289 stroken

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: 289 stroken

Beitrag von Grussi67 »

Ich hatte ja competitionproducts und Howards per Mail angeschrieben und nachgefragt, wie es sein kann, das Datenblatt und Hompage eine andere Zündfolge angeben, wie es wirklich ist. Habe nur von Howard eine Antwort bekommen, das ich jetzt die richtige Zündfolge benutzt hätte ( oh wirklich) Kein Sorry oder Entschuldigung. Habe denen nochmal geschrieben, das man wenigstens die Daten auf der Homepage richtig stellen sollte. Das ist jetzt wenigstens ohne Kommentar passiert.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 289 stroken

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Grussi67 hat geschrieben:Wenn die Hinterachse platt ist, dann fahre ich mal nach Wien zum Abudi :mrgreen:
Gruß und schönes Wochenende.
Thomas
Jederzeit herzlichst willkommen.
Ich habe auch was stroker mässiges in der Pipeline.
Ich glaube wir sollten mal reden.

Magst du mir deine nummer per pn schicken?

Lg Abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 289 stroken

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Eine Frage habe ich, warum bist du nicht mechanische Stößel genommen?

Lg Abudi
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: 289 stroken

Beitrag von Grussi67 »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:Eine Frage habe ich, warum bist du nicht mechanische Stößel genommen?

Lg Abudi
Hallo Abudi,
ich fahre meinen anderen Motor ( Flatkolben, NW unbekannt sonst Serie) mit mechanischen Stößeln, da ich ja eigentlich den Motor eh nicht so hoch drehe und prügel ( cruise meist nur rum) wollte ich mal Hydros testen, waren außerdem beim Nockenwellenkauf dabei. Würde ich das Ding immer drehen lassen, hätte ich auch mechanische verbaut. Bin mir noch nicht mal Sicher, ob ich damit später mal auf einen Leistungsprüfstand will!
Gruß aus Duisburg.
Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: 289 stroken

Beitrag von Grussi67 »

So gestern noch mal ne kleine Nachtschicht bis 2.00 Uhr eingelegt. Getriebe, Kardanwelle, Auspuff, neue elektr. Kraftstoffpumpe mit Sicherheitsschaltung drinnen. Dann wieder das mühsame anbauen der ganzen Halter für Klima und Servo, mit jeder Menge passende Schrauben suchen.Warum habe ich auch die ganze Scheisse drinnen! :mrgreen:
Dann noch neuen HBZ verbaut und entlüftet. Was tickt die Uhr so schnell, man wie dabei die Zeit wegrennt. Egal, alles schön Ordentlich verbaut, Kühler drinnen und warmlaufen lassen. Alles soweit Top. Jetzt geht es erst mal langsam in den Urlaub, dannach habe ich meiner Frau erst mal versprochen, etwas zu Hause zu renovieren. Schätze, dass es Ende Januar weiter geht. Muss noch Cal Tracks montieren, Streben im Motorraum wieder Einbauen, Haube drauf und Fein Abstimmung machen. Muss das Pony aber nicht mehr schieben, es geht voran.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: 289 stroken

Beitrag von Grussi67 »

So Leute,
Letzten Tage hat’s Ordentlich geregnet, also Salz weg und die Sonne lacht.
Pony aus dem Stahl geholt zur ersten Probefahrt zur Tanke, wie immer im Leben, läuft nicht alles nach Wunsch, mein Getriebe schaltet nicht, entweder nur im 1. oder nur im 2. je nach Schaltstellung und die Servopumpe leckt gut Öl. Also kurz in Sonntagsklamotten auf die Bühne. Unterdruck alles OK, AT- Öl OK, muss ich Freitag mal die KIck Down Einstellung prüfen , vielleicht zu Stramm! Servopumpe mache ich dann auch in Ruhe.
Aber, selbst nur im 2. , Leck mich Fett, das Biest geht Ordentlich . Da hat sich die Arbeit auf jeden Fall gelohnt, muss noch mein Gasfuss etwas justieren, sonst qualmt es zu schnell an den Reifen :mrgreen: .
Euch noch ein schönes Wochenende .
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8907
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 289 stroken

Beitrag von sally67 »

Hi Thomas,
hast du den Schlauch zum Modulator schon gecheckt?
Nicht der der abgeknickt oder abgerutscht ist :idea:.War bei mir vor einiger Zeit mal so.Das Getriebe hat nicht mehr hochgeschaltet.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 859
Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red

Audi A 6 Qattro

Re: 289 stroken

Beitrag von Klaus »

Hallo zusammen

oder Steuerstift hinter der Vakuum Membrane falschrum drinne.

oder Vakuum ist zu hoch.



Gruß Klaus
Bild

Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: 289 stroken

Beitrag von Grussi67 »

Vakuum Anschluss habe ich schon geprüft, Rest muss ich am Freitag mal prüfen.
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: 289 stroken

Beitrag von MICHAGT66 »

Moin Thomas,
wenn es das alles nicht sein sollte, hätte ich noch ne :idea:
Ich sach nur Valvebody und Shift Kit ;)
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“