Seite 7 von 11
Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 20:03
von Doc Pony
Klaus hat geschrieben:Hallo Zusammen
Ich habe Heute meinen Motor Gestartet, hat auf anhieb geklappt

läuft wie ein Uhrwerk einfach geil
Gruß Klaus
Glückwunsch Klaus und Willkommen in der Familie der 6 Zylinder

Brabbelt nicht wie dein 8 er macht aber auch Spaß
Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 20:31
von Klaus
Hallo Marko
ich finds gerade so Geil das der Läuft wie ne Nähmaschine, und beim Gasgeben kein verschlucken oder sonstwas
und was mich total begeistert hat, Sritt in den Tank 20 X Orgeln und schon war er da, ohne mucken
Gruß Klaus
Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
Verfasst: So 5. Jan 2014, 05:59
von Doc Pony
Klaus hat geschrieben:Hallo Marko
ich finds gerade so Geil das der Läuft wie ne Nähmaschine, und beim Gasgeben kein verschlucken oder sonstwas
und was mich total begeistert hat, Sritt in den Tank 20 X Orgeln und schon war er da, ohne mucken
Gruß Klaus
Hallo Klaus,
wenn der Motor gut ist und Sauber Eingestellt ist wirst du mit Leistung und Verbrauch zufrieden sein.
Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
Verfasst: So 5. Jan 2014, 11:11
von Billy the Kid
Billy the Kid hat geschrieben:Hi Klaus schön zu hören....dann ist ja mein Motorständer wieder überflüssig

.Bin auch gerade dabei meine Dreiecksfester vorne zu überholen und wollte wissen wie Du das mit den kleinen Nieten gemacht hast und was Du dann wieder in die Schiene geklebt hast,Filz?
?

Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
Verfasst: So 5. Jan 2014, 12:33
von Klaus
Hallo Olli
Habe deinen Post nicht gelesen

entschuldige, mit den Nieten das ist fummelei ich habe mir einen Körner
zurecht geschliffen und damit die Nieten zusammengeklöppelt, die Schienen da war der Filz noch super, da habe ich
nix gemacht, ich habe aber ein Isolierband mit Stoffbezug, das könnte man dafür verwenden ich schau gleich mal
wo man das bekommen kann, und den Motorhalter brauch ich nicht mehr wer einen braucht bitte melden.
Gruß Klaus
Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
Verfasst: So 5. Jan 2014, 14:03
von Billy the Kid
Hi Klaus. Ist ja net schlimm

kannst Du mir vielleicht bitte ein Bild von dem Körner zeigen wie Du den geschliffen hast. Das mit dem Klebeband wäre auch super. Danke Dir.
Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
Verfasst: So 5. Jan 2014, 17:09
von Klaus
Hallo Oli
Moch isch haste bis morgen
Gruß Klaus
Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
Verfasst: So 5. Jan 2014, 19:42
von Klaus
Hallo Oli
das Gewebeband ist von Certoplast damit habe ich meine Kabelbäume innen gewickelt, das ist Temperaturbeständig
- 40 bis + 150 Grad die Oberfläche ist wie Stoff / Filz klebt super, zu den Körnern mit dem spitzen weiten, mit dem Flachen
platt machen funzt gut, als Unterlage habe ich einen kleinen Ambos genommen, machste am besten mit 2 Leuten
1 zum halten ist da gut, ich habe es alleine gemacht, ist dann etwas mühsam.
Gruß Klaus

- Köner.JPG (102.96 KiB) 1372 mal betrachtet
Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
Verfasst: So 5. Jan 2014, 20:33
von Billy the Kid
Super Klaus

..Danke Dir das hilft mir schon weiter. Hab mich schon gewundert wie die kleinen Nieten fest gemacht werden.
Re: Resto 66 Coupe Scheunenfund
Verfasst: So 5. Jan 2014, 20:55
von Klaus
Hi Oli
Trink vorher ein Tässchen Teee das macht ne ruhige Hand
Gruß Klaus