Seite 8 von 13

Re: 347er Aufbau

Verfasst: So 26. Feb 2017, 09:13
von phudecek
Möchte den Beitrag wieder beleben. Nachdem der Motor länger drüben war und unberührt stand gehe ich ich jetzt an den Zusammenbau. Habe den Block jetzt für die Strokel Pleul bearbeitet und gereinigt.

Zum anpassen hab ich einen Kolben in die Zylinder gesteckt und dabei fielen mir folgende zwei Dinge auf. A.) Der Kolben saß sehr fest und ich musste durchaus etwas Kraft aufwenden um ihn durch zu schieben. Ist das ok so? Kolben sind mir .030 beschriftet und Zyl sind auf 4.030 Übermaß gebohrt, auf dem Papier stimmt also alles. Kann es daran liegen, dass diese im warmen Zustand bearbeitet werden und wenn sie Kalt sind etwas oval werden? Wenn sie ja warm sind dehnen die sich noch aus und wenn die jetzt schon so fest sind :?

Die zweite Sache ist die clearance. Auf Null hab ich gerechnet und jetzt beim Messen am Kolben ist es soweit unter, dass ich statt geplanten 9.3:1 nur noch bei ca. 8.9:1 wäre. Das ist mit einer .040 Dichtung wenn ich die dünnsten nehme .030 oder sogar .027 komme ich wieder auf ca. 9.2:1. Sind so dünne Dichtungen akzeptabel oder soll ich an Köpfen oder Block etwas abtragen lassen? Hatte mit 8.206" gerechnet.

Re: 347er Aufbau

Verfasst: So 26. Feb 2017, 09:33
von phudecek
Eine Hilfe zum vorpressen der Kolbenringe, wo gibt es die zu kaufen. Je nach Preis denke ich, dass ich es auch einem Stück Blech nicht so gut hinbekomme. Google spuckt auch nichts vernünftiges aus, da ich nicht weiß wie man sowas nennt.

Re: 347er Aufbau

Verfasst: So 26. Feb 2017, 10:56
von MDG
Hi Peter, schau mal bei Google nach Kolbenringe Spannband.

https://www.fluidonline.de/kfz-werkzeug ... 0wodsFEAVQ

Ich habe so ein Band. Könnte es dir ausleihen. Aber ein neues kostet 11 Euro, ich denke der hin und Rückversand zu mir kommt wahrscheinlich gleich.
Wenn du es dir nicht kaufen willst, dann sag Bescheid!

Re: 347er Aufbau

Verfasst: So 26. Feb 2017, 11:23
von Leneauto

Re: 347er Aufbau

Verfasst: So 26. Feb 2017, 12:20
von phudecek
Hi,
danke für dein Angebot. Werde min. Motoren machen, da kann ich es mir kaufen.

Wegen dem Block. Anstelle von 8.206" hat der ca. 8.218" und ist auch etwas asymmetrisch sodass ich links 0.90 und rechts 0.65mm abtragen lassen muss :-(

Also zurück zum Motorbauer.

Re: 347er Aufbau

Verfasst: So 26. Feb 2017, 12:36
von badboy289
Hi,

Kolben ohne Ringe geht Butterweich durch die Bohrung hat ja min. 0,04mm Spiel. Mit Ringe mit geringer Kraft. Ringgap ca. 0,5mm! Kopfdichtung die 040er keine andere! Warum dies alles siehe Suche Google...

Re: 347er Aufbau

Verfasst: So 26. Feb 2017, 16:49
von phudecek
Läuft jetzt eh darauf hinaus dass ich das machen lassen muss. auf einer Seite ist es vom 0.40mm plus fast eben und 0.375mm und auf der anderen von 0.65mm absteigend bis 0.50mm. Ich denke ich hatee die Kurbel beim Messen richtig befestigt. Lager waren auch angezogen und Messfehler sind ausgeräumt, da ich es mehrfach gemessen habe. Es sind also größtenteils die 0.013-0.018" die der Block im Schnitt zu hoch ist.

Nächstes Update und Fragen kommen bestimmt wieder wenn der Block gemacht ist.

Re: 347er Aufbau

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 08:27
von badboy289
tody hat geschrieben:ich kann gerne mal mein "rezept" für einen 347er posten, der hat auf dem prüfstand 380ps und 550nm an der achse gedrückt.
ziemlich giftig, aber extrem gut fahrbar.

habe ich aber auch von einem profi machen lassen. ich such gerne auch mal die rechnungen raus, was das gekostet hat.
ich meine, reine arbeitskosten für bohren, honen, planen, wuchten und montieren mit probelauf waren um die 1700€ brutto.
bei den teilen sind dann natürlich nach oben keine grenzen gesetzt... bei mir war es ein scat kurbeltrieb und 185er afr köpfe.

Was unter 400 PS mit AFR Köpfen unglaublich ;) und das sogar beim 347 der muss ja auf 6 Zylinder gelaufen sein, wenn man die Ami Magazine nimmt mit how to built 400 HP vom yunkjard with 5$ :D da hätte er ja mit Edelbrock mehr gedrückt :P

Mich würde die Liste auch interessieren und auch die ganzen kleinen Details wie Ringgap Laufspiele.. wenn du hast. 550Nm sind auf jeden Fall ein geiler Wert!!!! Und nur die kicken einen am Ende in den Sitz :)

Ohne SemiSlicks schon gar nicht mehr auf die Straße zu bringen behaupte ich mal. Eine 0-100 Zeit wäre auch interessant.

Danke Tobi

Re: 347er Aufbau

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 08:35
von badboy289
Ups da hab ich wohl was durcheinander gebracht, der Beitrag ist ja alt :D

Re: 347er Aufbau

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 09:11
von tody
macht ja nix :)
dafür gibt es auch aktualisierte wert und ein leistungsdiagramm, siehe unten. sind dann doch über 400 geworden, allerdings am motor.
liste hab ich oben oder in einem anderen beitrag schon gepostet; scat stroker kit, afr 185 und e303 in einem rollerblock, mit 11:1 verdichtung. beim ring gap muss ich passen.
ich bin prinzipiell zufrieden, bräuchte aber dennoch einmal eine vernünftige zündungs-/vergasereinstellung auf dem dyno. im diagramm siehst du ein kleines loch zwischen 2.000 und 2.500 rpm, das merkt man sogar beim fahren.

ich fahre im mai noch einmal beim drag day in meinerzhagen mit, dann gibts auch zeiten.
Ohne Titel.jpg
Ohne Titel.jpg (70.34 KiB) 493 mal betrachtet