Seite 10 von 10

Re: Lifter defekt?

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 18:43
von Martin
So! Kommando zurück!

Ich hab wohl beim Zusammenbau des Versagers einen Fehler gemacht :evil:

Habe mir wohl vorher nicht genau angeschaut, wie weit das Schwimmernadelventil
eingedreht war...
Hatte beide jetzt bündig mit der Zwischenmutter eingedreht, und dann die Schltzschraube.
Ventile waren also nicht "tief" genug eingedreht. Hab beide jetzt soweit eingedreht, das wenn
der Schwimmer fast ganz oben ist, die Ventile schließen!

Kann mir bitte hier jemand bestätigen, dass ich es nun richtig gemacht habe?

DANKE ;)

Re: Lifter defekt?

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 19:13
von 68GT500
Hi Martin,

Grundeinstellung ist bei abgebautem Schwimmergehäuse ganz einfach.

umdrehen und so lange einstellen, bis der Schwimmer Waagerecht in der Kammer ist.

Dann anlassen und die seitlichen Bronzestopfen rausdrehen. Bei korrekt eingestelltem Schwimmerstand sollte im leerlauf nur sporadisch etwas Sprit auslaufen (natürlich anhängig davon wie ruhig der LL ist)

mfg

Michael

Re: Lifter defekt?

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 19:33
von Martin
Nabend Michael!

Der Schwimmer geht jetzt fast soweit hoch, das er fast ans
obere Ende kommt. Erst dann schließt das Ventil. Außerhalb
kommen noch ca. 2-3 Gewindegänge des Ventils raus. Wenn ich
es noch weiter eindrehen würde, hätte die Zwischenmutter praktisch
keinen Halt mehr!?
Oder, was meinst du mit einstellen?

Re: Lifter defekt?

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 19:55
von Schraubaer
Schwimmerkammer ab und auf dem Kopf den Schwimmer einstellen, ist die vorgeschlagene Grundeinstellung von Michael. Wenn das nicht klappt, ist vielleicht die Schwimmeraufhängung verbogen.

Re: Lifter defekt?

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 21:07
von 68GT500
Martin hat geschrieben:Nabend Michael!

Der Schwimmer geht jetzt fast soweit hoch, das er fast ans
obere Ende kommt. Erst dann schließt das Ventil. Außerhalb
kommen noch ca. 2-3 Gewindegänge des Ventils raus. Wenn ich
es noch weiter eindrehen würde, hätte die Zwischenmutter praktisch
keinen Halt mehr!?
Oder, was meinst du mit einstellen?
Nein, nicht gut,

wie Heiner schon sagte - da ist die Lache verbogen, weil irgend ein Gorillafinger das Ding zu weit reingedreht hat.

So hinbiegen, das ca. 1/2-2/3 des Gewindes noch in die Mutter ragen, wenn der Schwimmer waagerecht ist.

So in etwa:
Bild

mfg

Michael

Re: Lifter defekt?

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 22:18
von Martin
Vielen Dank, für Erläuterung und Bild!
Da sieht man einen leichten Bogen nach unten, in dem Gelenk.
Bei meinen waren die immer gerade...!
Wobei ich Kunststoff Schwimmer habe. Aber das macht wohl keinen Unterschied?!
Das wird es wohl sein :)


Das hilft mir weiter ;)

Re: Lifter defekt?

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 22:18
von Martin
Guten Abend, liebe Ponytreiber!

Eeeeendlich! Er läuft wieder! Und wie ;)

Hab zu erst noch die Schwimmerkammern, wie hier beschrieben, eingestellt,
und es dann gewagt.
Die Einlaufphase verlief ganz gut! Grob nichts auffälliges, ALLES dicht!
Temperatur immer ca. mittig in der Anzeige, Öldruck bei ca. 52-54 PSI!
Hab ja leider erst noch die alten GT Gusskrümmer drin, läuft aber besser
mit denen als gedacht. Trotzdem kommen als nächstes passende Fächer rein!

Bin ich froh, das jetzt endlich alles gut ging :)

Eine Frage: Für die Einlaufphase hatte ich jetzt 15W-40 API SF Öl drin
mit einer Flasche Lucas Oil ZDDP Additiv drin. Auf der Lucas Oil Flasche
steht, dass man erst nach ca. 1000MLS den Ölwechsel machen sollte.
Hab jetzt unterschiedliche Aussagen. Einerseits erst mal paar 100 KM fahren
dann Wechsel mit Filter, oder jetzt sofort schon!
Was ist jetzt richtig?

An dieser Stelle noch mal Danke an alle, die mir hier geholfen haben, auch an
die im Hintergrund, die mir bei jeder Frage geholfen haben!!
Macht schon Spaß jetzt das Ergebnis zu sehen, zu hören! Das als Motoren-Bauer-Laie :D
Ich denke, das macht unser Hobby auch aus, selbst ran zu gehen. Das habe ich getan, und
wieder sehr viel gelernt. Kann ich nur empfehlen!!

Jetzt noch Zündung und Vergaser richtig einstellen, und dann..., ach Mist, Saison vorbei :cry:
Egal, ich fahr trotzdem... :lol: