Seite 8 von 9
Re: Restauration - 70er Hardtop
Verfasst: So 11. Mär 2018, 22:33
von Outlaw
Vielen Dank. Mittlerweile macht die Arbeit auch wieder großen Spaß. Eigentlich war es damals eher Zufall und nicht unbedingt geplant einen 70er zu kaufen. Mittlerweile weiß ich den Wagen aber zu schätzen, grade auch weil er eben nicht jeden sofort ansprechen würde.
Die Sache mit dem Fettband ist eine sehr gute Idee, so werde ich es machen. Die Schrammen sind an den Innen- und Unterseiten und da wo die Scharniere sitzen. Also ist Nachlackieren im eingebauten Zustand eher schwierig. Am sinnvollste ist glaube, sie erst nochmal weg zu bringen. Der Lackiere hat sich eh vertan. Die Streifen unterhalb der Türpappen sind rot. Ich wollte sie aber schwarz haben. Vielleicht können wir uns da ja irgendwie noch einigen so, dass es etwas günstiger wird.
Ich kann ja erstmal noch eine ganze Menge anderer Dinge machen. Hab mir grade einen neuen Tank und noch ein bisschen Kleinkram bestellt!

Und das Fettband. Die Kotflügel kommen trotzdem vorübergehen dran. Wahrscheinlich ist zwei mal montieren immer noch sicherer, wie sie die ganze Zeit irgendwo rumliegen zu haben. Ich bin ja nicht alleine im Haus ...

Re: Restauration - 70er Hardtop
Verfasst: So 11. Mär 2018, 22:46
von MDG
Hi Stephan,
Bis wohin hast du Wagenfarbe lackiert? Ich wollte genau unter dem Türdichtungsgummi die Farben tauschen.
Re: Restauration - 70er Hardtop
Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 23:17
von Outlaw
Ja genau so war das bei meinem auch original. Ich weiß auch nicht warum der Lackierer die ganze Tür rot gemacht hat. Wir hatten extra drüber gesprochen. Naja werde es nochmal machen lassen bzw. den schwarzen Teil. Was für eine Farbe bekommt deiner denn eigentlich?
Re: Restauration - 70er Hardtop
Verfasst: Di 13. Mär 2018, 00:01
von MDG
Ich dachte zuerst an Grabber blue, hab mich aber jetzt für das Gulfstream Aqua entschieden. Damals wurden nur 6 St in der Farbe ausgeliefert. Dazu bekommt er die C Stripes, die waren damals auch für den 70er verfügbar er wurden auch kaum ausgeliefert.
Wie machst du deine Haube?
Re: Restauration - 70er Hardtop
Verfasst: Di 13. Mär 2018, 23:37
von Outlaw
Das ist eine interessante Farbe. Hab ich glaube noch nie gesehen. Also nur auf Bildern. Bin mal gespannt! Meine Haube mache ich einfach nur innen und außen rot. Will die Serienoptik beibehalten daher auch erstmal nur 14" Stahlfelgen. Innen wird er dann komplett schwarz. Also das normale Vinyl Standartinterieur. Hatte auch schon alle möglichen Ideen, was man alles so verändern könnte. Ausschlaggebend war am Ende aber für mich, dass man unverbastelte Hardtops in Deutschland so gut wie nie sieht. Das macht es ganz interessant finde ich.
Re: Restauration - 70er Hardtop
Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 00:01
von MDG
Ja da gebe ich dir generell Recht wenn meiner Original wäre würde ich das auch so handhaben! Der Vorbesitzer wollte wohl nen Mach 1 look.
Ich freue mich jetzt auch schon auf die Farbe und mit den schwarzen Anbauteilen gibt das, ein schönen Kontrast. Deshalb mach ich nun meinen eigenen Mustang daraus. Ich bediene mich aus dem gesamten 70er Katalog. Also wenn meiner fertig ist, hätte man ihn theoretisch so bestellen können. Vielen wird das missfallen, aber schlussendlich ist es mein Auto.

Re: Restauration - 70er Hardtop
Verfasst: Do 15. Mär 2018, 06:20
von Outlaw
Ja so habe ich es mit meinem Käfer gemacht, der ging vor mir min. durch die Hände von 5 Frisören und jeder hat sich irgendwie ein bisschen an dem Wagen verewigt. Nach meiner Teil Restauration sieht er jetzt wieder ganz anders aus. Mir gefällst aber 50% der Teile sind aus einem anderen Baujahr, weswegen auch schonmal einer die Nase rümpft. Der Mustang war eben bis auf die Elektrikbasteleien Original, da ist es leicht den Zustand beizubehalten.
Re: Restauration - 70er Hardtop
Verfasst: So 1. Apr 2018, 20:18
von Outlaw
Hallo,
ich wollte mal wieder zeigen was ich grade so mache. Alle Innenseiten der Blechteile habe ich nun mit schwarzem UBS auf Wachsbasis auslackiert, nochmal als zusätzlicher Korrosionsschutz:
Dann habe ich mir auch das Fettband besorgt:
Hab dann mal die Teile probehalber montiert:
Bis her passt es sehr schlecht, da muss ich viel nacharbeiten. Die neuen Blechteile (Seitenwände Motorraum) haben auch noch nicht alle nötigen Bohrungen und Aussparungen. Da werde ich die nächsten Tage noch einiges an Anpassungsarbeiten machen müssen.
Hinten dagegen passt alles schon ganz gut:
Eine Batterie hab ich auch schon. Als nächstes wollte ich mit dem Armaturenbrett weiter machen und dann Kabel legen:
Viele Grüße
Stephan
Re: Restauration - 70er Hardtop
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 19:04
von Outlaw
Hallo,
endlich sind die blöden Türen fertig. Am Ende scheint es ja doch noch was zu werden:
Aufgrund diverser Lackunverträglichkeiten bin ich die letzte Tage allerdings mindestens 10 Jahre gealtert ...
Viele Grüße
Stephan
Re: Restauration - 70er Hardtop
Verfasst: Do 31. Mai 2018, 21:42
von Outlaw
Update:
Viele Grüße