Seite 9 von 20
Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: So 29. Jun 2014, 15:56
von Mustangrosen
@ mario
bleibt auch so.
@ M&Mustang66
stimmt!

hab gleich nen Spiegel rangebaut, ist vieel besser !!

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: So 29. Jun 2014, 16:01
von M&Mustang66
Haha. Nicht so schlimm wenn du mit Fotobearbeitungsprogrammen nicht umgehen kannst.
Aber bevor du den Spiegel auf der Haube verschraubst lass ihn lieber weg.

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 22:22
von Mustangrosen
Infobilder für Tobi, - Bremsnippelposition nach hinten , oben
Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 08:42
von siki68
Hallo Ralf,
deine Bremssättel sind verkehrt herum verbaut. Beim Entlüften bildet sich eine Luftblase über dem Entlüfternippel
Hab ich auch schon mal gehabt und hatte immer Luft im System
Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 09:25
von Mustangrosen
Aha !! ?? Danke für den Tipp!
die waren schon so verbaut. Habe aber in der Tat ne erstklassige Bremswirkung. (Das entlüften war gar kein Problem). Wenn mal was kommt weiss ich wo ich guggen muss
@ Tobi: also hier aufpassen!
Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 13:18
von siki68
War bei mir auch so, der Eine Mustang einwandfrei, der Andere immer Problem mit Luft. Bis ich mich mal schlau gemacht habe und siehe da - falschrum eingebaut. Danach alles wieder gut
Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 20:47
von Mustangrosen
Next Step: Lenkung
Beim Fahren war immer ein wenig die Aufmerksamkeit des wagenlenkers gefordert, in der Neutralstellung, geradeaus, hat der Wagen eine gewisse Eigenwilligkeit die Richtung selbst zu bestimmen. Spur/Sturz/Nachlauf Experimente haben das nicht verbessert, das Steuerventil ist im Fokus.
Jetzt sind mir beim Zerlegen keine offensichtlichen Schäden ins Auge gesprungen, nur hinter dem Reaction Valve stoppel ist NIX. erstmal: Hmpf! Hat ja mit "geradeaus" nichts zu tun, meines Wissens kommt jenes erst beim Lenkanschlag ins Spiel.
Frage 1: Aber müsste in der Bohrung hinterm Stoppel nicht ein wenig Hardware drinne sein?
Optische Schäden:
Ein gewisser "worn out" am Ball Stud socket, jenbe Gleitbuchse eben, am Valve die Dichtungen hart, hmmmm.... ??? - Valve Spool: siehe unten.
Frage 2:
es geht um den "Spool bolt", die travel regualtor "Einstellung" mit dem Stop Pin. Hier im Forum und im Shop.M. (Tabelle Seite 3-57) hab ich gelesen dass die
" CONTROL VALVE SPOOL TRAVEL" 1,6mm bzw 0,06" sein sollen.
BEDEUTET DIES dass der Spool bolt, also die zugschraube durchs Ventil in der "Travel adjust Nut" mit eingesetztem Querstift axial um diesen Wert Spiel haben soll? (ist dies dann der sog. mechanische Vorlauf für die Lenkung?)
hab ca. 2 h gegoogelt, stangersite.com, youtube... aber die Frage ist mir irgendwie nicht beantwortet... so dass ich das kapiert hab...
Hier mal Bilder vom Ventilschieber, Valve Spool: Da sind am linken und rechten "Dicken Teil" an der Innenkante zwei kleine, ca 6mm lange, aber winzige Kanten ?? Sind die normal? Denn die sehen quasi wie gewollt aus.
Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 20:50
von Mustangrosen
Ventilgehäuse - reaction valve Sackloch- Bohrung ohne inhalt.
Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 20:56
von Mustangrosen
Demontagebilder Control Valve, es gab hier schon welche die die Richtung der Teile nimmer wussten: vielleicht hilft das hier, die Brocken liegen so wie sie rauskommen,
Der Spool bolt lungerte halt recht lose in der travel Regulator Mutter drin rum.
Wie fest zieht man die Mutter bei der Wiedermontage eigentlich an? Da find ich keine Drehmomentangabe - damit presst man ja den Ball Stud über die Bumper spring in seine Stellung.
Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 21:01
von Mustangrosen
uuund den noch hier:-
sollte die Grundeinstellung den Ball Stud nicht Mittig zur Öffnung ausrichten? So seitlich versetzt isser mir entgegengekommen.
Übrigens: die Zentriermutter hab ich letztens schonmal auf die geforderten 90-100 inLbs also 11Nm, (oder auch 8,1 ftLbs) eingestellt, und 1/4 Umdr. zurück, aber es gab keine Änderung damals....