Seite 9 von 10
					
				Re: Mein erster Mustang - Teilresto hin zum Original
				Verfasst: Do 14. Apr 2022, 19:21
				von maggus01
				Den Filter mach ich noch. Gefällt dort eh nicht  

 
			 
			
					
				Re: Mein erster Mustang - Teilresto hin zum Original
				Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 21:17
				von maggus01
				Nachdem diese Woche durch Marco mein Pferdchen mal begutachtet und der Motor eingestellt/ nachgestellt wurde (danke dafür 

 ), habe ich die alten Röhrchen der ehemaligen Smog Pump entfernt und gegen 1/2" Maden-Schrauben ersetzt. Dies aber nur, weil Zylinder 3 undicht war und abgeblasen hat. Optisch war es auch nahja...
Die Krümmerdichtung habe ich dann auch gegen eine passende mit den entsprechenden Auskerbungen für die Schrauben ersetzt.
Bei dem perfekten Wetter heute wurde der Lack mit Micki1005 perfekt gemacht. 
			
		
				
			
 
						- 2022-04-21 20.55.34.jpg (144.25 KiB) 1420 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- 2022-04-22 12.54.12.jpg (217.43 KiB) 1420 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- 2022-04-22 19.54.07.jpg (115.38 KiB) 1420 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- 2022-04-23 17.02.39.jpg (136.03 KiB) 1420 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- 2022-04-23 17.02.22.jpg (118.73 KiB) 1420 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Mein erster Mustang - Teilresto hin zum Original
				Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 21:23
				von maggus01
				...Und passend zu den blauen Bremstrommeln gab es heute die Streifen auf dem Lack  
 
			
		
				
			
 
						- 2022-04-23 16.31.10.jpg (161.91 KiB) 1417 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Mein erster Mustang - Teilresto hin zum Original
				Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 21:50
				von Micki1005
				Also Maggus, ich finde, dass die blauen Streifen passend zu den blauen Bremstrommeln deinem Pony sehr gut stehen. Sieht absolut stimmig aus
			 
			
					
				Re: Mein erster Mustang - Teilresto hin zum Original
				Verfasst: Do 9. Jun 2022, 20:58
				von maggus01
				Ich habe nun die neue Antenne eingebaut. Hierzu habe ich die Karosseriescheiben der alten Antenne verwendet, da die bei der Antenne mitgelieferten Scheiben zu klein sind.
Zur Befestigung auf der Unterseite wurde die Antenne fest mit der Karosserie verschraubt und versiegelt.
Anschließend habe ich die Spritzschutzbleche befestigt.
			
		
				
			
 
						- 2022-05-26 12.44.44.jpg (126.59 KiB) 1254 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- 2022-05-26 14.58.43.jpg (52.88 KiB) 1254 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Da ich schon mal auf der Bühne war, habe ich direkt die Federn hinten noch getauscht. 
			
		
				
			
 
						- 2022-05-26 14.59.03.jpg (102.7 KiB) 1254 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Jetzt steht der Gaul auch wieder hübsch da und der Hintern hängt nicht mehr. 
			
		
				
			
 
						- 2022-05-26 17.30.13.jpg (194.92 KiB) 1254 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Außerdem wurden die Zierleisten an der Frontscheibe ordentlich befestigt und die Scheiben wurden komplett abgedichtet.
Passend zum Treffen in Frankfurt konnte ich während der Fahrt die abgedichteten Scheiben testen 
 
			
		
				
			
 
						- 2022-06-04 12.49.22.jpg (246.7 KiB) 1254 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Mein erster Mustang - Teilresto hin zum Original
				Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 09:57
				von mem
				Hast du an den Lampengehäusen und Seitenteilverlängerungen Dichtungen dazwischen?
			 
			
					
				Re: Mein erster Mustang - Teilresto hin zum Original
				Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 02:48
				von HomerJay
				Ja, sieht irgendwie komisch aus.
Die Dichtungen habe ich bei meinem 67er auch vorn und hinten verbaut, allerdings sind sie dort komplett satt in den Nuten und quasi unsichtbar.
			 
			
					
				Re: Mein erster Mustang - Teilresto hin zum Original
				Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 09:14
				von schmitzke
				Auf dem Treffen in Frankfurt sind mir zwei Autos aufgefallen, welche die Dichtung so montiert hatten.
Meiner Meinung nach sind die Dichtungen falsch montiert.
Ich habe bei meinem 65er ebenfalls vorne diese Dichtungen. Bei mir sind diese aber von außen nicht sichtbar. So wie es sein soll.  

 
			 
			
					
				Re: Mein erster Mustang - Teilresto hin zum Original
				Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 20:48
				von maggus01
				Nicht so viel mekkern hier, lieber Lösungen anbieten.
Die Dichtungen sind von mir auf einen guten Rat hin bestellt worden. Aber im 66er sind die Dichtungen innen drin weniger sichtbar original verbaut. In erster Linie geht es mir hier aber um das Reiben der Fahrzeugteile zu verhindern. Wenn jemand die richtigen Dichtungen hat: immer her damit. Momentan geht der Lack nicht kaputt und gut ist.
			 
			
					
				Re: Mein erster Mustang - Teilresto hin zum Original
				Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 21:47
				von Micki1005
				Danke Maggus und das ist genau der Sinn und Zweck