Seite 8 von 27

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: Do 4. Feb 2016, 21:19
von Frank
Hallo Peter,
Danke für den Tipp.

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 12:21
von Frank
So jetzt habe ich den Autowire Kabelstrang aufgepackt und die Steckerbelegungen beschriftet.
Der Kabelstrang ist von sehr guter Qualität und alles ist logisch aufgebaut und strukturiert.
Ich konnte hier gleich die Anschlüsse für die Mittelkonsole und den Kabelbaum von der Klimaanlage
einbauen. Da ich die Sicherungen der Klimaanlage über den Sicherungskasten laufen lassen möchte,
musste ich hier noch diverse Kabel modifizieren. Ebenso habe ich das Arbeitsstromrelais der Klimaanlage
in die Relais Sammlung eingebaut.
Eine zusätzliche Ladekontrolle im Armaturenbrett habe ich ebenfalls eingebaut.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 17:29
von ---baua---
ist ein top ding. hab ich auch drin. ich hab alle kabel mit kabelummantelung überzogen. sieht halt alles mega sauber aus.
sowas hier hab ich verwendet.

ausserdem kannste die einzelnen kabel gerade im motorraum aus dem geflecht raus ziehen und mit einem dünneren geflechtschlauch ummanteln ;)

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: So 14. Feb 2016, 12:26
von Frank
Hallo Jan,

habe ich auch gemacht. Kabelbaum ist nun fertig für den Einbau.

Bild

Für die Nabenabdeckungen an den Felgen habe ich V8 Schilder machen lassen und aufgeklebt

Bild

Bild

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 12:32
von Frank
So jetzt geht es weiter. Der Motor ist von der Überholung bei Yankeemotors wieder da.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
Zylinderblock zerlegen, reinigen, vermessen und auf Risse überprüfen. Zylinder auf Übermaß bohren und honen.
Neue "Comp" Nockenwelle mit neuer Lagerung
Ölkanalverschlüsse und Froststopfen erneuern.
Kurbelwelle schleifen und polieren. Pleuelstangen auswinkeln. Pleuellager und Hauptlager sowie neue Übermaßkolben
montieren. Neuer Steuerkettensatz
Zylinderköpfe zerlegen, reinigen, vermessen und auf Risse prüfen.Ventilführungen erneuern und Ventilsitze 3-winkelig fräsen.
Neue Ventile mit Schaftdichtungen, Ventilfedern, Kipphebelwelle und Ventilstösseln montieren.
Kopfdichtungs- und Abgaskrümmerfläche planen.

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 05:47
von Frank
Den Motorblock habe ich in der passenden Farbe lackiert

Bild

Bild

Bild

Nach dem Trocknen baue ich die Anbauteile an.

Bild

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 07:00
von Frank
Die ersten Anbauteile sind montiert und der Motor wird als nächstes auf den "Testlaufständer" montiert.

Bild

Bild

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 19:55
von Frank
Der Motor ist nun komplett und bereit für seinen ersten Testlauf.
Einlauföl ist drin.
Jetzt nur noch den Wasserkreislauf anschließen und los gehts.

img]http://up.picr.de/25031178xn.jpg[/img]

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 08:32
von Flydoc65
besser als neu :D

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 09:35
von 66CON
Wow sieht das toll aus. Nette Werkstatt