Seite 9 von 14

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 12:50
von TripleT
Bleibt aber immer noch die Frage, wie ich die Bremsbänder einstellen muss/ kann.......

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 13:12
von 68GT500
Hi Timo,

Du hast doch ein Shop Manual - oder?

Vorderes Band kann nur intern eingestellt werden, dazu muss die Wanne ab
- Sicherungsmutter lösen
- 1/4" Spacer zw. Servo-Kolben und Einstellschraube setzten - eine 1/4" Zoll Rätsche (die ganz kleine) hat das richtige Maß.
- Einstellschraube mit 10 inch lbs anziehen
- Spacer entfernen
- weitere 3/4 Umdrehung dazu geben
- Sicherungsmutter mit 35 ft-lbs anziehen.

Hinteres Band kann nur von Außen eingestellt werden:
- Sicherungsmutter lösen.
- Einstellschraube mit 10 ft-lbs anziehen
- Einstellschraube 1,5 Umdrehungen lösen
- Sicherungsmutter mit 35 ft-lbs anziehen.

Fertig!

Sicherstellen, dass die Schrauben sauber und leichtgängig sind.
Beim Anziehen der Sicherungsmutter darauf achten, dass sich die Einstellschraube nicht mitdreht.

mfg

Michael

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 13:17
von TripleT
68GT500 hat geschrieben:Hi Timo,

Du hast doch ein Shop Manual - oder?

Vorderes Band kann nur intern eingestellt werden, dazu muss die Wanne ab
- Sicherungsmutter lösen
- 1/4" Spacer zw. Servo-Kolben und Einstellschraube setzten - eine 1/4" Zoll Rätsche (die ganz kleine) hat das richtige Maß.
- Einstellschraube mit 10 inch lbs anziehen
- Spacer entfernen
- weitere 3/4 Umdrehung dazu geben
- Sicherungsmutter mit 35 ft-lbs anziehen.

Hinteres Band kann nur von Außen eingestellt werden:
- Sicherungsmutter lösen.
- Einstellschraube mit 10 ft-lbs anziehen
- Einstellschraube 1,5 Umdrehungen lösen
- Sicherungsmutter mit 35 ft-lbs anziehen.

Fertig!

Sicherstellen, dass die Schrauben sauber und leichtgängig sind.
Beim Anziehen der Sicherungsmutter darauf achten, dass sich die Einstellschraube nicht mitdreht.

mfg

Michael


Hallo Michael,

ja, habe ich, habe das aber ehrlicherweise nicht so richtig gerafft....
Jetzt hast Du es mit Deiner Beschreibung bei mir im Kopp auf 100% gebracht....

Danke!!!

Timo

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 14:21
von Schraubaer
Mist, anscheinend zuwenig verlangt!
Halt Dich mit der Einstellung an Michaels Beschreibung, dann sollte das hinhauen. Hattest Du vorher echt so`n Stallspeed? Könnte sein, daß bei dem seriennahen Wandler jetzt Dein Stroker im Stand beim "Zerren" am Getriebe angestrengter läuft.

Heiner...

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 14:43
von TripleT
Schraubaer hat geschrieben:Mist, anscheinend zuwenig verlangt!
Halt Dich mit der Einstellung an Michaels Beschreibung, dann sollte das hinhauen. Hattest Du vorher echt so`n Stallspeed? Könnte sein, daß bei dem seriennahen Wandler jetzt Dein Stroker im Stand beim "Zerren" am Getriebe angestrengter läuft.

Heiner...


Hallo Heiner,

jupp, der war drin.
Bin mal gespannt wie der Bursche dann spaziert.....

Kohle ist übrigens raus!

DANKE noch mal.

Timo

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 13:43
von TripleT
Teile sind gerade gut aus Hamburg eingeschlagen....

Vielen Dank nochmal an Heiner für die schnelle Zusendung.






Jetzt werde ich mich heute Nachmittag an die Bremsbändereinstellung machen
und die Teile ans Getriebe nageln...., so dass ich das hoffentlich nächste Woche einbauen kann.
Leider bin ich das komplette Wochenende verhindert...


Timo

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 08:36
von 66CON
Timo hat die letzten zwei Tage geschraubt. Das Ergebnis muss er euch selbst erzählen. Hier einige Bilder.





Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 08:45
von Schraubaer
Daumen hoch? Hatt geklappt?

Heiner...

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 08:53
von Orbiter
Die Bilder verraten noch viel mer, Man muss die Details beachten,
Ein Betongmischer von Atika, Dem Ralf sein Zuhause mit so schmalen Fenstern das Suizit oder Ausbruch unmöglich ist, die Arme Verena aus Ihrer natürlichen Umgebung gerissen, Altöl gefiltert im 2 Trichter verfahren,
Der Timo verkäuft sein Automatic Auto bestimmt an den nächst besten ohne Kaufvertrag, und hofft das dieser erst in 4 Wochen merkt das das Getriebe mit Betong ausgegossen wurde.

Grüße
Markus Brille von der Nase gerutscht Bernhardt

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 08:57
von 66CON
Ich muss dazu sagen, dass ich mich nach dem letzten Bild nicht mehr getraut habe Fotos zu machen... Leider