Seite 8 von 14
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: So 10. Apr 2022, 11:29
von kyra55
Das gefällt mir Sehr Gut ! Tolle Arbeit !

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: So 10. Apr 2022, 11:32
von PonyPhil
PonyPhil hat geschrieben:Ist das Geil!! Ich sauber alles voll..
Danke fürs teilen

"sabber" meinte ich natürlich. Blöde Autokorrektur
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: So 10. Apr 2022, 11:41
von JMS Bavaria
Mega Sound und Ansprechverhalten. Durfte die Anlage vom Michael live sehen, einfach nur Rattenscharf [emoji3][emoji6]
Servus vom Jürgen
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: So 10. Apr 2022, 12:06
von Orbiter
@ Adubi.
So ein Durchflussmengen Messer hatten wir damals zum 1/4 Meile Fahren vom Käfer zum Synchronisieren der 48er Weber auch,
So fällt mir auf das die Nadel nicht auf 0 fällt wen Du das gute Stück vom Ansaugtrichter abziehst.
Unser Problem damals war nicht die Drossel klappen in Stellung zu, zu synchronisieren, sondern eher bei ganz minimal geöffneter Drosselklappe zu gewährleisten das die (damals ja nur 2 Doppel Vergaser) zeitgleich und synchron öffnen. dafür gab es dann diverses Gas Gestänge gebastel.
Grüße
Markus fertig mit der Material Schlacht auf der 1/4 Meile Bernhardt
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: So 10. Apr 2022, 12:34
von UsV8power
Geiler V8 Biest sound
Musik in den Ohren Adrenalin am ganzen Körper, was will der Mannn noch mehr . Danke das wir mithören durften [emoji1305][emoji1303]
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: So 10. Apr 2022, 16:20
von mado
Einfach nur MEGA GEIL.
Tolle Arbeit.
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: So 10. Apr 2022, 16:48
von canadian_red_maple_leaf
Danke danke für das Feedback!!
Die AFR sonde habe ich mal angeschlossen und ich bin noch etwas zu Fett. Also back to square one.
Solange ich das gaspedal noch nicht anhängen kann bleibt mal das setup so wie es ist.
Das nächste vodeo kommt bestimmt.
Lg Abudi
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 07:49
von canadian_red_maple_leaf
guten morgen und frohe Ostern,
kurzes update, mein setup funktioniert nicht wie es soll und dank dem Michael (68gt500) bin ich auf einiges gestossen.
die Jungs von pierce manifolds haben mein motorsetup bekommen
(AFR 1399 köpfe, Verdichtung 10,5:1, k code Nockenwelle, headers und 3" auspuffanlage)
und mir dann folgendes düsensetup empfohlen:
40mm chokes
170 main jet
170 Air jet
65 f10 idle jet
50 pump
0 bypass
F7 Etube
200 N/S
100 Idle jet holder
daraufhin habe ich das mit Michael abgeglichen und er hat gemeint das sollte passen. also bestellt.
nachdem ich einige Fehlzündungen hatte und keine merkliche Verbesserung auch tuning erreicht habe,
bin ich auf die suche gegangen. Den Verteiler konnte ausschliessen den der war ja von vorher drinnen.
also konnten es nur noch die vergaser sein.
Michael meinte, nimm mal das Gemischrohr und das Leerlaufgemischrohr raus und sag mir was da draufsteht.
naja leider war das setup noch standard und OHNE den vorgeschlagenen Modifikationen.
37mm chokes FALSCH
135 main jets FALSCH
120 air jets FALSCH
70 f10 idle jets FALSCH
120 Idle jet Holder FALSCH
f7 E tube war RICHTIG!!!!
pump??
0 bypass??
200 N/S ????
Der shock war bemerkbar und nachdem ich ich mich beruhigt habe, habe ich ein schönes E mail verfasst.
Offenbar sind die Amis keine sachlichen mails mit genauen Inhalt und fotos gewohnt und ich habe meinen
Unmut vielleicht sachlich freien lauf gelassen. Pierce manifolds hat ja alles vorgeschlagen und nicht umgekehrt.
kurzum kam zurück:
ja wir tauschen alles und "I don't appreciate the TONE of your E-mail"
um die situation zu entschärfen habe ich auf gut wienerische art höflich zurückgeschrieben
mit der bitte um Aufklärung was ich falsch gemacht hätte.
gut wars den, "durchs reden kommen die leit zamm",
dann war alles kein Thema mehr. Der Besitzer meinte:
"You did nothing wrong I’m just frustrated that the jetting wasn’t correct"
das rechne ich dieser Firma hoch an.
kurz um sie schicken mir alle nötigen düsen und röhre und pump jets nach und ich kann alles umbauen.
der warenwert allein kommt auf mindestens 600 euro und retourschicken soll ich nichts da ich ja auch Probleme dadurch hatte.
so ein service sollte man in europa auch mal finden.
also Fazit, pierce manifolds ist schon zu empfehlen aber immer schon wachsam bleiben.
also fröhliche easter bunnies
abudi
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 08:36
von Grussi67
Guten Morgen Abudi,
Gute, wenn man Freunde ( Michael) mit so großer Erfahrung hat, der lief ja mit höheren Kraftstoff Druck schon viel besser. Zur Mail! Man lernt daraus aber auch, der Ton macht die Musik, hier wie drüben

.
Ich habe Angst, was da noch kommt, wenn das Biest richtig bestückt wird!
Dir auch frohe Ostern und Danke fürs Feedback.
Gruß Thomas z Zt. auf Texel

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 09:27
von canadian_red_maple_leaf
ja dem Michael bin ich schon sehr dankbar.
ich bin schon mal froh wenn der comet mal so funktioniert das er eben NICHT schiesst und spuckt.
gut ding braucht weile.