Seite 9 von 10
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: So 25. Aug 2013, 20:59
von Sky
Ja Norbert,
Mit dem richtigen Schmierstoff (Edelstoff) geht was.
Sky
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 12:40
von Stuka84
Jaja, Schmierung ist wichtig ^^
Letztendlich ist ja nur die Frage, in wie weit sich die fehlende Führung unten auswirkt??? Die ist ja nach wie vor nicht vorhanden?!
Vielleicht hat ja auch schon jemand an deinen Köpfen rumgefräst :-/
Mfg
Stefan
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 13:08
von Mustangnobb
Stuka84 hat geschrieben:Jaja, Schmierung ist wichtig ^^
Letztendlich ist ja nur die Frage, in wie weit sich die fehlende Führung unten auswirkt??? Die ist ja nach wie vor nicht vorhanden?!
Vielleicht hat ja auch schon jemand an deinen Köpfen rumgefräst :-/
Mfg
Stefan
Hallo Stefan
das mit der fehlenden Führung unten wird sich zeigen ,aber wenns oben sauber geführt ist kann die Feder unten nicht großartig aus ,die Feder steht unter Spannung und es sind immerhin 35mm im Durchmesser die nicht so einfach unter Spannung wegtriften.
Aber was bleibt mir übrig ?
Ich hab jetzt bei KTS Ventilteller von Edelbrock bestellt das waren die einzigen Lieferbaren zum günstigen Preis von
144 Euro

( für bessere Beilagscheiben )
Alle anderen wie Walter Rühl ,Michel Behr usw. hat sich keiner gemeldet bzw.ging ans Telefon und die anderen
hatten keine Teller geschweige denn die kleinen Federn die auf weiterer Nachfrage keiner kennt.
PS: das an dem Kopf einer Rumgefräst hat möchte ich bezweifeln ,den alle Flächen sind gleich und sauber gearbeitet
das macht der AMI nicht. Vorallem die Senkrechte Fläche zur Federauflage hin ist von der Farbe viel dunkler was nicht nach Nacharbeit aussieht.
mfG Norbert ,der am Mittwoch die Federteller erhält und wenn Sie passen den rotz zusammen Spaxt.
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 13:18
von Stuka84
Günstig, günstig
Nagut, dann frohes schaffen und ruhiger Motorlauf.
Sicherlich, wenn die Federteller passen, wo solls denn noch hingehen.
Wundert mich trotzdem aber ich kann ja auch nur das beurteilen was ich sehe!
Dann lass mal hören wie er schnurrt!
P.S.: SAG NIEMALS "DAS MACHT DER AMMI NICHT" .... die bringen alles fertig ^^
Mfg
Stefan
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 13:36
von Mustangnobb
Stuka84 hat geschrieben:Günstig, günstig
P.S.: SAG NIEMALS "DAS MACHT DER AMMI NICHT" .... die bringen alles fertig ^^
Mfg
Stefan
aber keine Fachmännische saubere Kopfbearbeitung

die legen eher Scheiben unter oder weiten mit dem Autogener die Feder das der Krempel passt.
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 13:37
von Orbiter
Ja die Ammies sind sogar zum Mond geflogen obwohl sie genau wussten das da oben keiner ist. Es ist verrückt aber die sind so!
Grüße
Markus feste im metrischen System gefangen Bernhardt
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 21:19
von Mustangnobb
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 00:33
von Stuka84
Super!!!! Freu mich ganz fest mit! Lange Fahrt wünsche ich!
Dein Motorraum sieht übrigens vorbildlich aus!!!
Mfg
Stefan
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 01:26
von Fichtenmoped
Schau, so einfach ist das
Also Samstag Weilach und Sonntag Pöttmes oder wie oder was
Zum klackern aus der linken Bank... kann der hydrostößel ausgenudelt sein? (Frage an alle)
Aber irgendwas sagt mir eh , dass nach dem Winter ganz andere Sachen aus dem Motorraum strahlen
Grüßung
Ralf
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 06:42
von Mustangnobb
Fichtenmoped hat geschrieben:Schau, so einfach ist das
Also Samstag Weilach und Sonntag Pöttmes oder wie oder was
Zum klackern aus der linken Bank... kann der hydrostößel ausgenudelt sein? (Frage an alle)
Aber irgendwas sagt mir eh , dass nach dem Winter ganz andere Sachen aus dem Motorraum strahlen
Grüßung
Ralf
servus Ralf
Wenns am Sonntag nicht aus Eimern Regnet bin ich auf jeden Fall auf dem Treffen in Pöttmes. Das mit Weilach
kann ich Dir nicht versprechen ,müsste mal Holz machen damit ich im Winter nicht erfriere
Und nochmals Danke an alle die mich Unterstützten
Bis zum nächsten Problem mfG Norbert