Seite 8 von 10
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 11:39
von Mustangnobb
so hab soeben einen Anruf von RSB bekommen es stimmt es gab zwei verschiedene varianten von Ford
die ersten Köpfe hatten kleine Federn die wurden später duch die großen Ersetzt da die nachfrage nicht da war.
Lieferbar sind jetzt weder die großen noch die kleine Federn , auf die Frage ob sie mir wenigstens die passenden Federteller schicken könnten kam die Antwort die gibst auch nicht mehr
mfG Norbert
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 11:49
von Orbiter
Ich könnte dir den Kontakt zu meinem Federhersteller machen, und anbieten das die das über mein Kundenkonto abrechnen,
Die Brauchen folgende Angaben,
Drahtstärke
Draht Form, Rund
Innen oder aussendurchmesser
Gesamtlänge unbelastet
Enden beidseitig angelegt und geschliffen
anzahl der federnden Wickungen
Ich schätze die auf 90,- bis 160,-€ das sagen die dir aber bestimmt selber.
Lieferzeit 1 bis 3 Wochen je nach Auslastung.
Grundlegend macht das aber jeder Federnhersteller, für jeden Menschen der Kreditwürdig erscheint.
Grüße
Markus Selbstgewickelt Bernhardt
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 12:11
von Stuka84
Kannst du den Mist wenigstens zurückgeben? :-/
Es gibt ja auch noch andere Ersatzteil Vertriebe, AAM shop, Michael Behr Mustang Parts shop usw.
Wenn du bei summit die Installed Height eingibst (messen) dann kannst du hier wenigstens schaun was passt.
Folgender Link sind Federn mit 0,88 inch (22,3mm) innendurchmesser ggf. noch aus Shopmanual federdruck auswählen!
http://www.summitracing.com/search/part ... n/0-880-in
Mfg
Stefan
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 12:13
von AJ-C289
Hallo Norbert,
na gut, dann hat sich das mit dem Kopf zumindest geklärt. Hatte mich schon gewundert was Da verbaut wurde...
Bezüglich der Federn, vielleicht kannst Du anhand des folgenden Links etwas passendes finden:
http://www.summitracing.com/search/part ... =Ascending
Auf der linken Seite gibt es nach dem "Aufklappen" weitere Filtermöglichkeiten zu den Federdimensionen und Federstärken.
Vielleicht wäre eine Auswahl anhand von Outside Diameter / Installed Height / Open Height sowie den jeweiligen Pressures möglich?
Den "Kandidaten" dann noch hier abklären lassen.
Gruß
André
PS Stefan war (schon wieder) schneller...

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 12:20
von Stuka84
*grins*
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 12:36
von AJ-C289
@ Stefan, ich sach nur: "zwei Doofe ein Jedanke"!
Gruß André
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 12:41
von Mustangnobb
Stuka84 hat geschrieben:Kannst du den Mist wenigstens zurückgeben? :-/
Mfg
Stefan
Ja kann ich,den Betrag schreiben die mir gut bin dort als Wiederverkäufer gespeichert.
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 07:50
von Mustangnobb
Stuka84 hat geschrieben:sagmal, wie gross ist denn der Absatz unten an deinem Ventilschaft? Hat die Scheibe da genau drüber gepasst? Ist die auch 22 mm ?
Wenn ich das so sehe, hat deine alte Feder unten keinerlei führung gehabt, oder?
Mfg
Stefan
Hallo war gestern beim Fzg.
so wie das aussieht passt die Scheibe wohl besser zur neuen Feder als zur alten. Von der Fläche im Kopf würde die neue Feder schon
passen sie ist unten nur nicht geführt.
Hab gestern einen Kumpel angerufen, der hat ix Köpfe vom 641/2 er Mustang im Regal liegen und auch Köpfe vom 6 Zylinder
und die haben alle die großen Federn verbaut mit 35mm Außen Durchmesser also kanns auch nicht sein das die ersten kleine Federn hatten.
Jetzt muss ich mir am Wochenende mal die Köpfe ansehen, vielleicht hat ja doch so ein Stratege bei mir die falschen Federn eingebaut,
und um das einigermaßen zu kompensieren hat er Scheiben untergelegt.
hier noch ein paar Bilder
mfG Norbert
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 09:29
von Orbiter
Also wenn ich die letzten Fotos so anschaue sieht das doch alles gut aus,
45 Jahre is halt viel Zeit um Schwachköpfe an die Arbeit zu lassen, Besorg dir die Originalen Feder-Teller und Keilchen für oben und gut ist.
Die Feder ist im Kopf aussen geführt, und oben durch das Tellerchen.
Wenn die nicht auf Lager sind, es gibt Tuner die die Federteller aus Alu anbieten, um den Ventieltrieb drehzahl fester zu machen. bevor es garkeine gibt helfen vieleicht die.
Und, hies es nicht 12 posts weiter vorne, Bau die blos nicht ein....
Grüße
Markus bau den Krempel endlich ein Bernhardt
P.S.
Telefonier mal mit dem Michael Behr von Mustang Parts Shop wiesbaden, der hat so krempel rumliegen,
ebenso der Walter Rühl.
Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark
Verfasst: So 25. Aug 2013, 20:25
von Mustangnobb
Orbiter hat geschrieben:Also wenn ich die letzten Fotos so anschaue sieht das doch alles gut aus,
45 Jahre is halt viel Zeit um Schwachköpfe an die Arbeit zu lassen, Besorg dir die Originalen Feder-Teller und Keilchen für oben und gut ist.
Die Feder ist im Kopf aussen geführt, und oben durch das Tellerchen.
Wenn die nicht auf Lager sind, es gibt Tuner die die Federteller aus Alu anbieten, um den Ventieltrieb drehzahl fester zu machen. bevor es garkeine gibt helfen vieleicht die.
Und, hies es nicht 12 posts weiter vorne, Bau die blos nicht ein....
Grüße
Markus bau den Krempel endlich ein Bernhardt
P.S.
Telefonier mal mit dem Michael Behr von Mustang Parts Shop wiesbaden, der hat so krempel rumliegen,
ebenso der Walter Rühl.
Hallo Markus
also, außen ist die Feder im Kopf nicht geführt aber wie du schreibst wenn ich die passenden Federteller auftreibe werde ich die kacke
mit den neuen großen Federn zusammen bauen ,ich denke auch, wenn die oben durchs Teller geführt sind können die unten nicht groß
aus.
Ein Kumpel hat heute Köpfe vom 260cui Bj. 63zig vorbei gebracht, sogar der hatte die großen Federn nur passen die Teller nicht mit meinen Keilen zusammen weil der Ventil Schaft 7,8mm im Durchmesser hat ,und nicht 8,55 wie vom 289cui.

das Medikament im Hintergrund benötigte ich, als feststellte das die angelieferten Ventilteller nicht passten.
mfG Norbert