Seite 9 von 9
Re: Restauration - 70er Hardtop
Verfasst: Fr 1. Jun 2018, 07:38
von Braunschweiger
Klasse
Nicht aufgeben, der Wagen wird super aussehen.
Gruß Harald
Re: Restauration - 70er Hardtop
Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 11:11
von Outlaw
Hallo,
Wollte mal wieder einen kleinen Zwischenstand posten:
Habe jetzt den Vorderwagen zusammengebaut, so sieht er jetzt aus:
Die Seitenscheiben sind leider immer noch nicht drin. Bei den Fensterschachtdichtungen fallen die ganzen Metallklammern ab. Wie habt ihr das Problem gelöst? Außerdem fehlt mir auf der einen Seite die Mutter, die man ins Blech steckt um die Führungsschiene des Dreiecksfensters am Boden zu verschrauben. Diese da:
Weiß jemand wo ich die herbekomme?
Zur zeit bin ich hinten am Tank ...
Viele Grüße
Stephan
Re: Restauration - 70er Hardtop
Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 22:37
von MDG
Hi Stephan
Gibt's mal wieder nen update?

fAST zWILLINGE
Verfasst: Do 16. Jan 2020, 21:58
von t-kinsky
Hallo von Thorsten.
Toller

- 20190611_133140.jpg (223.89 KiB) 819 mal betrachtet
1970 Hardtop Mustang,
Der ist aus dem gleichen Baujahr .
Der gleichen FABRIK:
Der gleiche Motor:
AUCH EIN HARDTOP:
Die Bilder sind nicht da wo die hinsollten.
VIEL SPASS MIT DEINEM ER WIRD KLASSE;
DIE FAHREN AUCH RECHT ORDENTLICH SOGAR MIT TROMMELBRESEN VORNE:
MFG: THORSTEN
Re: Restauration - 70er Hardtop
Verfasst: Do 16. Jan 2020, 22:03
von t-kinsky
die hinteren dreiecksfenster mitsamt scheiben u. dichtungen sind bei mir auch mehr Original:
Das muss ich alles nochmachen.
Nun ist erstmal TÜV Termin nächsten April.
Re: Restauration - 70er Hardtop
Verfasst: Di 28. Apr 2020, 14:19
von Outlaw
Eine schöne Farbe hast du da Thorsten. Ist das eine original Farbe, wenn ja wie heißt die?
Bei mir ging's auch ein bisschen weiter. Ich habe den Innenraum inzwischen fast fertig. Hier kamen die Sitze rein:
Hier kam dann das Armaturenbrett und die Verkleidungen:
Mein Motor und das Getriebe sind inzwischen auch fertig und laufen wieder (Gand schön laut übrigens ohne AGA

):
Zur Zeit bin ich an der Elektrik. Musste mir einen neuen Sicherungskasten bauen. Hier läuft noch nicht alles, wie es soll.
Wenn das geschafft ist würde ich gerne Hochzeit feiern.
Viele Grüße
Re: Restauration - 70er Hardtop
Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 12:51
von Outlaw
Hallo,
ich wollte mal wieder ein kleines Update zum aktuellen Stand posten. Der Antriebsstrang ist nun fertig und der Wagen fährt.
Er gehört jetzt wohl in die Kategorie "lenkt, bremst, fährt". Als nächstes wird er jetzt für den TÜV vorbereitet. Der nächste Schritt wäre die Abgasanlage. Hier hätte ich gerne Cutouts in den Rohren. Die Teile habe ich auch schon, sie sehen etwa so aus:
https://content.speedwaymotors.com/Prod ... f374ea.jpg
Ich will sie nur öffnen, wenn ich auf Privatgelände bin, die "Klappen" sind ja auch mechanisch. Man müsste also anhalten und sich unters Auto legen um sie auf oder zu zumachen. Hat hier jemand eine Ahnung, was der TÜV davon hält? Hat vielleicht jemand sowas verbaut?
So sieht der wagen nun übrigens aus:
Viele Grüße