Seite 8 von 8
Re: Motor 5.0 H.O.
Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 16:59
von badboy289
Oh man, wer lesen kann....

Re: Motor 5.0 H.O.
Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 17:29
von Fixelpehler
Wenn das geklärt ist
Gibt's ne gute Reparatur Anleitungs Empfehlung zu diesem Motor? Oder einfach eine nehmen die das Baujahr abdeckt?
Quasi Mustang 88-95 etc ? Als Beispiel;-)
Gruß Björn
Re: Motor 5.0 H.O.
Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 18:00
von Braunschweiger
Das Shopmanual aus dem Modelljahr wäre doch ok, auch wenn du das meiste nicht brauchst, aber wer weiß wie es kommt, der Antriebsstrang ist schon mal gut.
Oder die Klassischen Workbench How-to Books für Ford Small Block.
Zb. Tom Monroe oder George Reid, sind aber nicht speziell für 5.0 HO
Gruß Harald
Re: Motor 5.0 H.O.
Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 18:15
von Fixelpehler
Braunschweiger hat geschrieben:Das Shopmanual aus dem Modelljahr wäre doch ok, auch wenn du das meiste nicht brauchst, aber wer weiß wie es kommt, der Antriebsstrang ist schon mal gut.
Oder die Klassischen Workbench How-to Books für Ford Small Block.
Zb. Tom Monroe oder George Reid, sind aber nicht speziell für 5.0 HO
Gruß Harald
Super:-) vielen Dank. Dann schau ich da mal nach und bestell mir das eine oder andere;-)
Gruß Björn
Re: Motor 5.0 H.O.
Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 22:59
von 70lime met
badboy289 hat geschrieben:Hi, dein Getriebe hat wohl fertig

eventuell bringt das einstellen der Bremsbänder noch was, würde ich aber nur also kurze Rettung machen, nicht das irgendwann Metall auf Metall läuft... Gehe mal von einem C4 aus dann könnte man noch etwas am Modulator drehen dann schaltet er etwas später und härter oder Ölwanne ab und reinigen was geht (valvebody klemmt durch Dreck )und man sich zutraut aber sinnvoll ist gleich raus und alles machen.
Wandler kann nur defekt sein wenn es billiger Müll war, originale halten ewig.
Hallo Tobi, zeit vergeht...

Meist hast du Recht, das Getriebe war beim alten müden Motor noch gut, jedoch mit dem neuen gings nicht lange gut. Ich konnte gut damit fahren in der Einfahrfase, danach rutschte es durch. Nach Generalüberholung war es so wie es sein soll beim fahren, jedoch nicht im leerlauf. Erst der Tausch eines anderen converter mit höherer stall brachte die Lösung. Der Serienwandler packte es nicht. Modulator an dem '70 war nicht einstellbar. Vacuum am Motor und Getriebe war ok. Köpfe waren TrickFlow.
Björn, halte dich an SM und gleichzeitig aber je nach Komponenten beachte die Herstellervorgaben.