich beginnen die Bäume durch die Spritzwand zu ziehen. Dabei fiel auf, dass die Gummi's nicht Bestandteil des Set's sind. Die Originalen waren noch weich/gummig, allerdings irgendwie "vulkanisiert/verklebt", ich brachte die Kabel fast nicht raus. Habe dann die Tüllen soweit abgeschnitten/aufgebohrt, dass sie immer noch bombenfest sassen, aber genug offen waren für die neuen Kabel. Am Schluss werde ich auch hier mit Polymer verkleben/dichten. Im Motorraum habe ich dann die Bäume wieder so gebunden wie sie verpackt waren, wird wohl Sinn machen, weil sie zusammengehören, soweit habe ich mich noch nicht in die Detailverlegung reingedacht.

- DSC_4616.JPG (772.52 KiB) 793 mal betrachtet
Drinnen habe ich noch Karrosseriekeder auf die scharfen Kanten verbaut und ein grobes Routing vornehmen können.

- DSC_4611.JPG (598.37 KiB) 793 mal betrachtet
Für die Schiene mit den Relais finde ich irgendwie keine befriedigenden Platz, zumal ich davon ausgehe, dass man da vielleicht wieder einmal drankommen wil, kann sein dass die fliegend verstaut werden wird. Das hab' ich jetzt mal aufgeschoben. Hier ist der Sicherungkasten definitiv montiert.

- DSC_4612.JPG (524.85 KiB) 793 mal betrachtet
Ach, wär's doch nur schon wieder wärmer, da wartet ja der ganze Schmuckladen auf den Einbau.......

- DSC_4606.JPG (583.33 KiB) 793 mal betrachtet