Seite 8 von 28
Re: 1957 Ford Thunderbird
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 21:49
von 5R09K
Ich bevorzuge eine weitgehenst strukturfreie Lackierung der Außenhaut. Neben den hochwertigen Produkten,
führen hauptsächlich die manuellen Schleifschritte und die Erfahrung des Lackierers zu einem edlen Endergebnis.
Wer kann das wohl besser als ein Lackierer, bei dem das Schleifen schon aussieht
wie Lambada mit einer knackigen.........
Hüfte, Bein, Knie, Arme........alles in Bewegung.
OLI mach weiter so!!!!
LG Sefer
Re: 1957 Ford Thunderbird
Verfasst: Do 15. Jan 2015, 15:02
von 5R09K
Endschliff vor Lackierung ist vollbracht. Die Embleme wurden sicherheitshalber nochmal angepasst, wenige Positionsabweichungen sind vorhanden, mit denen ich aber trotzdem sehr gut leben kann.
Nach ein paar kleinen Korrekturen und Nahtabdichtungen sollte die Karosserie wahrscheinlich noch vor dem Wochenende in die Lackierkabine.
Liebe Grüße
Sefer
Re: 1957 Ford Thunderbird
Verfasst: Do 15. Jan 2015, 21:16
von AJ-C289
Das wird gut!
Gruß
André
Re: 1957 Ford Thunderbird
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 12:43
von trave62
AJ-C289 hat geschrieben:Das wird gut!
Gruß
André
Das wird richtig gut

Freue mich schon auf Bilder wenn das gute Stück fertig ist...
Re: 1957 Ford Thunderbird
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 16:38
von 5R09K
Vielen Dank Jungs!
Einen großen Lob an den Lackierer. Bin auch gespannt wie der aussehen wird.
Nebenbei mache ich mir Gedanken über die nächsten Schritte. Ich muß einen teuren Fehler gestehen.
Laut der Data Plate und ein paar Dokus ist die Innenausstattung
rot statt weiß.
D.h.Das weiße Interior, das seit 2006 in meinem Regal besteht, wird vorerst noch weitere Jahre dort lagern.
Irgendwie hatte ich den Code XH mit XK verwechselt.

Teures Lehrgeld....
Der zusätzliche Mehraufwand für die Anschaffung einer roten Innenausstattung kommt mir ehrlich gesagt recht.
Jetzt bekommt die ganze Geschichte mal so richtig kontrast

.
Liebe Grüße
Sefer
Re: 1957 Ford Thunderbird
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 17:15
von AJ-C289
Hi Sefer,
Weiß/rot, also ganz klassisch!
So habe ich so einen Wagen schonmal gesehen (Treffen bei uns in FFB) und der gefiel mir gut - auch wegen des starken Kontrastes.
Weiß/weiß hätte ich jetzt aber auch spannend gefunden und ich denke das wäre wohl etwas seltener. Könnte man auch lassen...
Servus
André
Re: 1957 Ford Thunderbird
Verfasst: So 18. Jan 2015, 09:13
von 5R09K
Hi André,
weiß/weiß wirkt bestimmt ziemlich steril, vielleicht auch ein wenig langweilig. Wie gesagt, der Wagen soll ja optisch in den Auslieferungszustand gebracht werden.
Ich finde rot eindeutig schöner und die Kombi mit dem schwarzen Verdeck ist einfach nur schön.
Im alten Brief kann ich erkennen, dass der Wagen in den 60igern auch in Augsburg unterwegs war, also gar nicht so weit weg von deiner Gegend.
LG
Sefer
Re: 1957 Ford Thunderbird
Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 09:50
von 5R09K
Der Job ist getan, gestern bekam ich die fertig lackierte Hauptkarosse.
Den Rest wie Türen, Haube etc. werde ich im Laufe der nächsten Monate bekommen. Die Jungs hätten sich aber gerne noch Zeit nehmen können, da einige Aggregate vom Fastback im Wege stehen und Vorrang haben.
In der Tat, der Thundy hat wieder ein big laugh auf dem Gesicht.
LG
Sefer
Re: 1957 Ford Thunderbird
Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 11:29
von Dawickerl_1
Sieht super aus.
lg Martin
Re: 1957 Ford Thunderbird
Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 17:35
von Doc Pony
der Lack schaut gut aus, wenn der fertig ist hast du sicher viel Freude damit.