Seite 9 von 24

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 23:11
von Oliver70
Hallo Axel,

wirklich Top-Arbeit. Freue mich auch schon wenn mein Überholsatz eintrifft. Bei mir funktionieren die Bremsen zwar, aber der Kolben im Verteilerblock hängt bei mir auch an einer Seite fest. Schön, daß Du die Kunststoffkugel im Verteilerventil erwähnst - nicht daß man doch in Versuchung kommt von hinten Auszutreiben.

Sehen uns in Sinsheim.

Gruß Oliver

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: So 26. Feb 2012, 21:28
von 67GTA
Am Samstag ist eher wenig passiert.

Die Hinterachse montiert, danach Anprobe der neuen Schuhe


By gta67 at 2012-02-26


By gta67 at 2012-02-26

Ausserdem die Isofix-Halterung für die beiden Kindersitze gebastelt.
Hochfester Stahl, durch die Karosse verschraubt und auf der Rückseite mit großflächigen Platten verstärkt.
Keine Hochsicherheits-Lösung, aber das wurde ja schon diskutiert.
Besser als nichts in diesem Falle..... einer Zugprüfung mit 8kN nach ECE-R14 würden sie sicher nicht standhalten


By gta67 at 2012-02-26

Ich bräuchte jetzt mal eben ne Woche Urlaub....dann wäre der Brummer fertig...das schöne Wetter schreit geradezu danach....

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: So 26. Feb 2012, 22:02
von Oliver70
Hi Axel,
mit einer Woche Urlaub bist Du aber sehr zuversichtlich.

Gruß Oliver

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: So 26. Feb 2012, 22:50
von 67GTA
Oliver, Zuversicht ist doch die absolute Grundlage für ein solches Projekt, oder nicht?

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 11:37
von 66CON
Bei dem Tempo würde ich dir das durchaus zutrauen

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 22:03
von 67GTA
Nicht so schnell wie erhofft, aber es geht weiter.

Zuerstmal die Bremsen vorne komplettiert, alle Gelenke abgeschmiert, die komplette Vorderachse "getorqued" und die entsprechenden Sicherungssplinte verbaut.


By gta67 at 2012-03-03

Zum Abschluss gestern noch 1l Owatrol-Öl mit der Druckbecherpistole im Dachbereich (von oben in die A-Säulen, Dachrahmen entlang, etc), in die Schweller und in die Rahmenteile
geblasen. Schön alles abgewischt, Feierabend gemacht.
Heute morgen war natürlich noch schön was nachgelaufen und auch schon auf der Schwelleraussenseite verharzt
Eine gute Stunde Reinigen mit Terpentin war die Folge.
Empfehlung: Kriechöl nicht kurz vor dem Feierabend verwenden.....eigentlich logisch....

Damit die Kiste nicht dröhnt wie ne Blechtrommel, ich aber nicht die tonnenschweren furchtbaren Bitumenklötze verbauen wollte,
habe ich mich dazu entschieden, Dach und Boden mit zeitgemässer Alubutyl-Dämmung zu versehen.
Wirkt bei 2.5mm Stärke besser als die dicken Bitumenmatten und mir wurde garantiert, daß auch bei Verwendung im Dach keine Gefahr besteht, daß einem "der Himmel auf den Kopf fällt".
Im Dachbereich wurde zusätzlich zur Wärmeisolierung noch 10mm Filzdämmung verbaut.


By gta67 at 2012-03-03


By gta67 at 2012-03-03

Danach den Lenksäulenkabelstrang durchgemessen, Schaltereinheit gereinigt, das Ganze zusammengebaut und montiert.


By gta67 at 2012-03-03


By gta67 at 2012-03-03

Was nun kommt, ist die einzige Arbeit, auf die ich so überhaupt keinen Bock habe: Himmel montieren.
Ich hab ihn erstmal ausgepackt und neben den ausgelegt.
Danach zumindest mal reingehängt und vorgespannt, damit sich die Falten geben.
Mal sehen, vielleicht mach ich morgen weiter.....


By gta67 at 2012-03-03


By gta67 at 2012-03-03

Wünsch euch ein schönes Restwochenende....

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 22:17
von Billy the Kid
Saubere Sache,sag mal was für ein Kleber nimmst Du um den Himmel fest zu kleben?

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 22:24
von 67GTA
Oli,
ich hatte zuerst den vom "Fachberater" des "Fachhandels" empfohlenen Kontaktkleber von UHU gekauft (extra ein Stück Himmel mit in den Laden genommen).
Nach einem Test heute am alten Himmel musste ich aber feststellen, daß der Kleber auf dem Vinyl nicht abbindet.
Also bin ich nochmal losgezogen und hab diverse Kleber (Profilgummi, etc) eingekauft.
Morgen werde ich sehen, welche Kleber abgebunden haben, den besten werd ich dann verwenden.
Schreib ich dann natürlich hier rein und mach Schleichwerbung.

Gruß,
axl

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: So 4. Mär 2012, 10:47
von vn800
Servus

Saubere arbeit,die du machst.
Sag,verwendest du Gusskrümmer oder Headers.

gruß

Franz

Re: Resto 67er GTA Coupe

Verfasst: So 4. Mär 2012, 11:38
von 67GTA
vn800 hat geschrieben:Servus

Saubere arbeit,die du machst.
Sag,verwendest du Gusskrümmer oder Headers.

gruß

Franz


Servus Franz,
die Gusskrümmer sind vorbereitet (gestrahlt, lackiert), aber ich hab "günstig" in der Bucht ein paar Headers ersteigert.
Sieht aus als wärn´s Hookers. Leider sind alle Rohre schonmal durchgeschossen gewesen und geschweisst, teilweise gerissen, etc.
Muss ich noch bissl Arbeit reinstecken....
Wenn´s das Budget irgendwann wieder erlaubt gibt´s dann neue

Gruß,
Axel