Seite 7 von 9

Re: leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 20:21
von Max66
Hallo,
ich habe auch mal bei Ford angerufen... die haben überhaupt keinen Plan...

Und solange bei Ravenol die Spezifikationen von Dexron3 und Ford M2C-166H (was auch eine Dexron2 Spec ist) nicht raus ist,
http://www.ravenol-shop.de/RAVENOL-Auto ... ATF-Type-F

kommt für mich nur TOTAL ATF33 oder MOBIL Type F ATF (was ich bis jetzt noch in keinem deutschen Shop gefunden habe)
in Frage.
http://www.rakuten.de/produkt/total-atf ... 91755.html

Das TOTAL-Oil ist laut Spec ein reines ATF-F mit M2C-33F/G

Gruß

Torsten

P.S. wobei auch viele mit Dexron2 fahren und überhaupt keine Probleme haben...

Re: leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 21:11
von GNATSUM66
Hallo zusammen,

da hab ich gedacht, cool genau das Thema das ich suche. Bei der Kontrolle des Getriebeölstands, fiel mir nämlich auf, dass mal etwas nachgefüllt werden müsste. Die Frage beim Schrauber, der meinen Mustang letztmalig unter den Fingern hatte, hörte ich auf die Frage "was für ein Öl hast Du eingefüllt"? nur "so ein Rotes"???!!????

Hmmmmmm. Was soll ich jetzt nachfüllen? Mal vorausgesetzt es was das Richtige!

Lieben Gruß

Ralf

Re: leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 23:57
von Karghista
Hallo Ralf,

über was reden wir hier denn eigentlich die ganze Zeit?

ATF TYP F ohne Dexronzusatz. Das soll rein.

Das das möglichst rot sein sollte, hilft, das Leck aufs Getriebe einzugrenzen....
-----------
Hab auch grad meine leere Ravenolflasche untersucht. Da fehlt der Dexronhinweis.
Wer das Thema noch weiterspinnen möchte: Die Übersetzungen in andere Sprachen sind unterschiedlich, was die Warnung für Dexron angeht...

Gruß Matthias

Re: leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 00:00
von AJ-C289
Hallo *,

Zitat:"GNATSUM66" schrieb:
Die Frage beim Schrauber, der meinen Mustang letztmalig unter den Fingern hatte, hörte ich auf die Frage "was für ein Öl hast Du eingefüllt"? nur "so ein Rotes"???!!????

Hmmmmmm. Was soll ich jetzt nachfüllen? Mal vorausgesetzt es was das Richtige!


zhcat hat geschrieben:Jetzt komme ich auch noch....

1. Ich habe hier im Forum gelesen, dass Liqui Moly farblos ist, inwiefern ist die Farbe relevant?

2. ich habe bei einem 0815 Fordhändler Automatiköl bestellt und ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es Type F sein muss FMX. Nun wollte ich es heute abholen - auf dem Lieferschein stand zwar Type F aber nicht auf der Flasche. Weil mich das verunsichert hat, habe ich es jetzt vorerst nicht gekauft. Es war Castrol Transmax Dual. Finde auch auf dem Datenblatt nichts.

Welches soll ich kaufen?
Vielen Dank

Danke & Gruss
Fabi



In diesem Thread weiter oben gab es von Michael (68GT500) eine Übersicht zu ATF, welche Ford M2C-33F/G erfüllen:
/viewtopic.php?t=9611

Dazu dann (hoffentlich bald wieder offiziell bestätigt) Ravenol ATF Type F.

Die richtige Spezifikation alleine ist ausschlaggebend und das es kein "Universal-Öl" ist, welches scheinbar sich wiedersprechende Spezifikationen erfüllen soll.
Die Farbe hat mehr einen praktischen Nutzen, sie hilft bei der Identifikation ggü. anderen ATF (mit dann anderer Spezifikation) und bei einem Leck, ob das austretende Öl dann vom Getriebe oder vom Motor kommt.

Die Entscheidung das ATF "Castrol Transmax Dual" nicht zu kaufen erscheint mir sehr sinnvoll (habe mir das Datenblatt angeschaut).
Es gibt die oben genannten eindeutig geeignten/passenden Alternativen, die günstig einzukaufen sind.


Gruß
André

PS: Matthias war schneller...

Re: leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 08:33
von zhcat
Vielen Dank!

Re: leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 11:29
von zhcat
Ford hat mir jetzt noch dieses Angeboten, soll ich zuschlagen?


Danke für Eure Antworten.

Re: leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 11:29
von Mustangnobb
Hallo beisammen

so, hab gerade 20L Total ATF 33 bestellt , mit der eindeutigen Ford und Ford Pkw Getrieben C4 Spezifikation .

http://www.korb-schmierstoffe.de/datenb ... 010-01.PDF

da kann ja jetzt nichts mehr in die Hose gehen.

mfG Norbert

Re: leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 15:34
von Klaus
Hallo Zusammen

Wo wir ja schon mal so schön Rummölen mal ne Frage

Ich habe ja im Moment meinen Six Bänger mit 3 Gang Schalter, was kommt denn für ein Öl ins Getriebe

das/ Liqui Moly 1035 Hypoid-Getriebeöl (GL 5) SAE 85 W-90 oder was meint Ihr ??

Gruß Klaus

Re: leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 16:11
von AJ-C289
Hallo Klaus,

bzgl. manueller Schaltung (und Differential) hatten wir auch schon einen Thread:
/viewtopic.php?t=3850

- Manuelles Getriebe: API GL4
- Differential / Hinterachse: API GL5
bei Differentialsperre (z.B. limitted slip differential) -> zusätzlich friction modifier verwenden.

Etwas Hintergrund:
http://www.atu.de/pages/werkstatt/unser ... l.html#api
http://de.wikipedia.org/wiki/Getriebe%C ... be.C3.B6le


Zu Deiner Frage: Nach den Aussagen im oben genannten Thread und auf der ATU-Seite: Kein API GL5 für das manuelle Schalt-Getriebe verwenden. Die Viskositätsklasse (SAE80W-90; 85W-90) sollte passen.


Gruß
André

Re: leidiges Thema Automatiköl

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 22:57
von Klaus
Hallo Andre

Danke für die Info es dauert zwar noch etwas bis ich den Motor wider einbaue

aber Infos sammel ich gerne vorher

Gruß Klaus