Seite 10 von 41
Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 22:43
von Urmel
Mr.Ed hat geschrieben:
Also ein Auto finde ich auch nicht gut - eben wegen der verschiedenen Baujahre und Optiken,
Wie ich schon schrob - das Running Horse fände ich nach wie vor gut.
Vielleicht sollten wir doch nochmal die Skyline (dezent)im Hintergrund, in Betracht ziehen?
Nach wie vor fände ich glaub ich angedeutet das Tribar gut - vlt aber einfach ohne Farben
Ansonsten bin ich da bei MBB -
- das Logo finde ich auch gut
- nicht so viele Farben
- nicht die zwei Flüsse
- kein Äbbelwoiglas oder Bembel
- Rhein Main Mustangs fände ich auch gut - gerne auch mit Classic drin
Moin Jungs,
hier mal ein Feedback zu dem Shirt aus dem Süden der Republik
Ich bin da Bärbels und Marc Meinung.
Bitte keine Flüsse, Gebirgskonturen vom Taunus oder dergleichen - das rafft keiner, der nicht aus der Gegend kommt, und sogar die Eingeborenen tun sich schwer damit, das zu erkennen (da schließe ich mich ausdrücklich mit ein

).
Wenn Tri-Bar (was ich gut fände), dann entweder stilisiert schwarz-weiß oder in den Original-Farben; bitte kein Schwarz-Rot-Gold, das sieht wahrscheinlich zu sehr nach Fußball-WM/Ballermann-Party-Hemd aus.
Mein Favorit ist nach wie vor:
- Skyline in Umrissen auf dem Rücken
- Gerne mit Schriftzug "Classic Mustangs Rhein Main"
- Ford-Logo/Nick oder Name auf Brust oder Ärmel
- Ein Fahrzeugbild (also ein Foto) brauch ich nicht; ganz egal, welches Bild man wählen würde, für die meisten würde es dann doch nicht das "richtige" Bild sein.
....und gut is. Nicht übertreiben oder verkünsteln.
Bin gespannt, wie die Kreativ-Runde weitergeht.
Schönen Gruß,
Kai
Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 22:51
von Can81
Warten wir mal ab was uns Michael kreiert. Ein Bild sagt bekanntlich mehr als 1000 Worte. Vielleicht können wir uns daran hangeln bis zu DEM Logo.
Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Do 25. Jul 2013, 00:32
von COUPEter
Moin Moin,
Möchte dann auch mal meine Vorstellungen kund tun.
Ein Stammtischshirt sollte ein Logo haben, mit dem sich alle identifizieren können.
Running Horse auf dem Rücken mit Schriftzug finde ich daher Super.
Die Skyline finde ich persönlich nicht so passend, da es zu sehr auf Frankfurt bezogen ist.
Abkürzungen wie Stangs o. Pony finde ich nicht so schön wie Mustang.
Weiter fände ich es noch gut, wenn dann etwas individuelles für jedes Stammtischmitglied auf dem Shirt ist. z.B. VIN des eigenen Autos in Originalgröße mit Nickname und richtigem Namen auf der linken o. rechten Brust.
Gruß Peter
Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Do 25. Jul 2013, 08:33
von Thomas_82
Hmmm.... ich weiß nicht... ich für mich finde die VIN suuuper überflüssig........
aber bei so etwas scheiden sich eben die Geister.....
Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Do 25. Jul 2013, 09:47
von BigSnuff
Finde auch man sollte es nicht zu sehr "personalisieren" mit VIN oder Nick/Name.
Ist glaube ich von Vorteil bzgl. Kosten und Nachbestellungen.
Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Do 25. Jul 2013, 10:58
von Mr.Ed
wir müssen sehen wie der Entwurf nachher aussieht - VIN hin VIN her - Nick hin Nick her
generell finde ich die Idee der Personalisierung gut - und wegen eventueller Kosten - machen wir uns nix vor, ein Polo in einer gescheiten Qualität kostet schon mal per se etwas mehr Geld (und ich möchte da schon ne gute Qualität und nicht so einen billigen Fetzen) und das ganze gestickt, wird auch nicht billig.
Ich rechne ja so mit ca. 80€ +/- für ein schön gemachtes wertiges Polo
Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Do 25. Jul 2013, 12:13
von Mr.Ed
ich hab eben mal bei einer "Stickerei" bei mir hier um die Ecke angerufen
http://www.mcevanssports.de/
Die machen zwar Schwerpunktmäßig Golf - aber das ist ja letztendlich egal.
Die haben wohl verschiedene Polos dort zum bemustern.
Wenn es eine Vorlage gibt können die uns einen Angebot erstellen, allerdings muss quasi jeder Stick (es wird eine bestimmte Datei benötigt) extra bezahlt werden.
Namen und VIN würde etwas mehr kosten, da jedes Shirt quasi zweimal in die Maschine zum besticken muss.
Sobald wir eine halbwegs brauchbare Vorlage haben, fahre ich dort mal hin und schau mir die Polo´s an und lass die mal ein Angebot rechnen.
Die Farben der Polo´s könnten einzeln ausgesucht werden.
Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Do 25. Jul 2013, 13:02
von Red Convertible
Mahlzeit,
-also die VIN möchte ich nicht auf dem Polo haben, die wäre bei einem Fahrzeugwechsel dann 'eh hinfällig und wer will diese Möglichkeit schon ausschließen?
-Name Ja, nur an welche Stelle und nur wenn sich die Mehrheit dafür entscheidet, schließlich will man mit dem Shirt auf eine Gemeinschaft hinweisen, daher sollte es auch, in Farbe und Design, bei allen gleich sein.
-Rückenlogo ohne Auto eines definierten Baujahres, sondern Neutral gehalten mit Running Horse und oder Tribar, somit auf alle Modelle anwendbar.
-angedeutete Skyline von Frankfurt, weil es kein eindeutigeres Sinnbild für das Rhein-Main Gebiet gibt, wie schon vorgeschlagen auch gerne mit Tribar kombiniert, finde ich super.
Was jetzt noch völlig unklar ist, wie soll das Brustlogo aussehen, ein Abbild des Rückenmotiv's in klein wird nicht wirklich umsetzbar sein?
Manche von Euch haben vielleicht schon mal eins meiner Polo-Shirts gesehen, ist
nur mit einem dezenten Tribar auf der Brust bestickt.
So könnte man das Brustlogo auch gestalten, entweder den Namen noch drüber, drunter oder separat auf die andere Brust oder auf dem Ärmel.
Guggst Du:

Habe damals 3 Stück (schwarz/rot/dunkelgrün) für jeweils €30,- von einem User im Nachbarforum gekauft.
Das nur mal als Anhaltspunkt welche Kosten entstehen können, wenn die zu stickenden Motive aufwendiger und grösser ausfallen.
Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Do 25. Jul 2013, 13:30
von odin
Red Convertible hat geschrieben:Hi Jens,
wo kann man so was ausprobieren?
Hi Mario,
einmal bei Spreadshirt.de und bei Shirtinator.de
Gruß
Jens
Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Do 25. Jul 2013, 15:11
von Mr.Ed
Red Convertible hat geschrieben:Mahlzeit,
-also die VIN möchte ich nicht auf dem Polo haben, die wäre bei einem Fahrzeugwechsel dann 'eh hinfällig und wer will diese Möglichkeit schon ausschließen?
-Name Ja, nur an welche Stelle und nur wenn sich die Mehrheit dafür entscheidet, schließlich will man mit dem Shirt auf eine Gemeinschaft hinweisen, daher sollte es auch, in Farbe und Design, bei allen gleich sein.
-Rückenlogo ohne Auto eines definierten Baujahres, sondern Neutral gehalten mit Running Horse und oder Tribar, somit auf alle Modelle anwendbar.
-angedeutete Skyline von Frankfurt, weil es kein eindeutigeres Sinnbild für das Rhein-Main Gebiet gibt, wie schon vorgeschlagen auch gerne mit Tribar kombiniert, finde ich super.
Was jetzt noch völlig unklar ist, wie soll das Brustlogo aussehen, ein Abbild des Rückenmotiv's in klein wird nicht wirklich umsetzbar sein?
Manche von Euch haben vielleicht schon mal eins meiner Polo-Shirts gesehen, ist
nur mit einem dezenten Tribar auf der Brust bestickt.
So könnte man das Brustlogo auch gestalten, entweder den Namen noch drüber, drunter oder separat auf die andere Brust oder auf dem Ärmel.
Guggst Du:

Habe damals 3 Stück (schwarz/rot/dunkelgrün) für jeweils €30,- von einem User im Nachbarforum gekauft.
Das nur mal als Anhaltspunkt welche Kosten entstehen können, wenn die zu stickenden Motive aufwendiger und grösser ausfallen.
ich sag ja - die Polo´s werden nicht billig
was haltet Ihr von der Idee hinten groß Running Horse mit Tribar und halbkreisförmig den Schriftzug Rhein/Main Classic Mustangs (oder so)
und vorne die stilisierte Skyline und drunter der Nick
optional könnte man (für die die es gerne hätten) die VIN-Geschichte und das Baujahr anbieten
ich muss nicht bis ins kleinste Detail ein gleiches Polo haben - wenn die Hauptmerkmale übereinstimmen, würde mir das reichen.