Hi Martin !Dawickerl_1 hat geschrieben:Hallo,
Danke für die Anerkennung, ich versuche mit der Aufgabe zu wachsen
Das mit den "Pickel" ist natürlich ein Thema, wobei die Fotos diese wesentlich dramatischer darstellen, als sie in Wirklichkeit sind. Da ich die Kontur ja nur zu ca. 90% wieder herstellen konnte, muss der Rest mit Zinn oder dem erwähnten Zinnersatz Terokal 5010 ausgeglichen werden. Da sind die Pickel dann auch weg. Sollte jemand Erfahrung mit dem Terokal haben, bin ich für Hinweise sehr dankbar. Zur Verabreitung habe ich nämlich kaum Hinweise gefunden, außer dass es für Werkstätten Kurse gibt....das hilft mir leider nicht viel.
lg Martin
naja, Erfahrung wohl weniger....ich habe es nur gerade auf Empfehlung ebenfalls verwendet !
es läst sich auf jeden fall gut verarbeiten, sprich auftragen und modellieren. man hat genügend zeit das zeug zu verarbeiten, bevor es zu fest wird, ca.1h plus/minus (hat so in etwa die konsistens wie Spachtelmasse). nach dem aushärten (bei Raumtemperatur und je nach "dicke" ca.24h), kann man die oberfäche wunderbar bearbeiten und schleifen (geht ganz einfach).
also erstmal alles super, keine Hitze die man in die entsprechenden stellen hereinbringen muß, und keine agressiven flußmittel. wie langlebig diese neue Methode ist, man wird sehen....