Seite 9 von 9

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 20:11
von timacheins
P.S.

Was natürlich runter kommt, ist alles Lila, alles Blau, alles Rot und alles Silber, was mal in unterschiedlichen Kombinationen, z.T. parallel, drauf war. Der Wagen war anscheinend mal unten rum Rot, in der Mitte Silber und oben Blau, wahrscheinlich von der US-Flagge inspiriert ;)

Was du neben Gold dann noch siehst, sind Reste von Grundierung und Füller, die gleich nach dem originalen Gold aufgetragen wurden. Die bleiben auch z.T., weil sie eben leichte Unebenheiten ausgleichen.

Das Ganze wird dann erstmal mit einer Sperrschicht Epoxy-Grundierung lackiert, bevor dann der Füller kommt.

Grüße

Tim

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 07:34
von machmeter1
Hallo Tim

Sehr schöne Arbeit. Du hast eine gute Substanz. Freut mich immer wenn ich hier zu den 71 73 Modellen etwas gepostet wird.


mfg Wolfgang

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 08:52
von Duck
Dem Post von Wolfgang schließe ich mich an.

Verfolge die Resto ebenfalls mit großen Interesse.

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 09:25
von canadian_red_maple_leaf
love them big bodies

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 13:00
von timacheins
Danke für den Zuspruch, Jungs :D

Ja, so geht es mir auch, wenn ihr von euren Wagen postet - da geht mir einfach das Herz auf ;)

Ich mag diese Urviecher einfach sehr - the last of the big Mustangs 8-)

Tim

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 14:43
von 72stang
Tolle Resto der Wagen wird ein Hammer und immer up mit den big ones

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 15:15
von timacheins
Harald,

danke dir - die Dicken leben hoch :mrgreen:

Tim

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: So 6. Mär 2016, 21:07
von timacheins
Diese Woche ging es weiter - schleifen, schleifen, bis der Arzt kommt :D

Ich habe die linke Seite geöffnet - zuerst sah es so aus, als ob ich da besser wegkomme... Das war aber nur einfach "besser" gemacht als rechts, letztendlich müss diese Seite untenrum auch ersetzt werden - also Seitentasche, Radlauf außen und B-Säule unten. Gut, dass die Bleche von AAM inzwischen gekommen sind - ohne Beulen und recht gute Qualität.

Hier habe ich erstmal grob die ersten Lackschichten entfernt:

Bild


Da dachte ich noch, gar nicht soooo übel:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Um meine Knie auszuruhen, habe ich dann das Dach gemacht - ich wollte einfach kein Pink mehr sehen :mrgreen:

Die eine Stelle, die sich von der Farbe besonders hervorhebt, war wellig und komisch - der Vorbesitzer sagte, wäre mal was draufgefallen und dann ausgebessert. Na ja - war sehr gespannt... Komische Ausblühungen machten sich sichtbar. Und was war? Nix, alles bestens auf dem Originallack - bingo - Dach gut :)

Bild

Bild

Bild

Bild


Dann ging es an der Seite weiter - da war dann schon mehr zu sehen...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Hier ist originales Zinn - da wurde aber schonmal mal nachgespachtelt und danach 2x in Gold nachlackiert. Der Wagen wurde also insgesamt 3x in Gold lackiert, bevor die anderen Farben drüber kamen. Immerhin :mrgreen: Ich denke, dass an der Stelle der originale Zinn nachgesackt ist oder gerissen oder... und dann gespachtelt und Gold lackiert. Jedenfalls habe ich die Stelle schön mit der langen Schleiffeile glattgezogen, den Rest macht dann Grundierung, Füller und Co.

Bild


Zur Entspannung habe ich dann noch ein wenig die Seitenteile bzw. den "Fastback" geschliffen - klappte ganz gut und ist ein schönes Gefühl, den Untergrund so vorzubereiten.

Bild

Bild

Bild


Hier werde ich den Schnitt unterhalb der Sicke setzen. Wichtig war mir, dass die originale Sicke erhalten bleibt. Zum Glück wurde nur darunter wild gespachtelt und gezinnt. Da der untere Teil eh voller Löcher ist und der Radlauf links davon bis unten durch ist, kann das gleich mit weg und ich will gar nicht näher wissen, was darunter ist...

Bild


Nächste Woche geht es weiter :)

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 18:50
von Oliver70
Wirklich sehr gute Arbeit.
Freue mich schon wenn wir wieder gemeinsamm ausreiten können.:-)

Gruß Oliver

Re: 1973 T5 Mach 1 Resto

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 10:56
von timacheins
Danke, ich mich auch :D

LG

Tim