Seite 9 von 27
Verfasst: Do 8. Jan 2009, 09:00
von canadian_red_maple_leaf
hi michi,
der hat eine bessere subsatanz wie der 72. er wurde noch nie geschweisst vorher. wir haben und entschieden die seitenwand nicht stumpf zu schweissen sondern das blech wurde abgesetzt und wird dann sicke drauf gemacht.
bist jetzt wurde folgendes getauscht:
radiatorblech
stehbleche vorne links und rechts
rahmenträger unter der batterie ausgebessert
torque boxes links und rechts
träger unter torque boxes ausgebessert links und rechts
bodengruppe links und rechts
kofferruambleche links und rechts
radhäuser aussen links und rechts
seitenwand links und rechts
heckblech
noch zu machen
kofferruamdeckel
eine türe
motorhaube
kleinere maniküren beim ganzen auto
also wenn ich wieder da bin fang ich mit der unterbodenmontage an...fahrwerk usw
p.s. der 72 war viel schlimmer beiander wie der
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 08:41
von maximus
hallo abudi,
die liste der arbeiten die bereits durchgeführt wurden liest man schon mit ehrfurcht !
wann bist du den wieder im lande? bzw gib bescheid wann ihr mit der unterbodenmontage beginnt
lg
daniel
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 08:49
von canadian_red_maple_leaf
hi daniel,
die unterboden montage erfolgt nach südafrika. also so gegen den 7 februar. ich freu mich ja schon so drauf
lg
abudi
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 01:36
von canadian_red_maple_leaf
so leute es ist amtlich die seitenwannen und türen sind jetzt auch schon oben. hier sind dir fotos. wie gesagt das seitenwandblech wurde abgesetzt und draufgeschweisst. meiner meinung nach perfekt.
seitenwand drauf
endlich wieder eine schöne flucht
clos up für die blech junkies
die beifahrertüre ist blechmässig perfekt bis auf ein kleines loch und das ist ausgebessert worden
bei der fahrerseite wars schon etwas löchriger
beide türen haben natürlich neue stifte und buchsen bekommen und somit ist das scharnierspiel vorbei. am montag kommt dann der kofferraumdeckel dran.
lg
abudi
..
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 02:48
von stang-fan69
Servus Abudi,
Du stelltst ja einen neuen Geschwindigkeitsrekord bei Blecharbeiten auf.
Die Türecken sind bei den 69/70ern scheinbar echte Schwachstellen, musste bei meinen auch kleine "Blechbriefmarken" einschweissen.
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 10:22
von canadian_red_maple_leaf
hallo stang-fan69,
wie kommst du drauf?? nein im ernst. wie gesagt die blecharbeiten macht mein freund und spengler hans. wenn er mal drann ist ist er nicht zu bremsen....zu meiner freude.
wie gesagt die beifahrertüre hat wirklich nur eine briefmarke bekommen. aber dafür hat die fahrereite 3 DHL pakete bekommen
vielen dank für das intersse...an alle natürlich
lg
abudi
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 07:54
von canadian_red_maple_leaf
hallo leute,
ihr habt sicher geglaubt abudi hat aufgegeben. dem ist natürlich nicht so. nachdem alle heavy metal arbeiten abgeschlossen worden sind ist der 69 nochmals in die kabine gegangen um die letzten unreinheiten zu beseitigen. anbei die letzten strahlfotos.
blick von vorne
blick in den motorraum
blick von hinten
blick von der seite
seitenwand
unterboden durchgehend geschweisst und verschliffen
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 07:54
von canadian_red_maple_leaf
so dannach ist die "sterile" karosse raus gekommen und ausgeblasen worden. der wagen wurden dann gleich grundiert mit 2k lack......nur mit eine flex zum runtenkriegen. die falze sind dann versiegelt worden und in den radkästen ist ein steinschlagschutz drauf gekommen.....alles natürlich auch von unten.
versiegelung
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 08:03
von canadian_red_maple_leaf
wie die grundierung endlich ausgetrocknet ist ist den unterboden und der motorraum lackiert worden. zuerst ist der unterboden drann gekommen. farbe mischmasch aus "primer" rot und schwarz. sieht genau aus wie vom werk. motorraum in seidenmatt schwarz. dannach kammen auch schon brems- und bezinleitungen auf den wagen drauf.
der sprühnebel IST gewollt denn so wars auch vom werk aus
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 08:16
von canadian_red_maple_leaf
nachdem die "leitungen" verlegt waren, haben wir uns auf das hintere fahrwerk gestürzt. neue blattfedern, neue buchsen, neue bolzen, neue stoßdämpfer, überarbeitete hinterachse, neuen querstabi, neue tractionbars, natürlich neue bremsleitungen und schäuche. ich lass mal die bilder sprechen.
die neuen blattfedern und buchsen
wichtige bei poly-buchse das beigestellte schmalz nicht vergessen...sonst quietscht alles.
patentierte spezielkonstuktion als hinterachsenhalterung...ist aus unerfindlichengründen noch nicht durch den TÜV gekommen.....
tractionsbars montiert
die neuen stoßdämpfer und hinterer querstabi