Ist mal wieder typisch.
Da stellt man dem alten Herrn für die Nacht eine Bettschüssel hin und was macht der?
Pieselt seelenruhig daneben. Alter Sturkopf!
Da hilft Ölbindemittel aus der Zoofachhandlung. Ist halb so teuer und funktioniert genauso gut.
Zum Thema Getriebe abdichten:
Die Sektkorken waren doch nicht mit Racletteresten bestück. Habe das blöderweise erst nach dem Öffnen der Flache Blubberwasser entdeckt….. Jetzt habe ich halt drei.
Ene mene muh und raus bist du….
In Verbindung mit dem Stopfen werden die beiden Teile ihrer neuen Bestimmung zugefügt.
Passt super! (Den Korken musste ich vorher zum Einführen etwas anfasen)

Die Dinger kommen auf alle Fälle in die Schublade „Sonderwerkzeug“ !!!
Habe aus dem Baumarkt gleich noch einen PE Schlauch mitgenommen.
Die Teile eignen sich super zum Schutz der Karosseriekanten. Einfach einschneiden und aufstülpen. Man kann die Sachen einfach abstellen und bleiben auch an den Teilen wenn man diese Umstellen muss.
Weiter ging es mit der Vorbereitung zur Motor/Getriebe Entnahme.
Da ich einen Motorbalancer habe fällt die Lösung an der Ansaugspinne anzuheben eher flach.
Habe mich für die Aufnahme am Krümmer entschieden da ich zwei passende Ringschlupf zur Verfügung habe.
Allerdings gefällt mir die Lösung nicht sonderlich gut. Beim Einsetzten werde ich vermutlich mit Ringösen arbeiten die man schön am Kopf befestigen kann.
Der Nachteil an der Krümmeraufnahme ist das die Kerzen im Weg sind. Wenn sich während dem Schwenken der Block und Schlupf bewegt können die Kerzen abbrechen. Ich wollte aber wegen der Sicherheit gegen Verrutschen den Schlupf in einer „Krümmerkammer“ setzen. Da ich nicht weiß was beim Abrechen der Kerzen im Kopf passiert habe ich dem vorgesorgt und die alten Kerzen geopfert und sie als „Blindstopfen“ umfunktioniert. Rein in den Schraubstock und „Zock“ ab mit dem Ding….
Hier sieht man die störende Zündkerze
Den Krümmer leicht lösen um mehr Platz zu schaffen und mit einem Kabel den Schlupf durch die Kammer ziehen und eine Schlaufe machen
Am anderen Ende mit einem Karabiner sichern.
Das Ganze sieht dann so aus
Immer wenn es am schönsten ist soll man ja bekanntlich aufhören und oder den Höhepunkt herauszögern.
Der Motor kommt erst am Mittwoch raus, da es heute schon recht spät war.
Morgen werde ich den Herren von RSB Parts einen Besuch abstatten da ich noch ein paar Sachen brauche und anschauen will.