Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Beitrag von BadBorze »

hier noch zur erläuterung was ich mit der tube size meine:

bei mehren kleineren tubes habe ich vom prinzip her einen wesentlich höheren verlust an fläche
die eben nicht gekühlt wird.
Alum_vs_copper_brass.gif
Alum_vs_copper_brass.gif (16.42 KiB) 766 mal betrachtet
gruß,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
US_Franz
Beiträge: 184
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:41
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Mustang, 289 cui, pony, IVY green

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Beitrag von US_Franz »

Braunschweiger hat geschrieben:Es kann auch gut sein das der Lüfter deinen Luftstrom behindert hat, vorher hattest du das Problem wohl nicht.
Gruß Harald
Absolut, das dachte ich auch schon!
Der E-Lüfter hat nämlich viele kleine Schaufeln und deckt die Fläche ziemlich ab!
Aber der sollte sich durch den Fahrtwind eigentlich drehen?!

@BadBorze
hast du ein Foto wie du den größeren verbaut hast?
LG Franz
Bild
Benutzeravatar
f100
Beiträge: 261
Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Beitrag von f100 »

hast du den Lüfter richtig angeschlossen das er saugt?
dem orginalen schätzeisen kannst nicht trauen bei unseren ist knapp vor H ca 190f
habe auch einen e-lüfter dazu montiert der schaltet sich bei 195f ein bei 190 aus läuft eigentlich nur in der stadt
US_Franz
Beiträge: 184
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:41
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Mustang, 289 cui, pony, IVY green

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Beitrag von US_Franz »

Komme grad zurück von einer Runde in der MIttagssonne 8-)

Diesmal mit IR-Thermostat...
@f100 genau wie du schreibst, mittig - also gerade nach unten sinds 70 Grad C.
Ein Viertel weiter Richtung H hatte es genau 78 Grad.
Mehr Temperatur hatte der Mustang nicht.

Spannend ist allerdings, dass Kühlereingang und Kühlerausgang (gemessen am Kühlergehäuse) im Standgas fast die gleiche Temperatur haben?
Gemessen am Kühlernetz sind ca 11 Grad Unterschied.

@f100: ja, er saugt, was im Stand deutlich spürbar ist!
LG Franz
Bild
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Beitrag von BadBorze »

US_Franz hat geschrieben:@BadBorze
hast du ein Foto wie du den größeren verbaut hast?
franzl,

logen hab ich des. doch bezweifle ich das dir das weiterhilft.
laut deinen aussagen läuft der ja stabil in der otto-normal anwendung.
zwar bin ich der meinung die von dir angegebenen temperaturen sind etwas wenig,
aber unter berücksichtigung der variabilität der emmossionsgrade der verschienden materialen hast du das wohl
gut macht. ich persönlich bin der meinung, hierzu sollte grundsätzlich unterscheiden werden was ich will.
ich kann wohl weniger eine eierlegende wollmilchsau erwarten. d.h. ich möchte zur eisdiele fahren und habe nun mal
stop&go in da city oder ich will full rpm auf der autobahn. da sind halt einfach unterschiedliche paar schuhe.
das wiederum heisst ganz andere liga. auch wenn ich das mit einem 289er durchziehen will muss ich mit
entsprechenden wartungskosten und zeit rechnen. die kollegen die track-race fahren im classic bereich sind ständig
auf der suche nach neuen blöcken und ständig dabei das ding am laufen zu halten. die kröten die hier im gully versenkt werden
ist eben die wertschätzung des einzelnen im bezug auf die bedürfnisse des eigenen egos.
ehrlich gesagt, bin ich noch keinem mustang begegnet der in der standart anwendung nicht stabil in den begriff zu bekommen wäre.
man sollte sich jedoch vor augen halten, das ein 50 jahre alles auto nicht ohne weiteres mit der heutigen entwicklung mithalten kann.
entweder akzeptiere ich das und es macht mich glücklich oder ich bin eben bereit mit dem kopf durch die wand zu gehen,
was von zeit auch mal schmerzhaft sein kann.

gruß,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Beitrag von Go4Gold »

Go4Gold hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:Der untere Kühlerschlauch benötigt eine innere Stützspirale, da er sich besonders beim beschleunigen zusammenzieht.
Danke für die Erklärung, wusste ich nicht. Und ist diese Spirale fest im Schlauch verbaut oder bekommt man die auch einzlen um sie - sofern sie fehlen sollte - nachzurüsten?
Hab heute mal nachgesehen und wohl ziemlich sicher keine Spirale im unteren Kühlerschlauch:

https://youtu.be/7Yc_68_IYMU
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Beitrag von kiri67 »

Go4Gold hat geschrieben:
Go4Gold hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:Der untere Kühlerschlauch benötigt eine innere Stützspirale, da er sich besonders beim beschleunigen zusammenzieht.
Danke für die Erklärung, wusste ich nicht. Und ist diese Spirale fest im Schlauch verbaut oder bekommt man die auch einzlen um sie - sofern sie fehlen sollte - nachzurüsten?
Hab heute mal nachgesehen und wohl ziemlich sicher keine Spirale im unteren Kühlerschlauch:

https://youtu.be/7Yc_68_IYMU
Hi, hast recht. Da ist keine drin oder zerbröselt.
Gruß Kiri
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 728
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Beitrag von Elhocko »

Moin!
Dann weist du ja was du als erstes zu tun hast.
Spirale nachrüsten und testen.
Denn dein Symptom von Seite 2 ist typisch für den Mangel der Spirale.
Autobahn bedeutet höhere WaPu Drehzahl, und damit mehr Unterdruck im unteren Schlauch.
Dieser kollabiert, und deine Kühlung bricht zusammen.
Bitte berichte in ein paar Wochen ob das geklappt hat.

Danke!
Mfg
Benni
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Beitrag von Go4Gold »

mache ich gerne! Wollte sowieso ein paar Teile bei Rockauto bestellen, allerdings haben die weder die Spirale, noch den Schlauch mit Spirale. Stattdessen habe ich das hier gefunden, was wage behauptet, dass keine Spirale nötig ist:

https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 81&jsn=436

Was meint ihr?


Und bei der Gelegenheit bin ich über diesen Kühler gestolpert:
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 81&jsn=453

taugt der was? Finde den Preis von 130,- € ganz interessant...
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Beitrag von sally67 »

Hi Daniel,
die Spirale gibst z.B. auch hier https://www.velocity-group.de/kuehlung- ... rschlauch/
Würde ich auf jeden Fall einbauen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“