Seite 9 von 11
Re: Starke Vibrationen des Lenkrades
Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 14:57
von Green Sharky 69
So, habe heute mal wieder weiter gemacht.
Ich habe jetzt das Thema Steuerkette zu fassen. Ich habe die Benzinpumpe demontiert, Kw etwas nach links gedreht und konnte ein sehr großes Spiel der Kette erfühlen. In Millimetern ausgedrückt vielleicht zwischen 12 und 20 . Kann man schlecht abschätzen. Ich weiß auch nicht , ob ich direkt zwischen Kw und Nw Ritzel mit den Fingern lande. Ich habe vorher nochmal die Zündung abgeblitzt und konnte bestätigen, dass das der Zündpunkt nicht sauber steht sondern regelmäßig ausbricht.
Was sagt ihr zu dem Spiel
Ist das Spiel zu hoch und dadurch der Ventiltrieb unsauber
Ist das "Zucken" der Zündung eine Folge der gelängten Kette
Wäre eine gelängte Kette in der Lage solche Vibrationen zu verursachen

Welche Auswirkungen hatten eure gelängte Ketten

Re: Starke Vibrationen des Lenkrades
Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 16:47
von torf
Du solltest nicht mehr als 1/2" Spiel haben.
Kannst aber auch nochmal am Verteiler schauen. Dazu die KW auf OT stellen. Verteilerkappe abnehmen. Dann die KW langsam in entgegengesetzte Richtung drehen. Wenn sich der Verteilerfinger bewegt aufhören und schauen, um wieviel Grad Du die KW drehen konntest. Sind es mehr als 5 Grad, ist die Kette verschlissen... ist zwar die Hillybilly- Methode, gibt aber einen Hinweis.
Re: Starke Vibrationen des Lenkrades
Verfasst: So 19. Jul 2020, 19:04
von Green Sharky 69
Hallo Christoph, die Hillybilly Methode

hat bei mir schlappe 8° gehabt. Scheint doch sehr verschlissen zu sein das gute Stück.
Jetzt habe ich die Hoffnung, dass dieses Kettenspiel vielleicht was mit meinen Vibrationen zu tun haben könnte.
Was meint ihr dazu

Re: Starke Vibrationen des Lenkrades
Verfasst: So 19. Jul 2020, 20:44
von stang-fan69
Hi
Falls da noch der orig. Kettensatz mit den kunststoffummantelten Kettenrädern drin ist, ist es sowieso eine gute Idee die Steurkette zu wechseln, unabhängig von den Vibrationen.
Re: Starke Vibrationen des Lenkrades
Verfasst: So 19. Jul 2020, 23:06
von torf
Ich denke nicht, dass das Spiel etwas mit Vibrationen zu tun hat. Aber Du solltest das gute Stück austauschen. Dann nochmal den Balancer inspizieren....
Re: Starke Vibrationen des Lenkrades
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 07:17
von Green Sharky 69
Ja klar, die wird getauscht. Habt ihr Empfehlungen für einen Kettensatz.
Re: Starke Vibrationen des Lenkrades
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 12:18
von stang-fan69
Green Sharky 69 hat geschrieben:Ja klar, die wird getauscht. Habt ihr Empfehlungen für einen Kettensatz.
Wenn der Motor weitgehend Serie ist, macht man mit den üblichen, namhaften Herstellern nix verkehrt, Cloyes, Howards, Melling etc.
Ich verbaue immer eine double roller, wirklich nötig ist die aber wahrscheinlich nicht.
Re: Starke Vibrationen des Lenkrades
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 17:45
von Green Sharky 69
Ich habe die Cloyes 91135 gefunden:
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... &jsn=15303
Was ich noch nicht verstanden habe ist die Kw Bezeichnung Billet Steel ? Was bedeutet das in Bezug auf den Kettensatz ? Ist die Materialpaarung ungünstig ?
Re: Starke Vibrationen des Lenkrades
Verfasst: Di 21. Jul 2020, 17:13
von Green Sharky 69
Ich schiebe mal ne zweite Frage hinterher.
Es gibt Kettensätze für einteilige oder zweiteilige Excenter. Erstmal demontieren und gucken was bei mir verbaut oder kann man das anders ableiten was verbaut wurde

Re: Starke Vibrationen des Lenkrades
Verfasst: Di 21. Jul 2020, 18:06
von stang-fan69
Billet steel heisst, dass die Kettenräder aus einem Block Metall gefräst wurden, ist für Serienmotore unnötig, nimm halt einfach einen normalen Kettensatz mit gegossenen Zahnrädern.
Wg. Exzenter würde ich das timing cover abmontieren, musst ja sowieso. Is relativ egal ob man das vor oder nach der Teilebestellung macht.