Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Hallo Ralf.
Code:Genau so einen, wie ich ihn damals hatte - in so einem kleinen Matchboxkarton!
Der war aber weiss, wieso suchst Du einen Schwarzen..?
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Code:Genau so einen, wie ich ihn damals hatte - in so einem kleinen Matchboxkarton!
Der war aber weiss, wieso suchst Du einen Schwarzen..?
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Danke Dietmar! Da kann man wieder Luft holen.
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Bin schon öfter mal in Düsseldorfer ehem. Meilenwerk gewesen. Alle Angebote sind eher oberste Preisgrenze. Oft darüber. Ich würde hier nicht fündig. Ganz unabhängig von Mustangs. Der Tempel, sicherlich schön, muss bezahlt werden. Ist mit den Lagerhallen von Geevers nicht vergleichbar. Ich habe aber lieber aus nem Hühnerstall gekauft mit Taschenlampe in der Hand. Das Erlebnis bleibt.
Jedes Tierchen sein Plaisirchen.
Jedes Tierchen sein Plaisirchen.
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
GNATSUM66 hat geschrieben:Also mal Butter bei die Fische, für 10.000 Schleifen bekommt man doch bekannterweise nur Kernschrott....
Da gebe ich dir vollkommen recht, selbst für 15000 wirst du nichts gescheites bekommen. Die Preise sind leider Gottes nun mal im A***.
Selbst für 22.000 wirst du kein perfekt restauriertes Coupe finden, auch wenn es vielleicht in manchen Kommentaren so rüberkommt.
Die Zeiten sind vorbei.
GNATSUM66 hat geschrieben:Ich denke, dass ich einen durchgerosteten von einem neuen Kofferraum unterscheiden kann.
Nun ja, dieser Kofferraum ist alles andere als neu, der ist komplett mir irgendeiner Masse zugeschmiert und sieht erbärmlich aus.
Das einzige was hier neu ist, ist scheinbar der Tank.
Die Jungs halten es ja noch nicht mal für nötig eine 20 Euro Papptrennwand hinter der Rücksitzbank anzubringen (siehe Pfeil, da sollte nämlich eine sein).
Wenn aber, wie du schreibst, eine Dokumentaion vorhanden ist, würden mich die Bilder der Kofferraumrestauration und die der Cowl Vents interessieren.
Bei diesem Bild kann ich es, aufgrund der niedrigen Auflösung, zwar schlecht erkennen, aber für mich sieht es so aus, als ob die Schrauben für die Kotflügelbefestigung überlackiert sind.
Da frage ich mich immer "warum"? Auch die Scharniere scheinen einfach weiß "übernebelt", zumindest wirkt es auf den Bildern so.
Zu den Spaltmaßen der Haube wurde ja schon alles gesagt:
Bei den Angaben ist es mir auch nicht wohl. Den Kilometerstand kannst du mit hoher Wahrscheinlichkeit vergessen. Ist der Motor überholt worden?
Die scheinen ja nicht mal zu wissen was da für ein Motor drin ist!?
273 PS bei BJ 03/65? Dann müßte es sich, wenn ich mich nicht täusche, um einen eher seltenen "K" Code Motor handeln. Wieso wird das nicht erwähnt?
Insgesamt macht das auf mich einen sehr unprofessionellen Eindruck.
Das hat auf jeden Fall nichts mit "aufwändiger" Restaurierung zu tun, ohne das Fahrzeug jetzt schlecht reden zu wollen. Bitte nicht falsch verstehen.
Aber hier wären noch einige Fragezeichen zu klären.
Gruß Ben
Da gebe ich dir vollkommen recht, selbst für 15000 wirst du nichts gescheites bekommen. Die Preise sind leider Gottes nun mal im A***.
Selbst für 22.000 wirst du kein perfekt restauriertes Coupe finden, auch wenn es vielleicht in manchen Kommentaren so rüberkommt.
Die Zeiten sind vorbei.
GNATSUM66 hat geschrieben:Ich denke, dass ich einen durchgerosteten von einem neuen Kofferraum unterscheiden kann.
Nun ja, dieser Kofferraum ist alles andere als neu, der ist komplett mir irgendeiner Masse zugeschmiert und sieht erbärmlich aus.
Das einzige was hier neu ist, ist scheinbar der Tank.
Die Jungs halten es ja noch nicht mal für nötig eine 20 Euro Papptrennwand hinter der Rücksitzbank anzubringen (siehe Pfeil, da sollte nämlich eine sein).
Wenn aber, wie du schreibst, eine Dokumentaion vorhanden ist, würden mich die Bilder der Kofferraumrestauration und die der Cowl Vents interessieren.
Bei diesem Bild kann ich es, aufgrund der niedrigen Auflösung, zwar schlecht erkennen, aber für mich sieht es so aus, als ob die Schrauben für die Kotflügelbefestigung überlackiert sind.
Da frage ich mich immer "warum"? Auch die Scharniere scheinen einfach weiß "übernebelt", zumindest wirkt es auf den Bildern so.
Zu den Spaltmaßen der Haube wurde ja schon alles gesagt:
Bei den Angaben ist es mir auch nicht wohl. Den Kilometerstand kannst du mit hoher Wahrscheinlichkeit vergessen. Ist der Motor überholt worden?
Die scheinen ja nicht mal zu wissen was da für ein Motor drin ist!?
273 PS bei BJ 03/65? Dann müßte es sich, wenn ich mich nicht täusche, um einen eher seltenen "K" Code Motor handeln. Wieso wird das nicht erwähnt?
Insgesamt macht das auf mich einen sehr unprofessionellen Eindruck.
Das hat auf jeden Fall nichts mit "aufwändiger" Restaurierung zu tun, ohne das Fahrzeug jetzt schlecht reden zu wollen. Bitte nicht falsch verstehen.
Aber hier wären noch einige Fragezeichen zu klären.
Gruß Ben
- Marv
- Beiträge: 338
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
mustang88gt hat geschrieben:Der war aber weiss, wieso suchst Du einen Schwarzen..?
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ja und dazu ein Fastback. Ist für die ursprünglichen 35.000€ aufjedenfall zu realisieren
Uploaded with ImageShack.us
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ja und dazu ein Fastback. Ist für die ursprünglichen 35.000€ aufjedenfall zu realisieren
Uploaded with ImageShack.us
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Marvin
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Mann, "Godfather of Mustang", laßt mal die Kirche im Dorf! Sicher, wäre Er mit Ralf als technischen Berater bei einer Besichtigung annähernd optimal beraten aber.....!
Also, Heiner - mal ehrlich. Wenn Du mir keinen brauchbaren Tip geben möchtest, ist das doch ok.
Ich finde, ich habe Dir einige goldene Brücken gebaut! Dir muß nicht gefallen WAS und WIE ich es schreibe, aber wenn nur 10% davon Dich zum Nachdenken bringen, kann ich zufrieden sein und Du sparst Geld und sehr schlechte Erfahrungen! Ich will für das, was ich hier verzapfe nicht beliebt sein, sondern klar verstanden werden!
Alle naselang begleite ich Suchende mit unterschiedlichen wirtschaftlichen Hintergründen bei Besichtigungen von Händlern in Hamburg und Umgebung. Ich behaupte mal kackfrech, daß ich so einige Charaktere mittlerweile verinnerlicht habe und bin daher sehr deutlich, wenn ich merke auf welche Klippen sie geradewegs zusteuern! Ich bin nicht auf der Jagd nach Respekt, Anerkennung, oder Dankbarkeit, finde es einfach nur zum Ko****, wie einige Händler sich Ihren Schrott durch den Mustanghype vergolden lassen wollen und mache mir, auch wenn meine Antworten nicht in Dein Wunschkonzert passen, damit Luft!
Falls Du hier ein Fahrzeug vorstellst, daß wirklich was sein könnte, außer überteuert, kannst Du von meiner Seite Detailtips erwarten!
Heiner...
Also, Heiner - mal ehrlich. Wenn Du mir keinen brauchbaren Tip geben möchtest, ist das doch ok.
Ich finde, ich habe Dir einige goldene Brücken gebaut! Dir muß nicht gefallen WAS und WIE ich es schreibe, aber wenn nur 10% davon Dich zum Nachdenken bringen, kann ich zufrieden sein und Du sparst Geld und sehr schlechte Erfahrungen! Ich will für das, was ich hier verzapfe nicht beliebt sein, sondern klar verstanden werden!
Alle naselang begleite ich Suchende mit unterschiedlichen wirtschaftlichen Hintergründen bei Besichtigungen von Händlern in Hamburg und Umgebung. Ich behaupte mal kackfrech, daß ich so einige Charaktere mittlerweile verinnerlicht habe und bin daher sehr deutlich, wenn ich merke auf welche Klippen sie geradewegs zusteuern! Ich bin nicht auf der Jagd nach Respekt, Anerkennung, oder Dankbarkeit, finde es einfach nur zum Ko****, wie einige Händler sich Ihren Schrott durch den Mustanghype vergolden lassen wollen und mache mir, auch wenn meine Antworten nicht in Dein Wunschkonzert passen, damit Luft!
Falls Du hier ein Fahrzeug vorstellst, daß wirklich was sein könnte, außer überteuert, kannst Du von meiner Seite Detailtips erwarten!
Heiner...
- Theees
- Beiträge: 420
- Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
- Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Hallo Ralf,
was ist denn mit dem bereits angesprochenen schwarzen Coupe bei Geevers? Du kommst doch aus dem Kölner Westen. Also ein Katzensprung nach NL!
Hier nochmal der Link.
http://www.geevers-classic-cars.com/inv ... _coupe_600
Gruß Thies
was ist denn mit dem bereits angesprochenen schwarzen Coupe bei Geevers? Du kommst doch aus dem Kölner Westen. Also ein Katzensprung nach NL!
Hier nochmal der Link.
http://www.geevers-classic-cars.com/inv ... _coupe_600
Gruß Thies
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Schraubaer hat geschrieben:Mann, "Godfather of Mustang", laßt mal die Kirche im Dorf! Sicher, wäre Er mit Ralf als technischen Berater bei einer Besichtigung annähernd optimal beraten aber.....!
Also, Heiner - mal ehrlich. Wenn Du mir keinen brauchbaren Tip geben möchtest, ist das doch ok.
Ich finde, ich habe Dir einige goldene Brücken gebaut! Dir muß nicht gefallen WAS und WIE ich es schreibe, aber wenn nur 10% davon Dich zum Nachdenken bringen, kann ich zufrieden sein und Du sparst Geld und sehr schlechte Erfahrungen! Ich will für das, was ich hier verzapfe nicht beliebt sein, sondern klar verstanden werden!
Alle naselang begleite ich Suchende mit unterschiedlichen wirtschaftlichen Hintergründen bei Besichtigungen von Händlern in Hamburg und Umgebung. Ich behaupte mal kackfrech, daß ich so einige Charaktere mittlerweile verinnerlicht habe und bin daher sehr deutlich, wenn ich merke auf welche Klippen sie geradewegs zusteuern! Ich bin nicht auf der Jagd nach Respekt, Anerkennung, oder Dankbarkeit, finde es einfach nur zum Ko****, wie einige Händler sich Ihren Schrott durch den Mustanghype vergolden lassen wollen und mache mir, auch wenn meine Antworten nicht in Dein Wunschkonzert passen, damit Luft!
Falls Du hier ein Fahrzeug vorstellst, daß wirklich was sein könnte, außer überteuert, kannst Du von meiner Seite Detailtips erwarten!
Heiner...
Hallo Heiner,
guter Beitrag, danke.
Ralf beschäftigt sich seit 30 Jahren mit Mustangs, ist aber auf keinen Fall "godfather of Mustang". Auch von Ralf besichtigte Fahrzeuge können beim Auseinanderbau Mängel aufweisen die man im Ausstellungsraum eines Händlers ohne Hebebühne nicht gesehen hat. Grundsätzlich ist zu sagen, dass alle nicht selbst oder von einer beauftragten Fachwerkstatt unter Begleitung des Kunden restaurierten Fahrzeuge früher oder später eine Restauration benötigen, immerhin sind sie bis zu 49 Jahren alt und da bleiben Mängel nicht aus.
Die derzeitige "Flucht" in die Sachwerte begünstigt die steigenden Preise auf dem Oldtimermarkt und Händler leben nunmal von der Marge zwischen Ankauf und dem was die Kunden bereit sind zu zahlen. Das Oldtimerhobby funktioniert nur so: selber Hand anlegen können, oder genug Geld um die Arbeiten von einer Werkstatt machen zu lassen.
SUSI
Also, Heiner - mal ehrlich. Wenn Du mir keinen brauchbaren Tip geben möchtest, ist das doch ok.
Ich finde, ich habe Dir einige goldene Brücken gebaut! Dir muß nicht gefallen WAS und WIE ich es schreibe, aber wenn nur 10% davon Dich zum Nachdenken bringen, kann ich zufrieden sein und Du sparst Geld und sehr schlechte Erfahrungen! Ich will für das, was ich hier verzapfe nicht beliebt sein, sondern klar verstanden werden!
Alle naselang begleite ich Suchende mit unterschiedlichen wirtschaftlichen Hintergründen bei Besichtigungen von Händlern in Hamburg und Umgebung. Ich behaupte mal kackfrech, daß ich so einige Charaktere mittlerweile verinnerlicht habe und bin daher sehr deutlich, wenn ich merke auf welche Klippen sie geradewegs zusteuern! Ich bin nicht auf der Jagd nach Respekt, Anerkennung, oder Dankbarkeit, finde es einfach nur zum Ko****, wie einige Händler sich Ihren Schrott durch den Mustanghype vergolden lassen wollen und mache mir, auch wenn meine Antworten nicht in Dein Wunschkonzert passen, damit Luft!
Falls Du hier ein Fahrzeug vorstellst, daß wirklich was sein könnte, außer überteuert, kannst Du von meiner Seite Detailtips erwarten!
Heiner...
Hallo Heiner,
guter Beitrag, danke.
Ralf beschäftigt sich seit 30 Jahren mit Mustangs, ist aber auf keinen Fall "godfather of Mustang". Auch von Ralf besichtigte Fahrzeuge können beim Auseinanderbau Mängel aufweisen die man im Ausstellungsraum eines Händlers ohne Hebebühne nicht gesehen hat. Grundsätzlich ist zu sagen, dass alle nicht selbst oder von einer beauftragten Fachwerkstatt unter Begleitung des Kunden restaurierten Fahrzeuge früher oder später eine Restauration benötigen, immerhin sind sie bis zu 49 Jahren alt und da bleiben Mängel nicht aus.
Die derzeitige "Flucht" in die Sachwerte begünstigt die steigenden Preise auf dem Oldtimermarkt und Händler leben nunmal von der Marge zwischen Ankauf und dem was die Kunden bereit sind zu zahlen. Das Oldtimerhobby funktioniert nur so: selber Hand anlegen können, oder genug Geld um die Arbeiten von einer Werkstatt machen zu lassen.
SUSI
- GNATSUM66
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 13. Feb 2013, 15:48
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 289er - 1965 - Coupé
in Wimbelton White - Kontaktdaten:
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Theees hat geschrieben:Hallo Ralf,
was ist denn mit dem bereits angesprochenen schwarzen Coupe bei Geevers? Du kommst doch aus dem Kölner Westen. Also ein Katzensprung nach NL!
Hier nochmal der Link.
http://www.geevers-classic-cars.com/inv ... _coupe_600
Gruß Thies
Hallo Thies,
Findet ihr den wirklich besser. Ich meine die Zulassungsgeschichten, TÜV etc. Sind doch hier auch noch nicht mit drin. Ich weiß nicht...
was ist denn mit dem bereits angesprochenen schwarzen Coupe bei Geevers? Du kommst doch aus dem Kölner Westen. Also ein Katzensprung nach NL!
Hier nochmal der Link.
http://www.geevers-classic-cars.com/inv ... _coupe_600
Gruß Thies
Hallo Thies,
Findet ihr den wirklich besser. Ich meine die Zulassungsgeschichten, TÜV etc. Sind doch hier auch noch nicht mit drin. Ich weiß nicht...
Body 65 - Color - M - TRIM 22 - Date 26J - DSO 71 - AXLE 6 - Trans 6
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Mustang Coupe 1966 - Meinung vom Profi erbeten
Hallo Ralf,
von den Bildern her ist der wirklich besser. Da stimmen die Spaltmaße, Servo und Bremskraftverstärker sind auch drin, Die Klima ist sicher nachgerüstet.
"AllAboutMustangs" macht Begutachtungen bei dem Händler. Da erfährst Du genau was am Auto gut oder schlecht ist.
Ich würde das Auto auf jedem Fall ne Chance geben. Die Zulassungs unf TÜV Thematik kann Ralf Wurm sich er auch erledigen.
Grüße
Jan
von den Bildern her ist der wirklich besser. Da stimmen die Spaltmaße, Servo und Bremskraftverstärker sind auch drin, Die Klima ist sicher nachgerüstet.
"AllAboutMustangs" macht Begutachtungen bei dem Händler. Da erfährst Du genau was am Auto gut oder schlecht ist.
Ich würde das Auto auf jedem Fall ne Chance geben. Die Zulassungs unf TÜV Thematik kann Ralf Wurm sich er auch erledigen.
Grüße
Jan